welche Antenne?
- sesam61
- Autor
- Offline
- Junior
-
gibt es alternative antennen zu hirschmann auta elektrisch und wenn ja, was macht sinn?
bin mit meiner auta el ..... nicht zufrieden.
gruß
herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
die Hirschmann-Antennen sind bereits das beste, was es seinerzeit gegeben hat. Lediglich die häufig klemmenden Teleskope bereiten Verdruß. Wenn die Antenne empfangsmäßig nicht funktioniert, dann dürfte es fast immer an einem defekten Kabel oder an korrodierten Kontakten liegen. Manchmal auch an einem defekten Radioempfangsteil.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anton107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
wie heißt denn die el. Antenne für Mopf GENAU? Wollte mir neulich eine neue kaufen (Stab geht noch, Elektrik funktioniert nicht), aber wuuste dann die genaue Bezeichnung nicht.
Gruß
Anton107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
so ist meine E-Antenne Bj. 1978, denke das da keine Änderung war.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Allerdings habe ich auch schon einige Fahrzeuge aus mitte der 80er Jahre gesehen, bei denen eine nahezu baugleiche Antenne von WISI drin war. Das ist ärgerlich, weil bei der das auch dort regelmäßig benötigte Ersatzteleskop von Hirschmann nicht passt.
Es gibt bei den Hirschmann-Antennen aber zwei Versionen:
1.) Mit Metallgehäuse und dickem Antennenloch. Die Antenne wird von oben mit einer Mutter verschraubt. Ca. bis 1982 so verbaut.
2.) Mit Kunststoffgehäuse und dünnem Antennenloch. Die Antenne wird oben nur durch eine Dichtung (Tülle) gesteckt (nicht verschraubt!). Ca. 1982 - 1989
Die Versionen 1 und 2 sind trotz gleichen Namens miteinander nicht kompatibel.
Auch andere Hirschmann 6000-Antennen aus anderen Mercedes-Modellen (auch BMW, Jaguar etc.) passen wegen der unterschiedlichen Länge des Teleskopschafts und der anderen Halterungen gar nicht oder nur sehr bedingt beim 107er. Jedoch kann man diese prima als Ersatzteilspender für die bereits vorhandene defekte Antenne verwenden.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anton107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Gruß
Anton107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
die orig. Antenne generiert beim R107 ab ca. 80km/h ein starkes und nervtötendes Windgeräusch.
Daher wäre als Alternative eine Frontscheibenantenne überlegenswert.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anton107
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
die Mercedes-Ersatzteilnummer für die 107er-Auto 6000 ist B 6 82 8057. Das nützt Dir aber wenig, weil die ist nicht mehr lieferbar.
Hatte Dir bereits eine PN geschrieben.
@ Frank:
Du hast völlig Recht. Aber bei einem Oldie vom Typ eines Mercedes SL steht halt bisweilen die Originalität über der Funktionalität.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy57
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 2
Das Ersatzteleskop für die WISI Antenne (für 300SL BJ8 habe ich vor ein paar Wochen beim MB Teileonkel ohne Probleme bekommen.
Lieferzeit war ein Werktag.
Freundliche Güße
Andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andy57 am 01-10-2010 10:01 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andy57 am 01-10-2010 10:02 ]
Grüße aus Düsseldorf
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
die Ersatzteleskope sind sowohl für Hirschmann, als auch wie ich heute morgen selbst feststellen konnte, erfreulicherweise auch für WISI wieder lieferbar.
Die kompletten Motor-Antennen allerdings nicht mehr.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
um die Antennenfrage mal konkret zu beantworten:
für meinen 78er SL habe ich von Hirschmann bestellt
- 921 386-001 (AUTA 6000 KE 14; Teleskop standardmäßig schwarz) 138,90 Euro
- 820 902-104 (Ersatz-Teleskop, voll verchromt) 23,30 Euro
- 821 108-001 (Antennenkopf verchromt, universal 0-20°) 10,30 Euro
Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer.
Die Daten habe ich vorab mit Hirschmann abgeklärt, um möglichst seriennah zu bleiben.
Gelegentlich genannt wird noch
- Auta 6000 KE F 470: Serienmodell für MB, nicht im aftermarket erhältlich;
- Auta 6000 KE F 467: Spezialtyp für MB W126 Coupe.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Aber irgendwie passt die so garnicht in meinen 300er.
Kann da jemand was zu sagen?
Die ist doch hoffentlich nicht nur für die frühen Baujahre.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohnA
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
Habe 2008 bei Mercedes für den 107er folgende Automatik-Antenne gekauft:
B 66828099 (Vorgänger B 66828057) für 100 Euro. Hirschmann AUTA 6000 KE-F 470.
Lochdurchmesser für Antenne 22mm.
Gruss John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.