- Beiträge: 6277
- Dank erhalten: 1147
Die Scheibenwischerarme sind
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
13 Sep. 2010 17:53 #79112
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Die Scheibenwischerarme sind wurde erstellt von Nichtraucher
unterschiedlich, das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, mich in den 10 Jahren aber nicht drum gekümmert, ob sie bei meinem Auto richtig angebaut sind.
Ja, ein bisschen peinlich ist mir die Frage schon..... .....trotzdem, wer klärt mich diesbezüglich auf?
Gruß
Willy
Ja, ein bisschen peinlich ist mir die Frage schon..... .....trotzdem, wer klärt mich diesbezüglich auf?
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
13 Sep. 2010 19:56 #79113
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Der obere ist kürzer, sonst knallt er beim Wischen an den Scheibenrahmen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
13 Sep. 2010 20:05 #79114
von wolle1
wolle1 antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Hallo
Bei mir ist der Obere/Beifahrerseite gleich lang,aber leicht abgewinkelt.
Gruß wolle
Bei mir ist der Obere/Beifahrerseite gleich lang,aber leicht abgewinkelt.
Gruß wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6277
- Dank erhalten: 1147
13 Sep. 2010 20:33 #79115
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Wenn ich nicht irre, ist einer nur stärker abgewinkelt, kann mich aber täuschen, die Länge ist bei beiden gleich.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
13 Sep. 2010 21:01 #79116
von wolle1
wolle1 antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
So ischt es
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6277
- Dank erhalten: 1147
13 Sep. 2010 21:21 #79117
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Aber welcher gehört wohin?
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
13 Sep. 2010 21:34 #79118
von wolle1
wolle1 antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Der abgewinkelte Arm liegt oben und wird auf der Beifahrerseite befestigt.
Da gibts tausend Bilder wie das aussieht.
Gruß und Gute Nacht
Wolle
Da gibts tausend Bilder wie das aussieht.
Gruß und Gute Nacht
Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aero
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
13 Sep. 2010 21:37 #79119
von aero
aero antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Hallo
Der Untere ist ca. 10 mm. länger und stärker abgewinkelt.
Wird in Fâhrtrichtung links montiert.
War gerade unten und habe nachgeschaut.
Guss Micha
Der Untere ist ca. 10 mm. länger und stärker abgewinkelt.
Wird in Fâhrtrichtung links montiert.
War gerade unten und habe nachgeschaut.
Guss Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6277
- Dank erhalten: 1147
13 Sep. 2010 22:12 #79120
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Dann werd ich mal sehen.....Danke!
Willy
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1676
- Dank erhalten: 401
11 Apr. 2022 21:16 - 11 Apr. 2022 21:23 #294204
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Die Scheibenwischerarme sind
Hallo,auch wenn das Thema schon alt ist, möchte ich es nochmals aufnehmen. In der Forensuche habe ich nur einen Beitrag zum Thema 560SL gefunden und in anderen Threads waren leider die Fotos nicht mehr verfügbar.
Worum es geht:bei meinem 280SLC (Bj. 78) ragte der untere, fahrerseitige Wischerarm ca. 2cm über den Chromrahmen.
Hinweise dass es unterschiedliche Arme, Längen, aber auch Justiermöglichkeiten gibt, haben sich an meinem Wagen folgendermaßen bestätigt.
Die Wischerarme sind unterschiedlich geformt. Einer hat einen „stärkeren“ Knick, der gehört auf die Fahrerseite.
Obwohl die Arme richtig montiert sind, ragt das Blatt über den Chromrahmen. daher bestand der nächste Versuch in der Justage des Wischerblattes. Nur der fahrerseitige Wischerarm bietet die Möglichkeit, die Position des Wischblattes um ca. 5mm nach links oder rechts zu verschieben. Mein Wischerblatt war in der mittleren Raste fixiert. Das Verschieben in die danebenliegende Raste verringerte zwar den Überstand, der Wischer lag aber immer noch am Rahmen auf:
Zum Vergleich der Clips des beifahrerseitigen, weniger geknickten, Wischerarms:
Nach genauem Hinsehen stellte ich fest, dass die Achse des Wischerblatts (die in den Wischerarm eingeclipst wird), nicht zentrisch ist. Dreht man das Wischerblatt, passt es. Man muss auch die Justageklammer, die auf die Achse geclipst ist, drehen, damit der Arm einrastet. Und dann sieht es so aus:
Grüße, Thomas
Worum es geht:bei meinem 280SLC (Bj. 78) ragte der untere, fahrerseitige Wischerarm ca. 2cm über den Chromrahmen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hinweise dass es unterschiedliche Arme, Längen, aber auch Justiermöglichkeiten gibt, haben sich an meinem Wagen folgendermaßen bestätigt.
Die Wischerarme sind unterschiedlich geformt. Einer hat einen „stärkeren“ Knick, der gehört auf die Fahrerseite.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Obwohl die Arme richtig montiert sind, ragt das Blatt über den Chromrahmen. daher bestand der nächste Versuch in der Justage des Wischerblattes. Nur der fahrerseitige Wischerarm bietet die Möglichkeit, die Position des Wischblattes um ca. 5mm nach links oder rechts zu verschieben. Mein Wischerblatt war in der mittleren Raste fixiert. Das Verschieben in die danebenliegende Raste verringerte zwar den Überstand, der Wischer lag aber immer noch am Rahmen auf:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zum Vergleich der Clips des beifahrerseitigen, weniger geknickten, Wischerarms:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nach genauem Hinsehen stellte ich fest, dass die Achse des Wischerblatts (die in den Wischerarm eingeclipst wird), nicht zentrisch ist. Dreht man das Wischerblatt, passt es. Man muss auch die Justageklammer, die auf die Achse geclipst ist, drehen, damit der Arm einrastet. Und dann sieht es so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 11 Apr. 2022 21:23 von topi.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, terrier, Scenic, Finecar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden