- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Klackern in der Lenksäule
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Sep. 2010 17:49 #79034
von mb350se
Klackern in der Lenksäule wurde erstellt von mb350se
hallo,
habe seit ein paar Tagen ein Gräusch, was mich ziemlich nervt.
Wenn ich mit meinem 560er über unebene Strassen fahre, oder Bahnübergang, dann klackert es in der Lenksäule, so als ob Metall auf Metall schlägt.
Bei normaler Fahrt ist nichts zu hören,..... war beim Freundlichen, der sagt, sie hätten Niemanden, der sich damit noch auskennt. Er ist so fair, und sagt es im Vorwege.
was nun
habe seit ein paar Tagen ein Gräusch, was mich ziemlich nervt.
Wenn ich mit meinem 560er über unebene Strassen fahre, oder Bahnübergang, dann klackert es in der Lenksäule, so als ob Metall auf Metall schlägt.
Bei normaler Fahrt ist nichts zu hören,..... war beim Freundlichen, der sagt, sie hätten Niemanden, der sich damit noch auskennt. Er ist so fair, und sagt es im Vorwege.
was nun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
10 Sep. 2010 18:19 #79035
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Klackern in der Lenksäule
Hallo
üblicher verdächtige: lenkungsstossdämpfer oder lenkungskuppung (die gummischeibe vor dem lenkgetriebe)
bist du dir sicher das es unmittelbar von der lenkung ausgeht und nicht ein übertragenes fahrwerkspoltern ist?
Edgar
üblicher verdächtige: lenkungsstossdämpfer oder lenkungskuppung (die gummischeibe vor dem lenkgetriebe)
bist du dir sicher das es unmittelbar von der lenkung ausgeht und nicht ein übertragenes fahrwerkspoltern ist?
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
10 Sep. 2010 21:10 #79036
von mb350se
mb350se antwortete auf Klackern in der Lenksäule
war beim Freundlichen auf der Bühne, unten ist alles fest, Dämpfer wurde bereits gewechselt. auf die Schnelle war also nichts zu sehen
grus volker
grus volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
10 Sep. 2010 22:46 #79037
von Adil
Adil antwortete auf Klackern in der Lenksäule
Hi Volker, meiner hatte das auch. Ursache war nicht zu finden. Lenkunsdaempfer war neu. Ich wollte noch das Lenkrad ausbauen, oder zumindest den Airbag. Habe dann aber die Lust verloren und das Auto abgestossen.
Gruss,
Adil
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boris-450SLC-DJet
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2010 22:06 #79038
von Boris-450SLC-DJet
Hallo Volker,
"klackern" oder "knarzen" ?
Wenn Du im Forum unter "knarzen" suchst, findest im Artikel "Lenkung knarzt wenn warm" diverse Fehlerursachen.
Mit besten Grüßen
Boris
Boris-450SLC-DJet antwortete auf Klackern in der Lenksäule
Hallo Volker,
"klackern" oder "knarzen" ?
Wenn Du im Forum unter "knarzen" suchst, findest im Artikel "Lenkung knarzt wenn warm" diverse Fehlerursachen.
Mit besten Grüßen
Boris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LM560
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
20 Sep. 2010 12:53 #79039
von LM560
LM560 antwortete auf Klackern in der Lenksäule
hallo,
habe ich bei meinem auch, ich vermute das Geräusch kommt aus dem Lenkrad. Der Airbag ist es nicht, habe schon ohne eine Probefahrt gemacht. Testfahrt mit einem anderen Lenkrad war mangels Lenkrad noch nicht möglich.
Gruss
Lutz
habe ich bei meinem auch, ich vermute das Geräusch kommt aus dem Lenkrad. Der Airbag ist es nicht, habe schon ohne eine Probefahrt gemacht. Testfahrt mit einem anderen Lenkrad war mangels Lenkrad noch nicht möglich.
Gruss
Lutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
20 Sep. 2010 15:36 #79040
von mb350se
mb350se antwortete auf Klackern in der Lenksäule
....
hatte meinen jetzt in der Werkstatt, was Freies, da MB von sich aus sagte, sie sind unfähig an Autos dieses Aklters.
Also Stand heute ist, das die 4 Aufhängungspunkte des Aggregateträgers ausgeschlagen sind und somit sich ein Vibration durch den Vorderwagen ausbreitet.
Diese 4 Punkte sollen Bolzen sein, die durch ein Gummi gelagert werden. ...wer hat da eine Teilenummer und Preise??
Durch diese Vibration kann es zu dem besasgten Klackern kommen, wenn Lenksäule ans Mantelrohr schlägt, oder die Kreuzgelenke irgendwo gegenschlagen.
Ende der Woche bin ich schlauer
gruss volker
hatte meinen jetzt in der Werkstatt, was Freies, da MB von sich aus sagte, sie sind unfähig an Autos dieses Aklters.
Also Stand heute ist, das die 4 Aufhängungspunkte des Aggregateträgers ausgeschlagen sind und somit sich ein Vibration durch den Vorderwagen ausbreitet.
Diese 4 Punkte sollen Bolzen sein, die durch ein Gummi gelagert werden. ...wer hat da eine Teilenummer und Preise??
Durch diese Vibration kann es zu dem besasgten Klackern kommen, wenn Lenksäule ans Mantelrohr schlägt, oder die Kreuzgelenke irgendwo gegenschlagen.
Ende der Woche bin ich schlauer
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmelzd
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
21 Sep. 2010 22:50 #79041
von schmelzd
Interessant - ich hatte auch ein Klacken in der Lenkung bei meinem 560er, lag an der Lenkungskuplung (92 Eur plus Schrauben bei Mercedes, war anders nicht zu bekommen). Bei mir konnte ich das Klacken auch deutlich hören, wenn ich im Stand ohne laufenden Motor am Lenkrad gedreht habe. Wenn man eine Hilfspersohn das Lenkrad bewegen lässt und unters Auto krabbelt um die Hand an das Kreuzgelenk legt, kann man das Spiel wunderbar erfühlen.
Viele Grüße
Dirk
schmelzd antwortete auf Klackern in der Lenksäule
Interessant - ich hatte auch ein Klacken in der Lenkung bei meinem 560er, lag an der Lenkungskuplung (92 Eur plus Schrauben bei Mercedes, war anders nicht zu bekommen). Bei mir konnte ich das Klacken auch deutlich hören, wenn ich im Stand ohne laufenden Motor am Lenkrad gedreht habe. Wenn man eine Hilfspersohn das Lenkrad bewegen lässt und unters Auto krabbelt um die Hand an das Kreuzgelenk legt, kann man das Spiel wunderbar erfühlen.
Viele Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden