Sprache auswählen

Anlasser oder Steuerkette, ein Sonntagserlebnis

Mehr
07 Aug. 2010 09:02 #78061 von roland-112
Anlasser oder Steuerkette, ein Sonntagserlebnis wurde erstellt von roland-112
Hallo zusammen,
ich möchte von meiner Sonntagsausfahrt vor einigen Wochen berichten. Wir (ich, Michaela und der 107er) waren in Senden an unserem Lieblingssee um einen der wenigen sehr sonnigen Sonntage in diesem Sommer zu geniesen.
Damit wir rechtzeitig zum Spiel "Deutschland - Spanien " zu Hause sind, fuhren wir am späten Nachmittag zurück. In Blaubeuren fragt mich meine Frau Michaela ob das scheppernde Geräusch von uns kommt. Quatsch, kann gar nicht sein war meine Antwort. Ich hörte das aber auch, klang wie das leichte Rasseln einer Kette zusammen mit dem Scheppern von Blech. Keine 200m weiter raucht es aus dem Motorraum, der Motor geht aus und wir stehen belämmert vor einer Ampel und nix geht mehr. Motorhaube auf, kein Feuer, Rauch lässt nach, es stinkt nach "Bagelit" (ich hoffe ich hab das Wort richtig geschrieben). Hinter uns staute sich der Verkehr incl. Bus. Wir konnten das Auto um eine Kurve schieben und aus der Verkehrszone bringen. Nächster Versuch den Wagen anzulassen: Anlasser macht kaum einen Mux, kein Klack, aber ein Geräusch als wenn man einen Gegenstand durch eine viel zu kleine Öffnung drücken möchte. Gleichzeitig geht der Drehzahlmesser volle Pulle bis an den Anschlag. Am Motor bewegt sich nix.

2 nette Blaubeurener haben angehalten und Hilfe angeboten. Ich beschrieb den Hergang und erhielt von beiden (unabhängig voneinander) das gleiche Urteil: Steuerkette gerissen.

Ich telefoniert mit der Versicherung, erläuterte der Dame am Telefon den Hergang, sie kam zum Ergebnis, dass es sich anhört als ob eine Reparatur vor Ort eher nichts bringt. Könnte vielleicht der Anlasser sein meinte sie. Ich dachte "Quatsch" 2 Gutachter haben etwas anderes diagnostiziert und was weiß schon ein Mädel bei der Versicherung.

Der ADAC kam, ich verhandelte wegen dem Zielort fürs Auto, nach einem Telefonat des freundlichen ADAC-Menschen mit der Versicherung karrte er das Auto bis zu meiner Werkstatt und nahm uns mit bis zur Autobahn. Auch er diagnostizierte "Steuerkette" und fragte mich noch ob es sich überhaupt noch lohnt den Schaden reparieren zu lassen. Ich sagte nix.

Am Montag telefonierte ich mit meiner Werkstatt und beschrieb den Hergang, das Auto war schon auf dem Hof. Es erfolgte eine Ferndiagnose durch den Werkstattmeister, er vermutete, dass der Rauch auf der linken Seite vor der Stirnwand rauskam. Stimmt, sagte ich. Ergebnis: dann war das der Anlasser bzw. vermutlich der Magnetschalter der den Anlasser zum Ausfahren veranlasste und der dann durch die zu hohen Drehzahlen abgeraucht ist. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ich war letztlich wieder beruhigt und froh, dass es nicht der vermutlich kapitalere Schaden am Motor war. Ich bin nachträglich beeindruckt von der Ferndiagnose der Versicherungsmitarbeiterin.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und dass euer Anlasser ewig hält, bzw. der Magnetschalter.
Viele Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2010 16:15 #78062 von wollo
Hallo Roland,

Da bin ich aber gespannt, welcher Ferndiagnostizierer gewonnen hat Halte uns doch bitte auf dem Laufenden....


Gruß aus Osnabrück:

wollo


Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.