Sprache auswählen

Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe

Mehr
30 Jan. 2004 21:24 #6405 von StefanDaum
Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe wurde erstellt von StefanDaum
Hallo zusammen !

Bei meinem 76er 280SL sind die Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe in Chrom.Leider sieht der Chrom nicht mehr besonders aus. Worauf ich zu DC bin, um mir die Teile neu zu bestellen. Leider ohne Erfolg, mit der Aussage , das die Teile nicht in Chrom zu beschaffen sind. Nun meine Frage:-Sind die Lüftungsgitter bei dem Bj. überhaupt serienmäßig in Chrom? Hab auch schon mal gehört, das die Teile damals als Zubehör oder Extras in Chrom zu bestellen waren. Oder sind Sie generell nicht orginal in Chrom gewesen? Ich weiß nicht ob Ihr das Thema schon mal behandelt habt, aber vielleicht kann ja jemand eine Aussage dazu machen.

Danke und Gruß aus Leipzig Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2004 21:50 #6406 von enzolupo
Also mir ist noch keiner mit Chromlüftungsgitter untergekommen
(Genausowenig mit Chromjalousien beim SLC)
Jedoch kannte ich einen der seinen Kühlergrill vergolden ließ.
(Das Teil wurde ihm jedoch bald vom Auto gestohlen)
Gruß Enzolupo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Jan. 2004 21:58 #6407 von
Hi,
soweit ich weiß, gabs die im Zubehör...lack sie doch einfach, solche Kleinteile werden mit der Klickerdose sehr gut.
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2004 07:41 #6408 von Micha B.
Moin

Die glänzenden Dinger gab es nur im Zubehör. Original waren sie immer lackiert. Gebraucht sind sie fürn Appel und nen Ei zu bekommen. Das lackieren verchromter Teile würde ich übrigens nicht machen, es hält in der Regel nicht lange.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2004 08:38 #6409 von Hajo
Hallo Lüftungsgitterfreunde,

wenn wir gerade beim Thema sind, ich habe schon vergeblich versucht die Dinger zu entfernen um die Blätter und den Gimpf darunter zu entfernen. Wie gehen die Dinger den ab ?
Vom Motorraum aus finde ich die kleinen Plastik"Dübel", die gehen abe weder ab noch lassen sie sich drehen. Absolut fest sind die Dinger. Mußch ich die aufbohren oder gibts einen Trick ?

Danke und Gruß,
Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2004 08:45 #6410 von Micha B.
Hajo,

nimm einen spitzen Gegenstand und drücken den Stift nach innen durch (kannst nach Abnehmen des Gitters wieder einsammeln) und ziehe anschließend den Dübel raus. Er ist übrigens wiederverwendbar.

Gruß Micha

P.S. Alternativ könntest Du im Stichwortverzeichnis mal auf Befestigungstechnik klicken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2004 09:21 #6411 von Hajo
Danke Micha,

habe nach Lüftungsgitter gesucht.......
mal sehn was mich da drunter erwartet....

Gruß, Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2004 12:02 #6412 von

On 2004-01-31 07:41, Micha B. wrote:
Moin

Das lackieren verchromter Teile würde ich übrigens nicht machen, es hält in der Regel nicht lange.

Micha


Dann passen sie umso besser zum 107
Nee, im Ernst, tüchtig anschleifen und grundieren, dann passt das schon. Einfach überjauchen hält matürlich nicht.

Bei mir haben sie hinter dem Scheibenrahmen noch ein wenig geklemmt, da ich den wegen "Verbiegungsgefahr" nicht abnehmen wollte, musste ich ein Weilchen fummeln...geht aber.
Gruß Willy
PS. Dreck habe ich darunter aber keinen gefunden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2004 19:54 #6413 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Lüftungsgitter vor der Windschutzscheibe
Hallo !

Ich bedanke mich erst mal für die für mich neuen Infos. Mir persönlich gefallen die Lüftungsgitter in Chrom ganz gut an meinem SL. Da ich ja nun mit größter Warscheinlichkeit nicht an Neuteile rankomme, werd ich mich mal darum kümmern, die Teile neu verchromen zu lassen. Erfahrungsgemäß wird das aber bestimmt teurer als das Neuteil.

Schönen Abend noch Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2004 18:48 #6414 von Ulrich
Hallo Stefan,

wenn Du es mit dem Tausch nicht besonders eilig hast, bei ebay kommen ab und an verchromte Lüftungsgitter "unter den Hammer".

Es gibt auch einen Profi-Anbieter, der die als Neuteile anbietet - ich habe ihn nur leider nicht mehr ausfindig machen können.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2004 11:31 #6415 von Marcus
Original sind die Lüftungsgitter nicht verchromt, sondern lackiert, deswegen bekommt man die verchromten nicht beim DC-Händler. Ich glaube aber, dass verchromte Lüftungsgitter in der Motor-Klassik des öfteren angeboten werden, ebenso verchromte Scheibenwischerarme (damit man besser geblendet wird von den Reflektionen...).

Gruß,

Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 12:21 #6416 von TTT333
Hat jemand eine Bezugsquelle für verchromte Lüftungsgitter und Scheibenwischerarme ?

Ich habe alle Links der Händler auf dieser Seite durch, einige Chromteile werden angeboten, aber definitiv niemand mit Lüftungsgitter und Scheibenwischerarmen.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 18:17 #6417 von agossi
Hallo,

eigentlich ein kleines Problem: Das Lüftungsgitter ist ja aus Alu, deshalb kann man es sehr gut polieren und dann farblos eloxieren lassen. Sieht dann aus wie die diversen Chromleisten an dem Fahrzeug.

Und da die Wischerarme aus rostfreiem Chromstahl sind, kann man ebenso polieren und das sieht dann auch aus wie verchromt.

Natürlich geht das nicht von Hand mit einer Baumarktpolitur, sondern nur mit einer Polierscheibe und einer Schwabbelscheibe auf einem Polierbock.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 21:47 #6418 von TTT333
poliertes Edelstahl (Wischerarme) hat niemals den Reinglanz wie verchromt. Ich habe mir bereits polierte Wischerarme angesehen. Diese passen ebensowenig zum Chromglanz des Wagens wie die original Silberlackierten

Die Wischerarme verchromen lassen halte ich für bedenklich. Es gibt zuviel Falze und Überlappungen, wo kein Chrom hinkommt aber die Säure aus dem Galvanikbad bleibt

Oder hat jemand andere Erfahrungen mit Wischerarmverchromung ?
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2008 19:27 #6419 von Werni
Hallo, die Wischerarme sind aus Edelstahl !! Man kann Sie prima polieren. Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2008 19:43 #6420 von TTT333

On 2008-04-19 19:27, Werni wrote:
Hallo, die Wischerarme sind aus Edelstahl !! Man kann Sie prima polieren. Grüsse


Ächz... dann schreibe ich eben noch einmal was ich bereits im vorherigen Beitrag geschrieben habe:

poliertes Edelstahl (Wischerarme) hat niemals den Reinglanz wie verchromt. Ich habe mir bereits polierte Wischerarme angesehen. Diese passen ebensowenig zum Chromglanz des Wagens wie die original Silberlackierten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 09:54 #6421 von TTT333

On 2008-04-19 21:46, Quicksilver180 wrote:

hast Du Dich schonmal gefragt, warum Wischer und Gitter nicht verchromt sind?


weil es unter ungünstiger Sonneneinstrahlung spiegelt bzw. blendet !!!

Aber vielleicht können wir hier endlich einmal klären, woher man VERCHROMTE Wischerarme und Lüftungsgitter bekommt

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 10:20 #6422 von DrRalph
Hallo,

warum lasst Ihr die Teile nicht einfach neu verchromen??

Einige von Euch werden sich sicherlich an meine Suche nach den Chromteilen der Seitenscheiben (SL) erinnern. Da suchte ich noch noch neuen (oder neuwertigen) Teilen, da bei DB = NML. Nun habe ich die Teile neu verchromen lassen (kostet lediglich 50 Euro zzgl. Mwst. und Porto und die Teile sind NEU.

Also warum nicht für Eure Gitter und Scheibenwischerarme ??

Adresse und Ansprechpartner:

August Schröder Verw.-GmbH Hemer
Iserlohn
Ansprechpartner: Hans Stempin

Qualität ist perfekt!

Also nicht nach NEU suchen, altes aufarbeiten lassen!

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 10:28 #6423 von TTT333

On 2008-04-20 10:20, DrRalph wrote:

warum lasst Ihr die Teile nicht einfach neu verchromen??


Lüftungsgitter verchromen lassen kein Problem, da es sich um große und gerade Flächen handelt. Aber die Wischerarme verchromen lassen halte ich für bedenklich. Es gibt zuviel Falze, Überlappungen und Kleinstecken, wo kein Chrom hinkommt aber die Säure aus dem Galvanikbad bleibt. Gerade der Wischerarm ist ja aus zwei Teilen zusammengenietet. Ob nicht gerade in dieser Überlappung die Säurereste nach kurzer Zeit den Rost blühen lassen ?


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 11:26 #6424 von agossi
Wieso kommst Du eigentlich drauf, dass die Wischerarme silbern lackiert sind???

Die sind aus blanken leicht mattierten Chromstahl. Natürlich sieht das poliert nicht genau so aus, wie verchromt. Aber wo ist denn am SL (ausser den Stossstangen) irgendein verchromtes Teil. Alles poliertes und eloxiertes Alu und polierter Chromstahl (Seitenleisten etc.)!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 11:39 #6425 von TTT333
mattierter Chromstahl ? nun, sieht jedenfalls so aus wie silber lackiert....

Was den Rest angeht: neben Stoßstangen sind doch sämtliche Zierleisten Chrom bzw. sehen zumindest so aus wie verchromt.

Aber wir schweifen vom Thema ab.

Ich will verchromte Scheibenwischerarme

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum