Sprache auswählen

Oldtimergutachten, CO Einstellung

Mehr
21 Juni 2010 12:17 #76831 von walterbmwsilber
Oldtimergutachten, CO Einstellung wurde erstellt von walterbmwsilber
Hallo Leute!

Habe am vorigen Freitag meinen 450er SLC, Baujahr 1979, zum Sachverständigen für die Bewertung / Zulasssung als Oldtimer gebracht.
Vorher habe ich (zum Teil selbst) viele Teile (Bremschläuche, Lenkungsdämpfper, Spurstangen,..) mit Originalteilen ersetzt. Der komplette Unterboden wurde gereinigt (gewaschen) und danach mit Wachs versiegelt sowie alle (erreichbaren) Hohlräume mit Hohlraumschutz versiegelt.
Es waren absolut keinerelei Schweissarbeiten notwendig, bis auf den vorderen Kotflügel im Bereich Durchführung Halterung Stosstange.
Der Sachverständige war vom (Original)Zustand des Wagens begeistert:
Bewertung 2, Zeitwert € 19500.-.

Im Zuge der Überprüfung wurde festgestellt, dass der CO Wert im Leerlauf unter 1% liegt. Dadurch erklärt sich der etwas unrunde Leerlauf?? Zündkabel , Kerzen etc alles neu...

Wie stelle ich bzw. wo ist die CO Schraube. Kann ich durch einfaches drehen und achten auf das Leerlaufverhalten das CO einstellen??

Gruß aus Österreich,

Walter
Folgende Benutzer bedankten sich: BNA107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Juni 2010 13:16 #76832 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Oldtimergutachten, CO Einstellung
Hallo Walter,

am Mengenteiler ist in Fahrtrichtung vorne eine Einstellschraube, im Regelfall verplompt, mit einem Innensechskant zum Einstellen.

Auf schwäbisch gesagt "Es reicht a Muckasäckala" nach links oder rechts, dass der CO-Wert stimmt.

Wie hoch ist denn die Leerlaufdrehzahl? Falls diese zu niedrig ist muß der Leerlauf etwas erhöht werden.

Grüßle

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 21-06-2010 14:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 14:43 #76833 von walterbmwsilber
walterbmwsilber antwortete auf Oldtimergutachten, CO Einstellung
Leerlaufdrehzahl liegt lt. Drehzahlmesser zwischen 550 - 600 upm.

Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 21:05 #76834 von agossi
agossi antwortete auf Oldtimergutachten, CO Einstellung
Hallo Walter,

wenn das CO unter 1% ist, genügt etwa 10 Minuten (Uhr, sprich 60°) nach rechts mit einem längeren 3mm-Inbus, dann stimmt das CO auf den hunderstel genau 1.5%

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2010 15:25 #76835 von Harry13
Harry13 antwortete auf Oldtimergutachten, CO Einstellung
Hallo,

ganz genau nach rechts drehen, drehst du zu viel dann geht der motor aus, also nur mimimal bis der motor schön rund läuft. die drehzahl geht dann auch etwas höher, am höchsten punkt der drehzahl kannst du dann minimal wieder etwas zurück drehen bis er rund läuft.

gruß harry

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2010 14:35 #76836 von walterbmwsilber
walterbmwsilber antwortete auf Oldtimergutachten, CO Einstellung
Hallo, vielen Dank für die Hinweise.

bin momentan im Ausland, aber am WE wieder zu Hause. Werde dann mal versuchen, entsprechend euren Ratschlägen an der CO Schraube zu drehen.

Gruß,
Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.