- Dank erhalten: 0
Motor einstellen und auf super umstellen
- Autor
- Frischling
-
Weis jemand von euch wieviel es bei MB kostet den Motor bzw ventile neu einstellen zu lassen und auf super Benzin einzurichten???
Franklin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
umstellen auf Super geht bei meinem über den Zündzeitpunkt.
Gruß Werner
P.S.:
Gerade gelesen, du hast einen 350er Baujahr 1979, also auch über den Zündzeitpunkt.
Er geht dann aber nicht mehr so gut und soll angeblich mehr Sprit verbrauchen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 11-04-2010 19:35 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wieviel kostet so eine Einstellung denn?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
durch den späteren Zündzeitpunkt ist die Verbrennung nicht mehr optimal und dadurch produziert der Motor weniger Leistung (bei gleichem Verbrauch). Dadurch erhöht sich der Verbrauch im Betrieb, weil man subjektiv mehr Gas gibt
Die Umstellerei ist ein wenig eine Streitfrage, hier in der Schweiz kann man seine Wagen nie ausfahren und deshalb habe ich noch nie an meinen Benzen am ZZP irgendwas verstellt. Ich fahre seit 20 Jahren alte Benzen und tanke sorglos 95er Oktan, und noch nie habe ich (ausser beim 6.9er komischerweise, der klingelte beim Beschleunigen mit 95er, allerdings französischem Benzin) irgendwas besonderes bemerkt.
Gruss
Andi
PS: die Einstellung kann man natürlich selbst vornehmen, man dreht den Zündverteiler 1.5° (

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
lass den Quatsch und tanke Super Plus 98 Oktan. So wie es in der Bedienungsanleitung steht.
Der Preisunterschied zwischen Super und Super Plus liegt bei 0,06 - 0,08€ / Liter. Selbst bei 5.000km Fahrleistung im Jahr und 15 Liter/100km macht das gerade mal 60€ im Jahr aus.
Zum Mehrverbrauch hat ja schon der Andi was geschrieben.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Ich habe bei meinem 73er 350 SLC zunächst die Zündung in der Werkseinstellung belassen. Der Verbrauch lag bei 15 - 22 Litern Super Plus. Dann hab ich die Zündung um 3 Grad zurückgenommen, nun liegt der Verbrauch bei 15 - 22 Litern Eurosuper,
Auch am 300er und am 500er habe ich nicht die geringsten Verbrauchs- oder Leistungsunterschiede feststellen können. Letztere sind mittels Codierstecker in Sekundenschelle umzustellen.
Also wenn Du mich fragst, der Sprit ist teuer genug und der 350er ist auch mit der K-Jetronik von 1979 nicht eben ein Energiesparmodell. Eurosuper reicht da völlig.
Die Zündung stellt Dir jeder halbwegs begabte Kfz-Mechaniker-Azubi aus dem 1.Lehrjahr binnen 5 Minuten ein. Oder Du kaufst Dir eine Zündzeitpunkprüflampe (ca. 20 Euro) und ein Buch aus der Reihe "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst" und stellst das dann selber ein.
Keine Sorge. Das ist viel leichter, als es zunächst klingt!
Hätte auch den Vorteil, dass Du es wieder zurückstellen kannst, wenn Du -aus welchem Grund auch immer- doch zu einem anderen Ergebnis kommst.
Viele Grüße
Oliver
@ Günter: Dein SLC braucht nur 95 Oktan! Ich habe seinerzeit auch bei dem die Zündung etwas zurückgenommen... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 11-04-2010 23:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
ich weiß, dass es zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen gibt. Sicherlich haben alle ihre Berechtigung.
So, wie 99,9% der Fahrzeuge gefahren werden, wird 95 Oktan Kraftstoff eher keine Schäden anrichten. Trotzdem werde ich weiterhin stets 98 Oktan empfehlen.
Ach ja, mein SLC braucht zwischenzeitlich wieder 98 Oktan, ich hab die Zündung wieder vorgestellt. Beim Kraftstoffverbrauch konnte ich keine positiven Effekte feststellen, zumindest keine statistitsch und durch Messreihen belegbare. Wohl aber eine Spur mehr Dynamik bei Lastanforderung, grade ab 3.000 U/min. Subjektive "Erfahrung" halt.
Grüße
Günter
P.S.: Bin gerade dabei, das Thema Super/SuperPlus mit einem pensionierten Daimlerentwickler zu eroiren. Bin auf die (technischen) Argumente gespannt, egal in welche Richtung die Diskussion gehen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
---
Könnt Ihr Euch noch an den Filma "Manta-Manta" aus den 80er Jahren erinnern? Da wurde Manni empfohlen VERBLEIT zu tanken, weil der Manta dann noch tiefer liegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2010-04-12 14:28, Oliver107 wrote:
Könnt Ihr Euch noch an den Filma "Manta-Manta" aus den 80er Jahren erinnern? Da wurde Manni empfohlen VERBLEIT zu tanken, weil der Manta dann noch tiefer liegt.
und...lag er tiefer
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.