- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Heckspoiler SLC
- LotharSLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
auf meinem serienmässigen SLC 500 ist, wie ihr wisst ein, zu dieser Zeit sehr angesagter, Heckspoiler montiert.
Ich wollte den Heckdeckel jetzt komplett tauschen und ein Stahlteil ohne Spoiler montieren, da ich es einfach schöner finde.
Den Orginalen stelle ich mir dann in die Garage und baue ihn bei Bedarf wieder dran.
Jetzt pflege das gute Stück, aber auch unter Volllast zu fahren, soweit es denn mal möglich ist.
Jetzt die Frage: Denkt ihr, dass diiese Gummilippe sich in irgendeiner Form positiv auf das Fahrverhalten auswirkt oder ist es nur ein zeitgemässes Accessoire?
Danke, für euere Meinung.
Gruss
Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1952
- Dank erhalten: 507
im Engelen (107er Bibel) sind die Werte (Cw und Abtrieb mit/ohne Spoiler)gegenübergestellt.
Ich habe ihn gerade nicht zur Hand, aber ich kann mich erinnern, dass es sehr wohl einen Unterschied gibt.
Wohl aus diesem Grund ist die Montage des Heckspoilers ohne den Frontspoiler unzulässig laut WIS.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 112
es gab ab Werk die Option "Wegfall Heckspoiler" und die hat meiner auch ... der liegt auch sauber bei 230. Mein Kombi läuft noch sehr viel schneller und braucht auch keinen Heckspoiler
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Meines Wissens nach blieb auch bei geordertem Wegfall des Heckpoilers bei den MOPF 500SL der Frontspoiler unverändert.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 112
Die Beschleunigung 0-100 ist besser, da weniger Gewicht!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
ABER
am 5.0 wurde einst ein gewisses konzept verfolgt bei dem es auch um den cw wert ging
deshalb ist die gummilippe einfach notwendig
ist so wie wenn du an einem 190 E 2.3 16 v den spoiler demontierst
würde auch keiner machen
Edgar [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 12-02-2010 12:03 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2010-02-12 12:02, Edgar_Markus wrote:
deshalb ist die gummilippe einfach notwendig
Edgar
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 12-02-2010 12:03 ]
und warum konnte man ihn dann abbestellen, hätte Daimler auch nur die geringsten Bedenken gehabt, hätte der Kunde zumindest Warnhinweise bekommen oder sogar ein Erklärung unterschreiben müssen? Das Teil war eine reine Modesache, "gerechtfertigt" mit viel Mühe durch theoretisch bessere Abtriebswerte. Auch der 190 2,3 16V lag hier im Trend, Daimler wollte von Altherrenimage weg, das grauslige Spoilerwerk war bei der heute relativ müden Leistung des 16V -zumindest in den schwülstigen Ausmassen- auch nicht technisch notwendig, allenfalls aus Homologationsgründen für die Rennserie.
Notwendig ist er definitiv nicht, schaden tut er aber auch nicht.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1952
- Dank erhalten: 507
nur der Heckspoiler konnte abbestellt werden, der Frontspoiler nicht.
In der WIS steht außerdem sinngemäß: Nachrüstung des Heckspoilers sofern nicht serienmäßig nur in Kombination mit dem Fronspoiler zulässig.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2010-02-12 12:50, PanTau wrote:
@Gerd
nur der Heckspoiler konnte abbestellt werden, der Frontspoiler nicht.
In der WIS steht außerdem sinngemäß: Nachrüstung des Heckspoilers sofern nicht serienmäßig nur in Kombination mit dem Fronspoiler zulässig.
Gruß
Frank
Das stimmt! Da hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Mir gefällt das Teil auch nicht und ich hatte bei meinem 500 SL schon ähnlich Überlegungen wie Lothar, habs dann aber aus Originalitätsgründen doch so gelassen.
Da ich allerdings niemandem beweisen muss, dass man mit dem 107er auch über 200 km/h unterwegs sein kann (da gibts ne Menge Fahrzeuge, in denen das mehr Spaß macht), hätte ich auch nicht die geringsten Bedenken, "das Ding" einfach wegzulassen.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
aber die symbolik die macht es aus
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LotharSLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Danke, für eueren Input.
Wenn das Teil tatsächlich optional angeboten wurde, dürfte es ja kein Problem sein.
An die Lippe der Frontschürze wollte ich nicht dran.
Werde mir den Deckel mal besorgen und draufsetzen.
Diese Investition müsste sich in Grenzen halten.
Gruss Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2010-02-12 13:44, LotharSLC wrote:
...über 200 sind gradeaus in der Regel noch kein grosses Problem, wenn da diese blöden Kurven nicht wären!!
Hallo Lothar,
dann solltest Du mal über eine Überholung Deiner Vorderachse nachdenken (am besten gleich inkl. Verstärkungen und neuer Dämpfer). Dann sind auch 200 in der Kurve kein Problem
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Wenn ein 450SLC keinen Spoiler benötigt, dann wüsste ich nicht warum ein 500 SLC einen benötigen sollte, so grosse Unterschiede in der Fahrleistung gibt es da nicht.
Reiner Ausfruck des damaligen Zeitgeschmacks und der Versuch den biederen SLC gegenüber BMW u.a. etwas sportlicher erscheinen zu lassen.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raschbli
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Gruß und Gute Fahrt
RALF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
ein Daimlermann, der mit der Entwicklung des SLC zu tun hatte, sagte mir mal der Heckspoiler bringt bei 200km/h irgendwas um die 50-80kg mehr Abtrieb (der genaue Wert ist mir entfallen, müsste da nochmals nachfragen). Reicht also nicht ganz, um wie Schumi mit dem SLS im Tunnel an der Wand zu kleben Technisch notwendig ist der Spoiler also sicherlich nicht.
Lothar,
wenn Dein 500er in den Kurven schwammig vor der Vorderachse nach den Reifen schauen. Sind die älter als 6, 7 Jahre runter damit, auch denn das Profil noch gut sein sollte. Wirds dann nicht besser kannst Du Dich wie von Andreas empfohlen an die Vorderachse machen nebst Stoßdämpfer und Motorlager. Als Krönung dann noch das Lenkgetriebespiel minimieren.
Grüße
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LotharSLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
einen Teil der 50-80kg mache ich mit dem Stahldeckel wett!!
Gruss Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
falls es noch niemand gemerkt haben sollte, ein 450 SLC war "geringfügig" schwerer wie ein 450 SLC 5.0 oder 500 SLC?
Im übrigen dient der Heckspoiler, wie einige doch richtig wiedergegeben haben, sowohl,
- dem Druck auf die Hinterachse,
- als auch der Verbesserung des cw-Wertes. (wohl der nächste der dann fragen wird, warum sein SLC soviel säuft)
Bei einer Bestellung ohne Heckspoiler, kam der Stahldeckel zum Einsatz, weshalb alle neuen Alluheckdeckel die Löcher für den Heckspoiler aufweisen.
Da wundert man sich doch schon, wenn alles original sein, soll, weshalb die Diskussion über den Heckspoiler?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
beim 500er gehört ein Spoiler ans Heck, alles sonst ist gefummelt!
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Guenni,
wenn in der Formel 1 jemand 50-80kg Abtrieb zusätzlich erzeugen könnte, würde er gut und gerne ein paar Mio Dollares und seinen rechten Arm dafür hergeben!
Also behalt ich meine Lippe und bin ausserdem mächtig stolz auf etwas, worauf selbst Schumi neidisch sein kann, wenns mal wieder eng wird mit der Bodenhaftung...
Gruß
Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Mach bitte ein Foto, wenn Du damit im Tunnel an der Decke fährst ...
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Jetzt verstehe ich endlich die Mercedes-Logik beim 5.0:
Alu-Kofferdeckel mit Heckspoiler = Abtrieb & mehr Gewicht auf der HA
Ohne Heckspoiler ---> Stahl-kofferdeckel = mehr Gewicht auf der HA
Gruss,
Michael
p.s. was passiert, wenn ich mir einen Sandsack in den Kofferraum meines 450SLC 5.0 Nr.19 lege? Gabs das auch als Extra?
On 2010-02-13 15:49, anton12345 wrote:
Hallo,
falls es noch niemand gemerkt haben sollte, ein 450 SLC war "geringfügig" schwerer wie ein 450 SLC 5.0 oder 500 SLC?
Im übrigen dient der Heckspoiler, wie einige doch richtig wiedergegeben haben, sowohl,
- dem Druck auf die Hinterachse,
- als auch der Verbesserung des cw-Wertes. (wohl der nächste der dann fragen wird, warum sein SLC soviel säuft)
Bei einer Bestellung ohne Heckspoiler, kam der Stahldeckel zum Einsatz, weshalb alle neuen Alluheckdeckel die Löcher für den Heckspoiler aufweisen.
Da wundert man sich doch schon, wenn alles original sein, soll, weshalb die Diskussion über den Heckspoiler?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 14-02-2010 18:33 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 14-02-2010 18:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Aludeckel und Spoiler = Sportwagen für den dynamischen und zeitgemäßen Mercedesfahrer.
Blechdeckel und kein Spoiler = Langweiliger Rentnerwagen (Womöglich noch Blechradkappen)
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Dynamik und Mercedesfahrer sind antagonistische Begriffe.
Radkappen hingegen sind Kult.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Ulli,
bei der Sache mit dem An-der-Decke-Fahren haben die Mercedes-Jungs beim SLS-Spot gewaltig geschummelt - das kann nachgewiesenermaßen nur der Gumpert Apollo, und zwar schon ab läppischen 270 Sachen. Allerdings nur rechnerisch, probiert hat´s nämlich noch keiner!
Und mein 500er läuft zwar locker seine 240, würde aber mitsamt Gummikante auch bei mehrfacher Schallgeschwindigkeit noch von der Decke fallen, also wird das wohl nichts mit dem Foto...
Trotzdem - ich hänge an meiner schwarzen Lippe, die bleibt drauf, versprochen!
Schöne Grüße
Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Früher haben sich die möchte gern 5 liter die Spoiler reihenweisse aufgepappt.....
Lass den spoiler drauf, ist ein echter 5 liter!
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
am Besten den Sandsack auf Rollen inden Kofferraum legen, damit sich der Sandsack, zusammen mit dem *****, richtig gut in die Kurven legen kann.
Dies würde das Fahrverhalten aller 107er bedeutend verbessern, und das Heck, aber nur mit Spoiler, kommt bei
flotter Kurvenfaht besonders gut zur Geltung.
Vom Hausmeister:
Es fehlt der Vorname als Unterschrift und zu persönlich muß es auch nicht werden, deswegen die Sternchen
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 15-02-2010 10:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.