Sprache auswählen

Zentralverriegelung defekt

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Jan. 2010 23:22 #72624 von Ede-Neersen
Zentralverriegelung defekt wurde erstellt von Ede-Neersen
Hallo,
bei meinem 280SL ist die unterdruckgesteuerte Zentralverriegelung defekt. Die Beifahrertür schließt nicht mehr ab. Das Öffnen geht dagegen einwandfrei.
Woran kanns liegen?
Gruß
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 08:53 #72625 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Zentralverriegelung defekt
Hallo Ede,

das kann verschiedene Ursachen haben, aber am Wahrscheinlichsten ist, dass sich irgend etwas am Stellmechanismus verklemmt oder ausgehakt hat.

Mach die Türverkleidung runter und schau Dir das an.

Wenn Du die Tür offen hast, musst Du den Schließhebel (der sonst von dem Bolzen in der B-Säule zugedrückt wird) von Hand umlegen. Dann kannst Du alle Öffnungs- und Schließfunktionen auch bei offener Tür durchführen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 12:28 #72626 von Juergen
Juergen antwortete auf Zentralverriegelung defekt
Wahrscheinlich ist die Membran im Unterdruck-Stellglied in der Tür defekt, da hilft dann nur neu kaufen . Hatte das Problem auch schon.

Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 25-01-2010 12:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Jan. 2010 20:19 #72627 von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Zentralverriegelung defekt
Hallo,
die Sache war noch viel einfacher. Der innere Stellhebel war durch die Rosette schwergängig. Die Sache läuft jetzt wieder.
Vielen Dank
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 20:23 #72628 von norbert280
norbert280 antwortete auf Zentralverriegelung defekt

On 2010-01-25 12:28, Juergen wrote:
Wahrscheinlich ist die Membran im Unterdruck-Stellglied in der Tür defekt, da hilft dann nur neu kaufen . Hatte das Problem auch schon.

Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 25-01-2010 12:29 ]


Hallo Jürgen,

hatte das Problem mal beim W124
Membran defekt im Kofferraum,
dadurch automatische Verrieglung,
Membran gibt es bei DB nicht einzahlen,

hatte aber schon die Firma am Telefon die
sie hergestellt hat,


Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.