Sprache auswählen

Reihenfolge beim Batterie abklemmen?

Mehr
08 Okt. 2009 20:38 #70438 von Bobby
Reihenfolge beim Batterie abklemmen? wurde erstellt von Bobby
Hallo,

bei neueren Fahrzeugen habe ich gehört das man die Batterie richtig, sprich erst minus dann plus, abklemmen muß um Überspannungen zu vermeiden. Bei unseren Fahrzeugen ( 300SL) auch?
Wie ist denn die Reihenfolge? Kann man wenn man falsch ab-anklemmt wirklich etwas zerstören?

Danke und vG


Bobby, der im Moment "Like a hobo" hört und sich schon jetzt auf den nächsten Sommer freut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2009 20:57 #70439 von Jean
Jung,

strenge dich an und denke mal nach..............

Beim abklemmemn der Batteriepole immer zuerst Masse entfernen,
sollte es mit dem Werkzeug zu einer Berührung mit der Karosserie kommen,
passiert nichts. Schraubste am Pluspol sieht es schon anders aus und die Funken sprühen.

Beim anschließen der Batterie logischerweise zuerst Pluspol montieren,
warum, denke nach und beantworte es dir selbst.


VG Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2009 22:05 #70440 von Adil
Einer meiner Ex-Mitarbeiter hat deshalb den Beinamen der Schweisser aus Richmond".
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2009 22:29 #70441 von gerd
so wie es Jean sagt und nicht anders, war früher so, ist heute auch noch so!

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2009 22:37 #70442 von eh500c
eh500c antwortete auf Reihenfolge beim Batterie abklemmen?
Adil,

Daher kommt auch -Brutzeln- (Amerikanisch: to bruzzle), indem man zuerst den Plus- und dann den Minuspol an die beiden Enden eines Nürnberger Würstchens anlegt.

Bei einer zünftigen Thüringer Bratwurst sollte man aber schon mit Netzspannung zu Werke gehen (liebe Kinder - nicht nachmachen!).

So richtig nett wirds aber erst, wenn der (Flug-) Drachen an der Überlandleitung hängt und der stolze Besitzer am anderen Ende der (möglichst nassen) Strippe; fragt sich bloß, welcher Pol hier als Erster angelegt wurde...

Good luck!

Erich

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eh500c am 08-10-2009 22:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2009 01:43 #70443 von Adil
Der Richmonder Loeter hat das mit 48v an einer Vermittlungsstelle hinbekommen. Ein 42er Ringschluessel wurde dann zwischen Klemme und Bolzen geschweisst. Das macht der so schnell nicht wieder.
Kurz darauf hat er sich in Mexico City beide Daumen gebrochen, ist mit 2 Einkaufstueten uber eine Absperrkette gefallen. Mir sind dann gleich zwei Mann ausgefallen, einer musste als Begleitung mit nach D fliegen. Jemand muss ja dem armen Kerl den Hintern wischen, haha.
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2009 08:09 #70444 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Reihenfolge beim Batterie abklemmen?

On 2009-10-08 22:29, gerd wrote:
so wie es Jean sagt und nicht anders, war früher so, ist heute auch noch so!

Gruß
Gerd


Bist Du sicher, daß Mercedes nicht bei einer Modellpflege den Plus und Minuspol getauscht hat?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.