- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 0
R107 vers W107
- hjwbac
- Autor
- Offline
- Junior
-
wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem R107 und dem W107 ?
bitte entschuldigt die evtl. dumme Frage, aber das was ich so anderswo lese gibt mir leider keinen exakten Aufschluss darüber.
grüße
Jörg
W107 SL 560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Offline
- Senior
-
es gibt eigentlich keinen W107 so hieß die Baureihe in der Entstehungsphase und wurde dann in R107 und C107 aufgeteilt. Man kann das W107 aber als Obergruppe für beide Baureihen sehen.
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
C = Coupe (z.B. 124er und 126er Coupe)
S = T-Modell (z.B. E-Klassen)
W = Limousine (z.B. S- und E- Klassen)
A = Cabriolet (z.B. 124er)
etc.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 14-08-2009 21:35 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
W = Wagen (Limousine), z.B. W123 "230 E"
S = Kombi , z.B. S124 "300 TE"
A = Cabrio, z.B A124 "E220 Cabriolet"
R = Roadster, z.B. R107 "280 SL"
C = Coupe, z.B. C107 "350 SLC"
V = Langversion, z.B. V124 "250 D Lang"
Es gibt keinen W107! Den gibt es nur, weil manche glauben, alle Baureihen fangen mit "W" an.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
so war es auch bis einschl. W113 (Pagode) gab es auch für die "Sportwagen" die Bez. "W" z.B. W06 RS (SSKL 1929/32), W29 (540K Roadster 1936), W198 I/II (300SL Coupe/Roadster) W121 (190SL),
ab dem R107/C107 kamen die neuen Bezeichnungen,auch für die Cabrio auf Coupe Basis dann das"A" z.B. A124 bzw. für Kombi`s "S" für Touring,
Mit freundlichem Gruß
Günter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLKMOSS am 15-08-2009 08:49 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SLKMOSS am 15-08-2009 11:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
... dann solltest du deinen Buchtitel vielleicht doch noch ändern !
Duck und weg !
Grüßle aus Uhingen
Ulrich
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
das "W" ist ja schon heftig, aber dann auch noch das "Cabrios" dahinter... Aua-aua-aua!
LG, der Gis [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 15-08-2009 20:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stederdorfer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Das S für die Kombis steht für Station- Wagen (oder wagon).
Grüße aus der Heide, Jürgen
Was du auch tust, tu es mit Geist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das Deckblatt der Erstauflage enthält das "W", die Zweit- und alle weiteren Auflagen das "R". Insofern haben die Erstbesteller ein untrügliches Zeichen dafür in Händen eines der ersten 500 Exemplare erstanden zu haben.
@ Micha Cabrios ist das deutsche Genitiv "s"
Und wenn schon Rechtschreibfehler gesucht werden, auf der Einbandrückseite ist auch einer
Grüßle
Thomas
PS 1: Jeder hat das Recht auf Tippfehler auch große Zeitungen bringen fette Überschriften auf Seite 1 mit Tippfehlern, ist halt das Salz im journalistischen Alltag.
PS 2: Von der Erstausgabe sind nur noch ein paar Werke da, also schnell bestellen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
schon fast 500 verkauft, Respekt!
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
Micha meinte wahrscheinlich, da müßte "Roadsters" statt "Cabrios" stehen; dann hiesse das W107-R und (fast) alle wären zufrieden.
Wobei man sich mit einem echten Benz-Schwaben wohl trefflich darüber streiten könnte, was ein echter "Roddschdrr" ist und ob ein R107 überhaupt den Namen verdient!
Darüber sollte man auch mal nachdenken....
Erich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eh500c am 18-08-2009 00:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Hab ich mal so gelernt, andere werden anders denken. Roadster hört sich halt irgendwie cooler an, gell?
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eh500c
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 0
....so isses!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.