- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Kofferraumteppich
- reyno123
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
15 Juli 2009 09:28 #68392
von reyno123
Kofferraumteppich wurde erstellt von reyno123
Hallo und Grüsse aus Bremen.
Ich suche für meinen 380 SL aus dem Jahr 1984 einen kompletten neuen schwarzen Kofferraumteppichsatz. Kann mir jemand eine Anschrift benennen. Wie wird dieser dann verklebt? Sprühkleber ?
Danke. Gruss Siegfried
Ich suche für meinen 380 SL aus dem Jahr 1984 einen kompletten neuen schwarzen Kofferraumteppichsatz. Kann mir jemand eine Anschrift benennen. Wie wird dieser dann verklebt? Sprühkleber ?
Danke. Gruss Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
15 Juli 2009 10:30 #68393
von GG2801
GG2801 antwortete auf Kofferraumteppich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
15 Juli 2009 10:46 #68394
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kofferraumteppich
Hallo Siegfried,
wie von Gerald bereits empfohlen, halte auch ich die Firma KHM aus Esslingen da für den richtigen Ansprechpartner.
Die Teppiche an den Seitenteilen musst Du in der Tat verkleben. Auf der Blechrückseite des Tanks und zwischen den Rücklichtern habe ich einfach doppelseitiges Klebeband aus dem Baumarkt verwendet, -das läßt sich mit etwas Gefühl auch wieder abziehen, was insbesondere an der Blechwand wichtig ist, weil die Befestigungsschrauben z.T. unter dem Teppich sitzen.
Den Rest habe ich mit Pattex-Kleber (die wärmefeste Variante) eingeklebt, dazu muss man z.T. die alten Kartoneinlagen der bisherigen Teppiche wieder verwenden. Etwas lästig, geht aber und sieht im Ergebnis dann einwandfrei aus.
Viele Grüße
Oliver
wie von Gerald bereits empfohlen, halte auch ich die Firma KHM aus Esslingen da für den richtigen Ansprechpartner.
Die Teppiche an den Seitenteilen musst Du in der Tat verkleben. Auf der Blechrückseite des Tanks und zwischen den Rücklichtern habe ich einfach doppelseitiges Klebeband aus dem Baumarkt verwendet, -das läßt sich mit etwas Gefühl auch wieder abziehen, was insbesondere an der Blechwand wichtig ist, weil die Befestigungsschrauben z.T. unter dem Teppich sitzen.
Den Rest habe ich mit Pattex-Kleber (die wärmefeste Variante) eingeklebt, dazu muss man z.T. die alten Kartoneinlagen der bisherigen Teppiche wieder verwenden. Etwas lästig, geht aber und sieht im Ergebnis dann einwandfrei aus.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reyno123
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
15 Juli 2009 12:38 #68395
von reyno123
reyno123 antwortete auf Kofferraumteppich
Hallo Oliver und Gerald,
vielen Dank für die schnelle und prompte Reaktion. Werd mich mal schlau machen und selbstverständlich berichten.
Gruss Siegfried
vielen Dank für die schnelle und prompte Reaktion. Werd mich mal schlau machen und selbstverständlich berichten.
Gruss Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
15 Juli 2009 13:34 #68396
von DrRalph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
DrRalph antwortete auf Kofferraumteppich
Hallo Siegfried,
sieh mal unter "Forum-Markt", dort möchte Andi_Fritz seine schwarzen Teppichsatz tauschen, vielleicht verkauft er auch...
Gruß von Ralph
sieh mal unter "Forum-Markt", dort möchte Andi_Fritz seine schwarzen Teppichsatz tauschen, vielleicht verkauft er auch...
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reyno123
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
15 Juli 2009 15:41 #68397
von reyno123
reyno123 antwortete auf Kofferraumteppich
Danke für den Hinweis Ralph, aber SLC passen nicht für den Roadster. Offensichtlich hat Andi_Fritz das gleiche Problem.
Gruss Siegfried
Gruss Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden