- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Kann man das Krafstoffpumpenrelai überbrücken
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
Kann man das Krafstoffpumpenrelai kurzzeitig überbrücken, wenn ja welche Pinns müssen verbunden werden?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
gruss Eike[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 03-07-2009 19:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RC450
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
siehe:
Post 6307
und:
www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...c&topic=9545&forum=6
Ralf
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
brücken kannst Du am Relais 30 auf 87
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Eike:
Erklär das mal genauer? Ist dabei die Nebelschlussleuchte ausser Betrieb gesetzt? Oder fährst du immer mit Nebelschlussleuchte?
Jetzt weiss ich warum soviele Leute bei klarem Wetter mit der eingeschalteten Nebelschlussleuchte fahren. (Das war nur als Witz gemeint)
Also ich habe auch einen Schalter (versteckt), mit dem man als Wegfahrsperre die Benzinpumpe desaktivieren kann. Billig, einfach und effizient.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamina
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Hallo
in trage mich mit dem Gedanken einen w107 280 Sl zu kaufen Bj. 84, nun rät mir ein Bekannten wenn schon dann den w107 300 Sl. Könnt ihr mir helfen und den Unterschied erklären?
Gruss Hans[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tamina am 04-07-2009 00:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamina
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mit was kommst Du nicht zurecht?
Grüßle
Thomas, Hausmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
On 2009-07-03 23:18, johannes wrote:
Ich habe vor urzeiten bei meinem 420er die Pumpe direkt an das Nebelruecklicht angeschlossen, damit kannst Du die Pumpe im Zweifelsfall "von Hand" abstellen. Zudem kannst Du das Kabel sehr bequem hinten durch den Kofferraum fuehren...
Eike:
Erklär das mal genauer? Ist dabei die Nebelschlussleuchte ausser Betrieb gesetzt? Oder fährst du immer mit Nebelschlussleuchte?
Jetzt weiss ich warum soviele Leute bei klarem Wetter mit der eingeschalteten Nebelschlussleuchte fahren. (Das war nur als Witz gemeint)
Also ich habe auch einen Schalter (versteckt), mit dem man als Wegfahrsperre die Benzinpumpe desaktivieren kann. Billig, einfach und effizient.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Hallo Johannes, ne, war nur die Fahrt in die Werkstatt. Nach der Ueberwinterung bin ich noch aus der Tiefgarage gekommen und zur Tanke. Ab da wollte er dann nicht mehr. Mit so einer Konstruktion wuerde ich auf Dauer nicht rumfahren, aber fuer die 10 km bis zu Friedel war es gut...
GRuss Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
geschnallt !!!!
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
@Jean: top genau das wololt ich wissen
@ Eike: zum fahren zur werkstadt ne super idee will nur erst ma ausprobieren ob es überhaupt am Relai liegt, oder an was anderem.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
also ich habe jetzt festgestellt, das mein Relai deffekt ist,
hat jemand eine Adresse um das Relai reparieren zu lassen?
Ich finde leider keine deffekten LÖtstellen oder ähnliches.
Wenn es nicht anders geht muss ich mir eben ein neues für 200€ kaufen, aber eigentlich kann doch an so einem Relai nicht wirklich viel kapput sein oder?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
also ich habe jetzt festgestellt, das mein Relai deffekt ist,
hat jemand eine Adresse um das Relai reparieren zu lassen?
Ich finde leider keine deffekten LÖtstellen oder ähnliches.
Wenn es nicht anders geht muss ich mir eben ein neues für 200€ kaufen, aber eigentlich kann doch an so einem Relai nicht wirklich viel kapput sein oder?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
neu kaufen geht doch nur alle 20 Jahre mal kaputt und sollte auch nicht so teuer sein.
Teilenummer 003 545 2405 $110.00
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
leider für meinen 280er von 84 etwas teurer:
0015454305 ca. 200€ bei DC.
Wenn das reparieren zu umständlich ist, werde ichs neu kaufen, denke mir nur einfach das das doch eigentlich für einen Elektroniker nicht so das Problem sein sollte.
Gruß Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Niederbrecher am 13-07-2009 16:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
ich hab ganz vergessen das Du ja einer von den beneidentwerten Leute bist die auch selbst etwas machen koennen.
Wiedem auch sei im Hinterstuebchen ist dann immer Bedenken ob die Reparatur auch haelt.
Ich wuerde nicht unbedingt bei Mercedes kaufen ,hier ist ein Link fuer Deutschland wo Du es preiswerter bekommst.
Ich habe meine Daten eingegeben 300SL 85,vielleicht versuchst Du es mal mit Deinen sollte der gleiche Preis sein.
Gruss
Ulf
Relay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Danke dir für den Tipp, hast mir sehr geholfen, ja bei dem Relai hatte ich auch bedenken, was ein reparieren angeht, aber bei ursprünlich 200€ denkt man halt schon drüber nach.
Bei der Internetseite von dir gibt es mein Relai leider nicht, aber ich hab mal ein bischen weiter gesucht und das gefunden Titel
für unter 100€. Perfekt!
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.