Sprache auswählen

350€ Verdeck ???

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
05 Mai 2009 17:20 #66574 von jag_ev12
350€ Verdeck ??? wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
wer hat hier ein 350€ verdeck von Nicole eingebaut?
wie ist die qualität und wie ist die passform?
gruss
ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2009 23:06 #66575 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 350€ Verdeck ???
Hallo Ulrich,

gekauft habe ich eins aber noch nicht montiert. Macht aber so einen sehr guten Eindruck.
Wird aber in den nächsten 3 bis 4 Wochen passieren. Wenn der Motor wieder drin ist.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2009 11:38 #66576 von Juergen
Juergen antwortete auf 350€ Verdeck ???

Wie schon mehrfach geschrieben, kann man die Qualität selten am Stoff festmachen, da es meistens einen Sonnenlandstoff ist . Den Unterschied zwischen guten und nicht guten Dächern ergbit sich fast immer aus der Passform und soll es wohl echte Grausamkeiten geben. Wenn sichdas Verdeck hinterher nicht schliessen lässt oder völlig verzogen udn faltig ist, dann hilft der beste Preis nichts. Wobei ich jetzt konkret zu dem "Nicole"-Verdeck nichts mitteilen kann. ALso nur ein grundsätzlicher Hinweis, das Verdeck nicht nach dem Stoff und dem ersten Fühlen zu beurteilen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2009 12:08 #66577 von astral
astral antwortete auf 350€ Verdeck ???
Soo skeptisch wäre ich da nicht. Auch "Nicole", wer immer das auch ist, wird den Stoff nicht nach Augenmaß zugeschnitten haben. Wahrscheinlich gibt es doch Schablonen, die die Maße und Formen vorgeben. "Ohne" kann man so ein Teil doch gar nicht fertigen und "mit" müßte es doch eigentlich passen, so zumindest meine laienhafte Vermutung. Übermaß im Verdeckkastenbereich mal ausgenommen, da gibt es wohl in der Tat Unterschiede, wobei ich mich immer frage, wie das überhaupt zu verstauen ist. Mein Originalverdeck hat kein Übermaß und läßt sich in diesem Bereich trotzdem nur mit ziemlichem Gewürge in den Kasten falten. Bei der gelegentlichen Neuanschaffung hätte ich ganz gern das Übermaß, wage mir aber nicht vorzustellen, wie schwierig das wohl im Kasten zu verstauen sein wird.
Problematisch ist bei Einkauf eines Verdecks von XY eher, dass der Sattler, dem Du so ein Teil anlieferst, nicht begeistert sein wird, dass Du nicht seine Ware nimmst.
Dann wird entweder die Montage teurer oder, falls es hinterher Probleme gibt, ist natürlich die Ware schuld oder gleich beides.
Ich würde Ware und Sattlerleistung nur aus einer Hand nehmen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum