Sprache auswählen

Welche 205/70 R14 Reifen ?

Mehr
03 Mai 2009 10:51 #66458 von makakay
Welche 205/70 R14 Reifen ? wurde erstellt von makakay
Hallo,

Ich will bei meinen 14 Zoll Barock Felgen bleiben und suche nun den passenden Sommerreifen dafuer. Leider ist ja bekanntlich das Angebot hierfuer sehr begrenzt. Ich habe im Forum gelesen das einige auf den Fulda Carat Assuro verweisen, aber leider sind alle Testbericht die ich von diesem Reifen gelesen habe nur befriedigend. Besonders das Verhalten bei Naesse und die Laufgeraeusche sollen recht negativ sein.
Jetzt bin ich auf einen Reifen GT Radial Classiro 205/70 R14 95H (ca. 50euro Stk) aufmerksam geworden. Ist halt nur ein 95H Reifen und kein 95V, aber fuer mein 280SLC ist das voellig ausreichend. Haber keinen offiziellen Testbericht gefunden, aber ein paar Erfahrungsberichte. Und die sind alle sehr positiv. Allderings ist die Aussagekraft auch etwas fragwuerdig.

Hat einer von euch gute Erfahrungen mit einem anderen Reifen als dem Fulda Carat Assuro? Erfahrungen mit GT Radial?


Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2009 11:36 #66459 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo Sven,

ich habe den Fulda einen Sommer lang gefahren. Auch habe ich nach dem Zusammenbau ein Fahrsicherheitstrraining damit mitgemacht.

Der Wagen ist auf trockener Strasse damit gut fahrbar und auf Nässe gibt er dir keine Rätsel auf. Wenn Du damit bei Nässe heizen willst, sicherlich die falsche Wahl, für den ruhigen Fahrstil und auch für flotte Fahrt ist er geeignet.

Neu sind die Reifen nicht besonders laut. Wenn die Reifen an die 6 Jahre alt werden, wird der Grip schlechter und die Reifen lauter. Beim Kauf haben die Reifen des Vorbesitzers so einen Krach gemacht, dass ich auf Diff-Probleme tippte. Neureifen beseitigten den Lärm.

Grüßle

Thomas

PS: Ich verdiene an diesem Tip wie an all meinen anderen Hinweisen nichts, auch bekomme ich von den Herstellern dafür nichts geschenkt. Ebenso bin ich bei keinem dieser Firmen in einem Vertragsverhältnis. Wenn ich einen Produkttest mache und dafür Gratisproben bekomme, weise ich daraufhin.

Das nur so am Rande, da mir das hin und wieder unterstellt wird. Die Sternzeit finanziert sich mit Werbegeldern aus den Firmen, die links fett gedruckt sind und aus freiwilligen Spenden der Mitglieder, sowie aus meinem Geldbeutel. Wer spenden möchte, bekommt gerne über eine PN die Kontonummer für die Sternzeit (Die Sternzeit hat ein eigenes Konto)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 12:20 #66460 von SL380
SL380 antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo,

da der GT-Radial Importeur hier bei uns um die Ecke ist (Fa. Gundlach in Raubach), fahren hier viele mit diesen Reifen. Ich selbst hatte sie schon mal vor Jahren auf einem Golf 4 Cabrio und kann nichts schlechtes sagen - es ist wohl unter den asiatischen Reifen mit das Beste.

Daher wollte ich auch für meinen US-380 SL, der ja auch nur H-Reifen braucht, die GT-Radial bestellen, aber Fehlanzeige: im Zentrallager gab es vor 14 Tagen noch genau drei Stück...

Ich habe daher den Geheimtip der W116 Fahrer ausprobiert: Kenda Kruiser

Letzte Woche hat der Reifen allerdings noch 37,50 € gekostet. Lieferung erfolgte nach Vorkasse schnell, Reifen hat DOT 1108. Der Erfahrungsbericht kommt nächste Woche, weil die Felgen noch beim Lackierer sind.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 13:08 #66461 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo Sven,

ich fahre auf dem 350 SLC (zwingend V-Reifen erforderlich)seit Jahren mit den Fulda, zwischenzeitlich mit dem zweiten Satz (Baujahr 2008 ).

Negatives kann ich absolut nicht berichten, außer dass die Dinger nun auch schon über 120 Euro das Stück kosten. Allerdings gehöre ich zugegebenermaßen zu den Schönwetterfahrern.

Erfahrungsgemäß sind selbst billige Neureifen stets besser, als steinalte (-und steinharte) ehemals teure Qualitätsreifen.

Viele Grüße

Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 03-05-2009 13:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 15:30 #66462 von fritz-fritz
fritz-fritz antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo,

mich plagt gerade das gleiche Problem in der Dimension 205/70/14. Wenn man von asiatischen No-name-Produkten absieht und Vredestein Sprint Classic (über 200 EURO pro Stück) sowie Michelin ( noch teurer) aus Kostengründen ausschließt, bleiben nur der besagte Fulda und ein Semperit Comfort Life (zumindest hab ich bisher keine anderen gefunden).

Die Tests für den Semperit sind tendenziell sogar etwas besser als für den Fulda.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Semperit Comfort Life?

Grüße
Fritz

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fritz-fritz am 03-05-2009 15:31 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fritz-fritz am 03-05-2009 15:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 15:35 #66463 von agossi
agossi antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo zusammen

Wenn man nur H-Reifen braucht, kann ich den Nankang CX 668 in 205/70 - 14H empfehlen, den fahre ich seit 4 Jahren auf dem W116 und bin sehr zufrieden.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 18:21 #66464 von poldi
poldi antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Aber Hallo!
Nangschang auf einem MERCEDES - das geht garnicht. Wenn das einer sieht ...
Nimm den Fulda Carat Assuro!
Ich fahre schon den zweiten Satz auf meiner Pagode und bin sehr zufrieden.
Die 116er-Faher, die ich kenne übrigens auch (!)
Sternenrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2009 20:55 #66465 von SL380
SL380 antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?

On 2009-05-03 18:21, poldi wrote:
Aber Hallo!
Nangschang auf einem MERCEDES - das geht garnicht. Wenn das einer sieht ...
Nimm den Fulda Carat Assuro!


Naja Ulli, das ist aber inkonsequent - wenn schon Snob, dann bitte richtig: auf einen Mercedes gehören natürlich nur Michelin

Geld spielt keine Rolle
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2009 17:42 #66466 von coolraoul
coolraoul antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?
Hallo!

Ich habe die Nankangs (über die genaue Bezeichnung erinnere ich mich nicht) auf meinen 450SLC. Die sind nicht so schlecht wir Ihr Name klingt

Bei Nässe kriegst Du garantiert nicht den Ultimativen Grip, aber dafür fährt man keinen 107 oder? Nicht zu veil Lärm, ordentliches Komfort, gutes Fahrverhalten. Nur bei Nässe sind die nicht wirklich Optimal (Traktionsprobleme insb., und wahrscheinlich wird den Bremsweg auch nicht soo kurz sein), aber naja... Für den Preis finde isch sie ganz okay.

Wenn sie aufm Autobahn explodieren, werde ich hier berichten... [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolraoul am 05-05-2009 17:45 ]

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund.

Friedrich II der Grosse


Ein Franzose, der um Gnade für seinen limitierten Deutsch bittet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2009 10:08 #66467 von SL380
SL380 antwortete auf Welche 205/70 R14 Reifen ?

On 2009-05-03 12:20, SL380 wrote:
Ich habe daher den Geheimtip der W116 Fahrer ausprobiert: Kenda Kruiser


Den Kenda gibt es anscheinend nicht mehr!?!? Erst ist der Preis von 37,50€ auf 39€ gestiegen, jetzt ist er bei giga-reifen.de ganz verschwunden.

Egal, die Alternative Nankang CX668 ist ja nur unwesentlich teuer und hat auch kein "modernes" Profildesign.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum