Sprache auswählen

Hallo und Frage zum Getriebe des 450er

Mehr
24 März 2009 19:45 #65498 von Reuter
Hallo und Frage zum Getriebe des 450er wurde erstellt von Reuter
Moin,
ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Christoph und fahre einen 72er 450 SL. Den habe ich mir vor zwei Jahren aufgebaut und bin soweit ganz zufrieden famit. Ach so, ich wohne gerade in Hamburg, vielleicht trifft man sich ja mal unter Bastlern...

Aber nun zu meiner Frage: passt an den frühen V8 Motor ein 4 Gang Automatikgetriebe oder ein Schaltgetriebe? Wenn ja, welche? Und wie siehts mit dem Aufwand aus?

Ich finde den 450er ziemlich lahm-ist allerdings auch eine Ami Spar Version...und kein Heiz Auto.Der Motor läuft top, deswegen will ich ihn nicht tauschen und niedrige Verdichtung schadet ja nicht. Deshalb kam mir die Idee mit dem Schaltgetriebe.Ich hatte mal einen /8 280CE mit Doppelnockenmotor und 4 Gang Schalter. Der war soooo schnell-das glaubt man nicht. Deshalb wird ja der Sparmotor mit Schaltgetriebe wohl etwas zügiger sein. Ich habe gehört, dass der Wandler des 3 Gang Automatikgetriebes enorm viel Leistung frisst und deshalb so lahm ist.

Nun ja, für Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar

MFG Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 20:50 #65499 von knito
Hallo

Der 450er ist glaube ich ein m117 oder m116 da müßte dan auch das 722.4 4 Gang Automatic passen , wahrscheinlich wird aber die Kardanwelle von der länge her nicht passen .

Grüße Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 23:00 #65500 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Hallo und Frage zum Getriebe des 450er
Nabend Christoph,

also ein Schaltgetriebe würde auch passen und zwar das vom 350SE W116 oder 280SE/3,5 W108 aber ob ich mir das antuhen würde weiss ich nicht. Dann würde ich lieber ein 722.3 Viergangautomatikgetriebe aus einem neueren SL oder W126 nehmen. Bei dem aus dem W126 musst du allerdings von dem Getriebegehäuse eine kleine Ecke absägen damit es passt. Habe ich auch gemacht. Ansonsten hält sich der Aufwand in Grenzen. Die Kardanwelle ist soweit ich weiss gleich lang. Also beim 108er war kein Unterschied zwischen den längen. Ob 3 oder 4 Gang die passten beide mit der gleichen Welle.

Aber wesentlich agieler wirst du das Auto damit nicht bekommen. Wenn du wirklich mehr Leistung oder Beschleunigung haben willst wirst du über kurz oder lang nicht um einen anderen Motor drumrum kommen.

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 23:07 #65501 von DB-Only
Hallo Christoph,
es paßt folgendes:
Pedalerie aus einem /8 oder natürlich 107
Bremsflüssigkeitsbehälter mit Anschluß für die Kupplungsversorgung
4-Gang Schaltgetriebe aus dem 350 SL/SLC + Kardanwelle aus den 3,5 SL Schalter
plus Geberzylinder und Leitungen
Der Rest ist Arbeit.
Fahre seit Jahren einen 450 SLC mit mech. 5- Gang Getriebe von DB. Ein privater Umbau.Der Wagen ist agiler als ein ebenfalls vorhandener 560 SEL mit 300 PS. Allerdings hat dieser die etwas längere Achse mit 2,47.Siehe auch hier im Forum unter 450 SLC 5-Gang.
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 23:20 #65502 von DB-Only
Hallo Christoph,
Thorsten hat recht. Die US Motoren haben so wenig PS,daß es fast nicht mehr nennenswert ist.
Die Getriebe aus allen je gebauten 3,5 ern passen.
Mein Tip: Hole Dir eine 450 Limosine mit viel Rostaber kompletter Technik und rüste auf deutsche Technik um.Der 450 , vor allem in der Ausführung D-Jetronik war ein kräftiger Motor.
Gruß
Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2009 08:39 #65503 von melmax
Hallo,
hier von mir ein Hinweis auf die Kombinationen Motor/Automatikgetriebe.

Um z.B. die Alu-5-Liter-Maschine M117-960 oder -962 oder die vom w126 an das alte 3-Gang-Automatikgetriebe anzuschrauben, benötigt man einen Zwischenflansch. Diese Kombination wurde so beim 500SLC5.0 ausgeliefert (vermutlich war das 4-Ganggetriebe zu der Zeit noch nicht fertig entwickelt). Zwischenflansch siehe Nr. 125 im Bild.

Daraus schliesse ich, dass man kein 4-Gang-Automatikgetriebe an einen alten Grauguss-M117- oder -M116-Motor anflanschen kann.

In meinem 500SL werkelt ein M117-960 aus einem 5.0SLC an einem 4-Gang-Automatik-Getriebe ohne! diesen Zwischenflansch.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 März 2009 12:48 #65504 von
was für eine mühe. da scheint das schrauben mehr spaß zu machen als das ergebnis.
wenn der wagen wirklich gut ist und du lust hast ihn umzubauen, hole dir doch einen 560er motor aus dem 126er und die passende automatik. die ölwanne muss verändert werden und der ansaugtrakt - irgendwo gibt es einen artikel von jemand, der das gemacht hat. und auch do-mobile baut SL 5.6er.
mit 280 bis 300 PS geht der 107er sicher gewaltig los. evtl. findet man auch für relativ kleines geld einen amg 6.0. dann hast du etwa 340 PS. oder möchtest du unbedingt schalten???
grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2009 13:21 #65505 von JE
Moin Christoph,

der Sound von Deinem ist einfach nur geil. Da kommts auf die Spritzigkeit doch nun wirklich nicht an. ;o) Und Deine hübsche Freundin sah doch auch ganz glücklich aus am Samstag ?!

Bevor Du anfängst, da dran rumzubasteln, schau mal, ob Du nen originalen, handgeschalteten 350er in Hamburg findest, den Du probefahren kannst. Ich hab das am Anfang mal gemacht und mich gegen die handgeschalteten entschieden. Der Fußraum im 107er ist m.E.n. ziemlich eng. Mit dem dritten Pedal wars mir zu unbequem; aber das ist halt persönliche Geschmacksache.

Apropos, ruf doch einfach mal den Jörg Georg von Do-Mobile (Tel.: 0231 5 89 09 15) an oder Dirk Lange von DTL (Tel: 0231-96 98 71 84)an, die beiden sind super nett und geben Dir bestimmt ein paar Tips.

Gruß JEns





Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2009 09:16 #65506 von Reuter
Danke für Eure Antworten,
MFG Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2009 10:11 #65507 von melmax
Sorry, war ein Schreibfehler, sollte natürlich 450SLC 5.0 heißen.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.