Sprache auswählen

Vibrationsgeräusche zwischen 50 und 70 km/h

Mehr
24 März 2009 14:48 #65489 von rmottel
Hallo,

Habe vor kurzem einen 500SLC erworben. Habe jetzt aber folgendes Problem.
Das Fahrzeug fährt sich super und die Automatik schaltet weich. Doch wenn ich zwischen 50 und 70 fahre und Gas gebe, habe ich Vibrationsgeräusche( wie ein beben) im Fahrzeug, die davon abhängig sind (von der Stärke) wieviel Gas ich gebe. Dem Geräusch zufolge denke ich das es vom "Antrieb" kommt. Ansonsten von 0- 200 alles Top.
Kennt einer das Problem und weiß an was es liegen könnte?

MFG Rainer Motteler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 14:54 #65490 von Mr_T
Hallo,

Glückwunsch zum 5 Liter SLC!

Ich tippe auf die Antriebswelle und deren Lager bzw. die 2 Hardyscheiben.

Im schlimmsten Fall hat die AW eine Unwucht. Normalerweise reicht aber schon der Tausch des Mittellagers / Hardyscheiben.

Gruss,

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 24-03-2009 14:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 15:01 #65491 von rmottel
Danke, ein wunderschönes Auto
Wie kann es sein das es nur in einem bereich von 20 kmh zu den Geräuschen kommt?
Bei der Testfahrt vor fünf Tagen war das noch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 16:22 #65492 von Mr_T

On 2009-03-24 15:01, rmottel wrote:
Danke, ein wunderschönes Auto
Wie kann es sein das es nur in einem bereich von 20 kmh zu den Geräuschen kommt?
Bei der Testfahrt vor fünf Tagen war das noch nicht.


Entweder Pech oder zu viele Emotionen beim Kauf.


Was hat Dein 500SLC für eine Farbe?

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 März 2009 16:30 #65493 von
ist immer schwer zu sagen, wenn man es selbst nicht fühlt... normal ist auf jeden fall, dass er bei knapp über standgasdrehzahl (und die liegen bei 50 im 4. an) sich beim beschleunigen (ohne zurück zu schalten) etwas durchschüttelt - das ist bei großen V8 normal. Wenn es aber heftiger ist, würde ich eher auf Fahrwerk und/oder Reifen tippen, wenn, wie du beschreibst in allen anderen Geschwindigkeitsbereichen nichts ungewöhnlich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 17:45 #65494 von rmottel
Hallo,
Petrolgrün passt prima zum vielen Chrom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2009 16:40 #65495 von LotharSLC
Hallo Rainer,
glückwunsch zu deinem Auto. Habe auch den 500er in Petrol mit beiger Innenausstattung. Miich würde jetzt natürlich interessieren, was du bezahlt hast? Ich habe für meinen, in recht gutem Zustand, mit 180000 auf der Uhr 12.000.- bezahlt.
Im Moment bin ich noch der Meinung, dass er es Wert ist.
Gruss Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2009 17:31 #65496 von rmottel
Hallo Lothar,

13,000 ist da schon ein guter Preis. Hab 16 bezahlt mit allem drin außer Sitzheizung. Neuer Lack, Chrom Top, Leder auch beige ohne Risse (wirklich TOP) und neuem TÜV. Auf der Uhr hat er 136000 mit nachvollziehbarem Wartungsheft. Wenn nix größeres ist mit dem oben beschriebenen Problem, auch ein guter Preis find ich. Wir haben Quasi das geiche Auto.

Grüße Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2009 11:00 #65497 von PanTau
Rainer schrieb:
"Danke, ein wunderschönes Auto
Wie kann es sein das es nur in einem bereich von 20 kmh zu den Geräuschen kommt?
Bei der Testfahrt vor fünf Tagen war das noch nicht. "

Hallo Rainer,
dass diese Vibrationen nur bei bestimmten Drehzahlen oder Geschwindigkeiten auftreten, liegt daran dass eine anregende Schwingung (Motor) die Eingenfrequenz eines Schwingungsfähigen Systems (Antriebskomponenten) trifft.
Wenn Du mit Deinem Auto alle Tempi bis 200 km/h durchläufst, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die richtige Anregungsfrequenz dabei ist.
Das nennt man dann Resonanz, oder wenn die Amplitude über alle Grenzen wächst Resonanzkatastrophe.
Vieles lässt sich schon durch Auswuchten der Komponenten beheben.
Zur Abhilfe der verbleibenden Schwingungen gibt es schwingungsabsorbierende Komponenten, konkret Gummis am Motor (Aufhängung, Schingungstilger vorn an der Kurbelwelle), Antriebskomponenten (Hardyscheiben, Kardan-Mittellager, und auch die hintere Achsaufhängung)
Diese Gummis sind in ihrer Festigkeit (Shore) auf den Anwendungsfall abgestimmt.
Leider geht diese Festigkeit im Gummi mit der Zeit verloren, und genau der von Dir beobachtete Effekt tritt auf.
Gegen das Alter der Gummis hilft leider kein Wartungsbuch, kein "1.Hand", und auch keine geringe Laufleistung.
Vielleicht ist auch bei der geringen Laufleistung Deines Autos, und bei der Wiederinbetriebnahme nach einem evtl. länger andauernden Stillstand abrupt ein Gummi gerissen.
Ich würde zunächst das Kardan-Mittellager (genau hinsehen, Risse sind hier oft sehr versteckt!) und die Hardyscheiben kontrollieren.
Weiterhin die 3 Gummis der Motoraufhängung und die beiden Motordämpfer.
Zuletzt die drei Gummis der Hinterachsaufhängung (sehr teuer)
Hier bloß keine Gebrauchtteile verwenden!
Wenn Du kein Schrauber bist, und eh schon jemanden bezahlen musst der die Kardanwelle ausbaut, lass besser auch die Simmerringe am Getriebeausgang und Diffeingang auswechseln.

Ich denke aber trotzdem, dass Du einen guten Kauf getätigt hast!

Gruß
Frank
500SLC, 111tkm, lapisblau, Leder grau, noch in Arbeit!

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.