- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Saisoneröffnung bei schönem Wetter
- Ehrenstrasse
- Autor
- Offline
- Junior
-
gestern Abend habe ich die Schutzhülle vom Auto genommen und das Batterie-Pulsgerät abgeklemmt, um heute direkt starten zu können.
Heute Morgen dann Schlüssel rein, 1x starten und schon lief der Moror, raus aus der Garage und anschließend habe ich eine schöne Tour gemacht.
Es war das passende Wetter zum 01. März Saisonkennzeichen Start.
Schöne Woche und Grüße aus Köln
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Offline
- Senior
-
Sonnige Grüße
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Kleine Tour durch den schwäbischen Wald. Mit Hardtop (ja, weiß schon, Weichei und so...) und sogar zwei 129ern oben ohne begegnet, -vermutlich konnten sich die kein (Blech-)Dach überm Kopf leisten.
Besser kann die Saison für Fahrzeugbesitzer mit einer "03" oben rechts auf dem Kennzeichen jedenfalls nicht beginnen.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beringeria
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Hoffe, dass auch der 500SLC bald fertig ist (Teppiche hab ich immer noch nicht geliefert bekommen ) dann ist die Saison richtig eröffnet!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
gestern waren wohl alle unterwegs ...
wir haben natürlich auch eine Tour gemacht, offen natürlich ... und da ist uns doch tatsächlich in Weinheim ein SL (geschlossen) aus Osnabrück entgegengekommen ... nein es war nicht Wollo
Ansonsten war die Ausfahrt klasse; wir hatten 15 Grad hier ... im Odenwald immerhin noch 12.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
auch an der Nordsee waren es 12°.
Bin durch die Sielorte gecruised,offen natürlich.
Da ich H-Kennzeichen habe,fahre ich immer den Winter durch,wenn es nicht
regnet,auch wenn keine Sonne scheint.Mit Salz haben wir hier keine Schwierigkeiten,
weil es kaum schneit.In diesem Jahr hatten wir 4 Tage Schnee mit einer Schneehöhe von 3-5 cm.
Habe dadurch keine Standschäden,keine Batterieprobleme,keine Ölflecken,
obwohl der SL schon 375 000 Km auf der Uhr hat.
Heute ist ist es wieder kühler geworden (6°),aber trotzdem war ich mit dem SL unterwegs.
Aus Ostfriesland grüßt
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Drei mal Theo-Heuss-Straße hoch und runter (so wie die Leute geglotzt haben war es wohl der erste offene 107er, den sie dieses Jahr gesehen haben) und dann anschließend die "große" Stuttgart Runde: Fernsehturm - Frauenkopf - Hedelfingen - Obertürkheim - Luginsland - Uhlbach - Esslingen - Nürtingen - Böblingen - Glemseck - Solitude und zurück in die Garage.
Am Sonntag die zweite Runde über Stuttgart-Münster - Remseck - Marbach - Backnang - Waiblingen - Winnenden - Schorndorf und zurück.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
On 2009-03-02 14:08, muewolfg wrote:
Moin Leute,
auch an der Nordsee waren es 12°.
Bin durch die Sielorte gecruised,offen natürlich.
Da ich H-Kennzeichen habe,fahre ich immer den Winter durch,wenn es nicht
regnet,auch wenn keine Sonne scheint.Mit Salz haben wir hier keine Schwierigkeiten,
weil es kaum schneit.In diesem Jahr hatten wir 4 Tage Schnee mit einer Schneehöhe von 3-5 cm.
Habe dadurch keine Standschäden,keine Batterieprobleme,keine Ölflecken,
obwohl der SL schon 375 000 Km auf der Uhr hat.
Heute ist ist es wieder kühler geworden (6°),aber trotzdem war ich mit dem SL unterwegs.
Aus Ostfriesland grüßt
Wolfgang
Hallo Wolfgang und alle anderen Saisonstarter!
Schön, dass es bei Euch schon schnee- und salzfrei ist. Ich bin da noch etwas davon entfernt Aber seht selbst:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den Meterstab (andernorts heißt das glaub ich auch "Zollstock") hab ich aber glaube ich nicht durch die untere etwa 7 bis 10 cm dicke Eisschicht gebracht. Somit wären es hier trotz zwischenzeitlichem Regen und Temperaturen von 6 bis 11°C immernoch so um die 45cm Schneedecke im Garten Aber es geht aufwärts. Das waren auch schon 60cm...
Na ich wünsch Euch noch einen schönen, frühen Saisonstart!
Gruß aus dem Süden,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Mein 107er ist noch abgemeldet (das erste Mal seit ich 7 Jahren), jedoch kein Grund Trübsal zu blasen ... mit dem TR6 macht mir das Fahren (natürlich ohne Windschott) immer noch mehr Spaß.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Der 107-er ist noch in der "alt Garage", so wurde wie am Tag davor der Z4 bemüht.
Noch mit Winterschmodder am Blechkleid, aber das sieht man innen nicht.
Da ich nur 1 hintern habe, musste das Motorrad unter der Garage bleiben.
Die Kette wartet gereinigt und gefettet werden.
Es waren erstaunlich wenige mit offenem Verdeck unterwegs.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Elvis,
nur die harten kommen in den Garten. Die weichen müssen den Keller streichen
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
On 2009-03-02 22:23, Guenni wrote:
Elvis,
nur die harten kommen in den Garten. Die weichen müssen den Keller streichen
Gruß
Günter
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LotharSLC
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
On 2009-03-02 10:11, gerd wrote:
Habe gestern nach ca 6 Wochen (hab ja H-Kennzeichen ) mein 111er Cabrio das erste Mal in diesem Jahr offen bewegt, wie sich das gehört sprang er auch sofort an (im Gegensatz zu letztem Jahr, da hatte sich der Hauptbremszylinder verabschiedet)
Hoffe, dass auch der 500SLC bald fertig ist (Teppiche hab ich immer noch nicht geliefert bekommen ) dann ist die Saison richtig eröffnet!
Gerd
Hej Gerd, du hast deine Teppiche für den 500SLC, den ich übrigens auch fahre, nicht zufällig bei Sollböhmer bestellt!? Ich habe da nämlich das gleiche Problem.
Gruss Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
.... das kommt ja garnienicht in die Tuete: Die Weichen kommen unter die Eichen - zu den anderen Leichen.... (wie geht das weiter?)
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.