Sprache auswählen

Faltgarage für 107er

Mehr
01 März 2009 13:07 #64922 von coolhand
Faltgarage für 107er wurde erstellt von coolhand
Mahlzeit Freunde,


ich möchte meine beiden Autos (SL und SLC) über den Winter gerne mit einem halbwegs atmungsaktiven Überzug versehen. Sie stehen beide in einer geheizten Garage, im Sommer jedoch ab und zu auch mal in einer Tiefgarage. Auf einen one-fits-all Lappen habe ich keinen Bock. In einem US-ebay-Angebot habe ich den als Bild beigefügten, maßgeschneiderten Überzug gesehen. Gefällt mir gut, insbesondere wegen der angenähten Taschen für die Spiegel. Könnt ihr mir Erfahrungswerte und Bezugsquellen für gleichartige Produkte nennen ?


Danke


André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2009 15:10 #64923 von ulflei
ulflei antwortete auf Faltgarage für 107er
Andre,
wenn Du nicht zu sparsam veranlagt bist dann diese hier.
Die werden fuer Dein Auto angefertigt,so Spiegel eventuell Antenne usw.
Ich habe eins fuer den SL und eins fuer meine S-Klasse.
Es gibt eine 5 Jahre Garantie,die auch wirklich funktioniert.

Batuerlich wie immer im Leben nicht billig.

Gruss

Ulf

Weahtershield


Du kannst auch unter Weathershield mal ein bisschen rumsurfen da gibt es verschiedene Anbieter ,ich habe $350 bezahlt .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2009 17:03 #64924 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Faltgarage für 107er
Ulf,

die liefern nur für den 560SL, d. h. die Abdeckungen sind also einen gefühlten Meter zu lang

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 05:02 #64925 von ulflei
ulflei antwortete auf Faltgarage für 107er
Nee Thomas,
bisschen rumsurfen die liefern fuer jeden SL ,also auch Europaeische Ausfuehrung,sowie mein 300SL z.B ,und die passt dann ganz genau.

Gruss


Ulf

Ich bin mal weiter gegangen ,immer select klicken dann wirst Du gefragt ob US oder Euro Modell ,der Preis war bei $302.50[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ulflei am 02-03-2009 05:07 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 14:21 #64926 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Faltgarage für 107er
Moin Andre,
warum so teure Überzüge kaufen?
Wenn die Autos in einer beheizten Garage stehen,
sind sie mit ganz normalen Bettbezügen gut bedient.
Das schützt oben vor Staub und unten kommt noch genügend Luft dran.
Wenn natürlich MB oder ein Stern drauf sein soll, mußt Du Dir die teuren
Cover kaufen.
Übrigens überwintert ein Auto am besten in einem windgeschützten und offenen
Carport ohne "Mäntelchen".DenStaub kann man im Frühjahr abwaschen.
Früher ist man mit den Autos auch bei Wind und Wetter und im Winter und im Sommer
gefahren.
Deshalb:Seid nicht so ängstlich!
Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 14:36 #64927 von ulflei
ulflei antwortete auf Faltgarage für 107er
Wolfgang,
so wie ich das verstanden habe sucht er eine Abdeckung die er auch im Sommer z.B draussen benutzen kann.
Die vom mir Empfohlene hat keinen Sren drauf sondern ist einfach von guter Qualitaet,einfach zu benutzen in 20 Sekunden drauf und nicht schwer.
Frueher da gebe ich Dir recht wurden die Autos bei jedem Wetter gefahren sind aber auch nicht mehr viele ueberig von diesen Allwetter Fahrzeugen.

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 16:24 #64928 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Faltgarage für 107er
Hallo Ulf,
ich wollte eigentlich mit meiner Bemerkung nur ausdrücken,daß ich ein Gegner dieser Covershields bin,egal,ob für Winter oder Sommer.
Habe schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Für einen FIAT Spider hatte ich mal einen teuren Überzug gekauft,um ihn im Sommer
draußen abzudecken.
Als ich nach drei Wochen Urlaub zurückkam und es zuhause fast drei Wochen geregnet hatte,wies der Innenraum des FIAT Schimmelflecken an Lenkrad,Ledersitzen u.s.w. auf.
Da war ich bedient.
Mein Nachbar hatte seinen Oldtimer bei Wind und Wetter draußen stehen.Er hatte keine Schwierigkeiten mit Schimmel oder so was ähnlichem.
Er säuberte es vielleicht öfter,als ich meinen und polierte ihn auch.
Keine Kratzer oder matte Stellen. Auch er fuhr das Auto jeden Tag.
Ich wollte ja nur damit sagen,daß ich nicht so pingelig bin,wie vielleicht andere hier.
Ich habe nur meine beiden 107er und kein Alltagsauto und bewege sie fast jeden Tag. Bei guter Pflege habe ich bisher keine größeren Schwierigkeiten mit meinen Autos gehabt.
Von der Nordsee schöne Grüße nach Florida
Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.