Sprache auswählen

Kühlerrippen dunkel...

Mehr
24 Feb. 2009 13:59 #64767 von Andi_Fritz
Kühlerrippen dunkel... wurde erstellt von Andi_Fritz
Hallo,
wie bekomm ich denn wieder "satte" Farbe an die Kühlerrippen und die Zierleisten? Habe es schon mit so "Plastik"-Spray versucht.

Hat jemand guten Tipp?
Vielen Dank
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 14:53 #64768 von JE
JE antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Ich weiß zwar nicht, warum Du die Kühlerrippen irgendwie einfärben willst, weil die doch hinterm Kühlergrill sowieso keiner sieht und jede Farbschicht da die Kühlung verschelchtern wird. Sei vorsichtig, so ein Kühlernetz ist sehr empfindlich, mehr als Handreinigung mit ner weichen Bürste und einem niedrig eingestellten Hochdruckreiniger würd ich da nicht machen.

Oder meinst Du die sog. Buggitter aus Plastik im Kühlergrill ? Die Teile kosten Neu je um 26,-- und sind von Haus aus nur grau.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 15:08 #64769 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Danke..
schlecht ausgedrückt.. meinte das Buggitter im Kühlergrill.

und wie bekommt man die Leisten an den Türen wieder schoen dunkel?
gruß
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 15:24 #64770 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hallo,

ich nehme Sonax Reifenpfleger / Kunststoffpfleger als 1:1 Gemisch, sieht schön dunkel und speckig aus, und hinterlässt keine Spuren auf dem Lack und Händen, wie z.B. das Kunsstoffschwarz.


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 15:24 #64771 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hallo Andi.

Ich nehme an, dass Du die Zierleisten rund um den Wagen meinst und davon dann die Gummiauflage. Man sieht die hier gekennzeichnet im Bild:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich persönlich nehme dafür in regelmäßigen Abständen Gummipflege (z.B. "Armorall"). Das reinigt und hält die Farben frisch.

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 15:29 #64772 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hallo Andi,

JEns hat Recht, die Plastikeinsätze im Kühlergrill gibts für vergleichsweise kleines Geld. Wenn Du die neu kaufst, sehen die fast schwarz aus. Im Laufe der Jahre werden die dann immer hellgrauer.

Allerdings hindert Dich niemand, die Dinger mit einem für Kunststoff geeigneten Lackspray in einem matten schwarz zu lackieren, was dem neuen Original recht nahe kommt. Wenn die Gitter ansonsten nicht beschädigt sind, würde ich diese
Methode wählen.

Schwieriger wirds mit den Türzierleisten. Da hilft eigentlich nur der Tausch. Wenn die ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, sind die ohnehin meist verdallt und verkratzt und spätestens beim Abmontieren, brechen dann die Clips (die es allerdings auch zum Nachkaufen gibt).

Beim VdH gibts komplette neue originale SL-Zierleistensätze für 150 Euro (Daimler 388,08 Euro). Da hast Du den Mitgliedsbeitrag gleich für mehrere Jahre drin. Das rechnet sich. Allerdings müsstest Du die Zierleisten in Ornbau abholen (oder Dir mit bringen lassen).

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 18:26 #64773 von frenek
frenek antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Nimm so etwas, sieht langfristig gut aus.

Gitter

Gruss

Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 24-02-2009 18:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2009 20:52 #64774 von frenek
frenek antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hmm, bruenieren geht vielleicht noch - aber fritieren? Gute Idee, aber vielleicht mag sich da das Material verziehen....?

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 09:38 #64775 von wemo
wemo antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hallo,

auf die Gitter hatte ich ein bis zwei Kleckse Stoßstangenschwarz aufgebracht, und dann mit der weichen Seite eines Reinigungsschwammes, der mit Kunststoffpflegemittel getränkt war, verrieben. Auf diese Weise wird das Stoßstangenschwarz verdünnt, und wirkt nicht so dunkel.
Diese Prozedur hatte ich gelegentlich wiederholt. Das geht ratzfatz. Am längsten dauert es, die Hände wieder zu säubern. Mittlerweile ist die Prozedur nicht mehr nötig, da die Dinger wieder dunkel sind.
Gruß
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 13:59 #64776 von Ivo
Ivo antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Fuer alle schwarze Gummi Teile am Auto verwende ich immer Schuh-Putzmittel.
Ganz einfach, schnelle Arbeit, gut Resultat.
Versuchs doch mal.

SLC280, erstzulassung 1977, Deutsche import.Inhaber seit 2002. LPG Fahrer.etwa 10000 km pro Jahr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 16:20 #64777 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hallo Ivo,

das hab ich mal für die Behandlung von schwarzen Ledersitzen empfohlen, wäre aber dafür schier forums-gesteinigt worden.

Funktionieren tuts aber trotzdem!

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 17:11 #64778 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hi Olli,

>>das hab ich mal für die Behandlung von schwarzen Ledersitzen empfohlen, wäre aber dafür schier forums-gesteinigt worden.

man setzt sich ja jetzt auch nicht so oft auf die Lamellen drauf, das schont die Hosen - besonders nach solchen Tips

Gruß Björn

mit in Erfurcht ergrauten Lamellen an allen Benzen!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 17:21 #64779 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hi Björn,

an Deinem 123er ist da ganz sicher nix, was "in Ehrfurcht ergraut" ist, denn beim 123er waren die Kühlergrill-Lamellen schon grau, als sie noch neu waren.

Solltest Du Dein Fahrzeug also jemals putzen, würdest Du unter der dunkelgrauen Dreckschicht bestenfalls hellgraues Plastik finden!

Das verbogene Blechteil (Einparkhilfe?) unter dem Kühler kann man übrigens mit einfachen Mitteln wieder gerade bekommen, aber vermutlich läuft das auch unter dem Kapitel "ehrliche Patina".

Wenn Du eine Vorlage brauchst, wies mal ausgeschaut hat, als es noch nicht versaubeutelt war, kannst mal bei mir vorbeischauen ODER auch mal wieder beim Schraubertreff (nächster Termin 12.3.2009).

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 19:22 #64780 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Hi Olli,

es ist mir ehrlich gesagt gar nie aufgefallen, wie unterschiedlich grau die Teile im Neuzustand waren. Na, auch 123/124 Grills werden ehrwürdiger, fast eher silbrig statt grau.

Keine Bange, die "Einparkhilfe" war eher ein "Ölwannenschutz" oder eine "Sandgleitkufe", der ergonomische Haubenentriegler dürfte den jetzigen Besitzer ebensowenig stören wie ein bisschen Dreck. Auch fahre ich normalerweise weder Ersatzrad noch Sandblech auf dem Dach spazieren Das Bild entstand in Mali, es wurde eigentlich zu Ehren der imposanten Heuschrecke gemacht.

Vermutlich sieht der gutte TÜ-TT 939 (II) jetzt so oder so ähnlich aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Möge er noch ein langes Leben haben!

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 22:58 #64781 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Ach so und ich dachte schon, dass wäre Dein neuer 300 D, den Du erst vor kurzem gekauft und bislang womöglich noch nicht gewaschen hast....

Aus meinem früheren Bestand müsste unter der afrikanischen Sonne eigentlich auch noch ein englischroter 300er unterwegs sein. Vermutlich als Taxi, weil als ich den 1991 abgegeben hatte, waren gerade 200.000 KM auf dem Tacho, also so gut wie nix!

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2009 23:13 #64782 von Guenni
Guenni antwortete auf Kühlerrippen dunkel...
Ich kann ja den Besitzer dieses 380 SL mal fragen, wie er seine Zierleisten und seinen Grill so schön schwarz bekommen hat (sollte ich ihn jemals wieder treffen)

Gruß
Günter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 25-02-2009 23:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.