- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 14
H-Kennzeichen trotz Winterbereifung
- 107er
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Feb. 2009 10:19 #64761
von 107er
H-Kennzeichen trotz Winterbereifung wurde erstellt von 107er
Hallo,
gibt es Probleme bei der H Begutachtung, wenn Winterreifen auf den Barockfelgen montiert sind?
V Reifen werden nicht benötigt, da keine Hochgeschwindigkeitsfahrten.
Bei einer Laufleistung von ca. 1000Km im Jahr stehen die Reifen sich eh kaputt. Und natürlich der günstigere Preis.
Hat man denn als Besitzer von einem Ami Modell den Vorteil von H Reifen?
Es grüßt Euch
Frank
gibt es Probleme bei der H Begutachtung, wenn Winterreifen auf den Barockfelgen montiert sind?
V Reifen werden nicht benötigt, da keine Hochgeschwindigkeitsfahrten.
Bei einer Laufleistung von ca. 1000Km im Jahr stehen die Reifen sich eh kaputt. Und natürlich der günstigere Preis.
Hat man denn als Besitzer von einem Ami Modell den Vorteil von H Reifen?
Es grüßt Euch
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
22 Feb. 2009 10:48 #64762
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf H-Kennzeichen trotz Winterbereifung
Hallo
gegen Standplatten hilft erhöhter Reifendruck
Winterreifen sind für den Winterbetrieb und gehören
meines Erachtens nicht auf ein W107 erstrecht nicht bei einem
der nur 1000 km jährlich bewegt wird
bzgl des H Kennzeichens dürfte es bei Winterrädern
bei einer Umschlüsselung im Winter keine Probleme geben
H kennzeichen ist ein Ganzjahreskennzeichen
und im Winter schreibt der Gesetzgeber nun mal
(zumindest indirekt )Winterbereifung vor.
wobei das nun ja wohl ein Witz ist
ein Old Daimler in der Garage und dann an der Bereifung sparen wollen mach dir doch runderneuerte Chinasandalen mit nachgeschnittenem Profil drauf..
Der Eintrag des Geschwindigkeitsindex der Reifen ist in Abhängigkeit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges.
So ein Satz Reifen hält doch gut 8 Jahre !!!!
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 22-02-2009 10:57 ]
gegen Standplatten hilft erhöhter Reifendruck
Winterreifen sind für den Winterbetrieb und gehören
meines Erachtens nicht auf ein W107 erstrecht nicht bei einem
der nur 1000 km jährlich bewegt wird
bzgl des H Kennzeichens dürfte es bei Winterrädern
bei einer Umschlüsselung im Winter keine Probleme geben
H kennzeichen ist ein Ganzjahreskennzeichen
und im Winter schreibt der Gesetzgeber nun mal
(zumindest indirekt )Winterbereifung vor.
wobei das nun ja wohl ein Witz ist
ein Old Daimler in der Garage und dann an der Bereifung sparen wollen mach dir doch runderneuerte Chinasandalen mit nachgeschnittenem Profil drauf..
Der Eintrag des Geschwindigkeitsindex der Reifen ist in Abhängigkeit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges.
So ein Satz Reifen hält doch gut 8 Jahre !!!!
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 22-02-2009 10:57 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimonSL
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
26 Feb. 2009 21:25 #64763
von SimonSL
SimonSL antwortete auf H-Kennzeichen trotz Winterbereifung
Hallo,
Dein "Ami"-Modell bekommt mit Sicherheit eine Höchstgeschwindigkeit von unter 210 km/h eingetragen. Ein 380 US-SL läuft zB "nur" 185 km/h (laut Mercedes-Datenblatt). Damit reichen dann auch die günstigeren H-Reifen, egal ob M+S oder reine Sommerreifen (fürs H-Kennzeichen).
Grüsse
Simon
Dein "Ami"-Modell bekommt mit Sicherheit eine Höchstgeschwindigkeit von unter 210 km/h eingetragen. Ein 380 US-SL läuft zB "nur" 185 km/h (laut Mercedes-Datenblatt). Damit reichen dann auch die günstigeren H-Reifen, egal ob M+S oder reine Sommerreifen (fürs H-Kennzeichen).
Grüsse
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden