Sprache auswählen

3-fach Stecker rechter Aussenspiegel

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
21 Feb. 2009 13:21 #64733 von jag_ev12
3-fach Stecker rechter Aussenspiegel wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
der flache 3-fach stecker vom aussenspiegel rechts geht nicht durch das ober kabelführungsloch der tür.

wie krieg ich den abmontiert

gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2009 14:11 #64734 von melmax
melmax antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Hallo Ulli,
die meisten Stecker lassen sich zerlegen, habe ich schon oft praktiziert. Schau dir den mal genau an, ob es möglich ist, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers den Stecker zu zerlegen. Vorder- und Hinterteil rasten zusammen ein.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
21 Feb. 2009 15:37 #64735 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
hallo Johannes,

eine gute idee von dir, werde mir den stecker mal genauer ansehen, mit brille

ich habe schon vergeblich versucht mit einem ganz dünnen uhrmacherschraubendreher im stecker an
den kontakten so was wie eine einrastfeder zu finden, die dann andrücken und draht/stecker rausziehen.

gruss
ulli


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 21-02-2009 15:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2009 17:23 #64736 von melmax
melmax antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Das sieht nicht wie ein üblicher Mercedes-Stecker aus. Hier wirst du mit einem dünnen Schraubendreher die einzelnen Steckerstifte im Gehäuse entriegeln müssen.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Feb. 2009 21:16 #64737 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Hallo Ulli,

an der Stelle ist das ein üblicher von Mercedes verbauter Stecker. Verfolge das Kabel und sieh am anderen Ende nach, vielleicht ist es da einfacher zu zerlgen. Ich weiß nicht mehr wie ich es damals gemacht habe, ich werde auch älter ...

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
22 Feb. 2009 11:49 #64738 von wudi

On 2009-02-21 13:21, jag_ev12 wrote:
hallo,
der flache 3-fach stecker vom aussenspiegel rechts geht nicht durch das ober kabelführungsloch der tür.

wie krieg ich den abmontiert

gruss
ulli


Ulli wenn der Stecker Original ist passt der auch da durch

mit einem Schraubendreher die Verriegelungen der Kabelschuhe öffnen ??Wenn , dann :
geh in eine Werkstatt und leih dir den Ausdrücker aus ,
weil alles andere ist Murx, sehr schnell ist die Arretierung des Steckers beschädigt , beim wiederhineinschieben der Stecker in das Gehäuse die Sicherungslasche wieder etwas hochbiegen,damit der Stecker arretiert.
Auf richtige Position der Kabel achten (Kabelfarbe und Lage)

alternative Lösungen:

Stecker abschneiden und dann wieder Kabel zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren (einzigste brauchbare Alternative aber Notlösung)

Was sollte mann NICHT machen:

Statt Löten mit Lüsterklemme (murx da die Klemme klappert ,
und die Schraubverbindungen sich lösen könnten )

Neue Stecker und Gehäuse (ohne Krimpzange) auch absoluter
Murx da das Kabel nicht richtig gequetscht wird und somit nicht vernünftig im Stecker hält

auch verlöten der Kabel am Krimpstecker ist Murx, da der Stecker
dann zu dick wird und im Gehäuse nicht richtig einrastet

(wenn also neue Stercker dann immer nur mit passender Zange)

mit der häufigste Grund für sich entladende Batterien,
Kabelbrände mit möglicher Folge Totalabbrand
Wackelkontakten und ähnliches ist der nicht fachmännische Umgang mit Kabeln




in diesem Sinne fröhliches Basteln

mfg
Peter

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 22-02-2009 12:01 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
22 Feb. 2009 12:11 #64739 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
hallo Peter,
ob der stecker original MB ist weiss ich nicht.

fakt ist aber, selbst wenn ich den art gummischutz aus dem kabelführungsloch ziehe,
der Stecker passt nicht durch das loch, er ist ca. 1,5mm breiter als der durchmesser des runden lochs

ich werde mal von Thomas erwähnt, schauen ob das kabel unten innen hinter der A-Säule vielleicht
einen anderen stecker hat, und ich dann das kabel vielleicht nach oben rausziehen kann.

ich werde eine adäquate lösung finden, da bin ich mir sicher

gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Feb. 2009 15:54 #64740 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Hallo Ulli,

abschneiden des Kabels, wie von Peter angeführt, ist keine Lösung. Du befindest Dich an dieser Stelle unter der Türverkleidung und da ist definitv kein Platz für Kabelschellen, Lüsterklemmenoder ähnliches Zeug. Auch Löten mit anschließend Schrumpfschlauch drüber läßt die Türverkleidung an der Stelle dann hochstehen, d.h. die Türverkleidung paßt nicht. Ich hatte glaube ich den zusammengeklippsten Stecker geöffnet und die drei Stecker rausgenommen. Wichtig sit vorher ein Bild machen, damit die Verstellung nachher wieder funktioniert.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2009 22:23 #64741 von agossi
agossi antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Hallo Ulli

Zu Deiner Frage im Nachbarforum: nimm keinen Säure-Primer, hat man früher so gemacht (vor 30 Jahren). Bringt heute nichts mehr, weil keine "richtig scharfe" Säure mehr drin ist und aus Umweltschutzgründen auch Bleichromat-Additive wegrationalisiert wurden.

Heute ist Stand-der-Technik ein 2K-Epoxygrundierfüller, mit dem gleichzeitig grundiert und gefüllert wird. Ist wesentlich rationeller und auch rostresistenter als Säure-Primer und Acrylfüller. Beim Füller hast Du früher immer das Problem gehabt, dass dieser bei Biegung des Bleches sich vom Primer ablösen konnte.

Bei Epoxyfüllern hast Du dieses Haftungsproblem nicht mehr. Epoxy ist trotz der wesentlich grösseren Härte als Acryl aber auch bedeutend mehr auf Biegung beanspruchbar (d.h. Steinschläge z.B. werden schadlos verkraftet).

Ich habe bei meiner letzten Lackieraktion eine Tropfen des Epoxy auf den Betonboden gekleckert, heute bringt man diese Tropfen nicht mal mehr mit einem Hammer weg...

Die originale kathodische Tauchlackierung vom Mercedes bei unseren Schätzchen war übrigens eine auf Wasserdispersion basierende Epoxytauchgrundierung (2K-Pulver el. geladen als Dispersion gelöst in Wasser, bei der anschliessenden Einbrennung verschmolzen Härter und Harzteilchen miteinander).

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
23 Feb. 2009 23:25 #64742 von wudi

On 2009-02-23 15:54, Turbothomas wrote:
Hallo Ulli,

abschneiden des Kabels, wie von Peter angeführt, ist keine Lösung. Du befindest Dich an dieser Stelle unter der Türverkleidung und da ist definitv kein Platz für Kabelschellen, Lüsterklemmenoder ähnliches Zeug. Auch Löten mit anschließend Schrumpfschlauch drüber läßt die Türverkleidung an der Stelle dann hochstehen, d.h. die Türverkleidung paßt nicht. Ich hatte glaube ich den zusammengeklippsten Stecker geöffnet und die drei Stecker rausgenommen. Wichtig sit vorher ein Bild machen, damit die Verstellung nachher wieder funktioniert.

Grüßle

Thomas


Thomas bitte richtig zitieren

Meine Lösung war das ausstechen der Stecker mit Originalwerkzeug

die NOTLÖSUNG war die Variante mit Schrumpfschlauch
und - ich bin mir sicher die ist da realisierbar
(wenn es fachgerecht gemacht wird)

mfg

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2009 23:45 #64743 von Quicksilver180
Quicksilver180 antwortete auf 3-fach Stecker rechter Aussenspiegel
Hi Ulli,

falls das Thema noch aktuell ist frag doch mal beim MB Händler nach, ob der Stecker als Ersatzteil lieferbar ist, wenn ja knack den Alten.

Gruß,
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.