Sprache auswählen

Lackierung meines 350SL

Mehr
15 Feb. 2009 23:01 #63951 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Lackierung meines 350SL

On 2009-02-15 22:40, bstaiger wrote:

Wäre es eigentlich nicht sinnvoll, alle Schrauben in Edelstahl zu nehmen? Dann würde man sie vielleicht auch nach Jahren wieder aufkriegen?


Nee,

weil das Gewinde des nicht-edlen Blechs bzw. Stahls dann anfängt zu gammeln.

Lieber etwas Schmiere an die Originalschrauben...


Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2009 21:23 #63952 von baggeranderl
baggeranderl antwortete auf Lackierung meines 350SL
Danke für die Antworten. Also Hauben, Türen und Kotflügel extra lackieren und die Schrauben auch. Aber das mit den Edelstahlschrauben leuchtet mir nicht ganz ein. Ich wollt eigentlich schon die ein oder andere Schraube aus Edelstahl benutzen eventuell auch mit Fett eindrehen. Wieso sollte das dann gammeln?

Gruß

andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2009 22:28 #63953 von agossi
agossi antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo,

theoretisch bildet die Inox-Schraube mit dem Stahlblech ein galvanisches Element, sprich der Stahl ist unedler als Inox und fängt als erstes zu rosten an.

Mit verzinkten und gelb chromatierten Schrauben löst sich zuerst die Chromatierung, dann das Zink der Schraube und erst dann fängt das Blech zu rosten an.

In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass eingefettete Schrauben (vor allem die Gewinde) auch aus Inox sehr selten Korrosionsschäden an den angrenzenden Blechen verursachen.

Ganz anders sieht es bei Alublechen aus, das Alu beginnt sich schon beim Anblick einer Inoxschraube in Aluminiumoxidpulver umzuwandeln...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
30 März 2009 12:59 #63954 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo allerseits,


nachdem sich die Lackierung der Rohkarosserie noch etwas verzögern wird, habe ich in der vergangenen Woche einmal aufgeräumt und noch einige Teile gefunden, die lackiert werden müssen (Radkappen, Tankdeckel, etc.).

Bei einigen Teilen bin ich mir nicht sicher, in welcher Farbe sie zu lackieren sind (Wagenfarbe oder Tiefdunkelgrau):

*Stossstangenhalter vorne und hinten: diese insgesamt vier Blechbiegeteile mit den Langlöchern dienen der Befestigung der Stossstangen an der Karosserie. Sind diese Teile in Wagenfarbe (hier: weiss 050) oder Tiefdunkelgrau lackiert?

*Nummernschildhalter: das Teil, das das Nummernschildblech mit der Stosstange (vorne) verbindet, könnte auch in Schwarz lackiert sein anstatt Tiefdunkelgrau?

*Nebelscheinwerfer: In welcher Farbe gehört das Lampengehäuse der Nebelscheinwerfer lackiert? Tiefdunkelgrau oder Schwarz?


Über schnelle Antworten freue ich mich sehr, denn dann kann ich morgen Nachmittag meinem Karosserier noch ein bisschen Arbeit vorbeibringen


Im Voraus vielen Dank und freundliche Grüsse,

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 30-03-2009 12:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2009 13:48 #63955 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo

Stoßstangenhalter und Nummernschildhalter jedenfalls tierfdunkelgrau

beim lampengehäuse bin ich mir nicht sicher denke aber es ist auch tiefdunkelgrau

Edgar

hoffe das stimmt so

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2009 14:01 #63956 von Elviss
Elviss antwortete auf Lackierung meines 350SL
Stoßstangenhalter jedenfalls nicht in Wagenfarbe.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2009 15:47 #63957 von gerd
gerd antwortete auf Lackierung meines 350SL

On 2009-03-30 12:59, FoxBravo wrote:
Hallo allerseits,


*Stossstangenhalter vorne und hinten: diese insgesamt vier Blechbiegeteile mit den Langlöchern dienen der Befestigung der Stossstangen an der Karosserie. Sind diese Teile in Wagenfarbe (hier: weiss 050) oder Tiefdunkelgrau lackiert?

tiefdunkelgrau

*Nummernschildhalter: das Teil, das das Nummernschildblech mit der Stosstange (vorne) verbindet, könnte auch in Schwarz lackiert sein anstatt Tiefdunkelgrau?

Schwarz seidenmatt

*Nebelscheinwerfer: In welcher Farbe gehört das Lampengehäuse der Nebelscheinwerfer lackiert? Tiefdunkelgrau oder Schwarz?

Schwarz seidenmatt



Markus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 30-03-2009 12:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2009 18:41 #63958 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hmm, ich würde ja sagen, dass ALLE Anbauteile, also auch die Stoßstangenhalter, in seidenmatt schwarz lackiert werden und nur die KAROSSERIETEILE selbst (z.B. Kofferraumdeckel innen oder die Schweller) in tiefdunkelgrau gehören.

Ist aber rein aus Gefühl heraus geantwortet und nirgendwo nachgelesen, -wüßte jetzt auch nicht wo.

Vielleicht haben Edgar oder Gerd da gesicherte Infos?

Markus, schau mal zu, dass Dein SL endlich fertig wird! Jedes Mal, wenn ich nach meinem "Projekt" frage, heißts immer: "Erst wird der SL vom Markus gemacht..."

Viele Grüße

Oliver

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 30-03-2009 18:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2009 18:46 #63959 von gerd
gerd antwortete auf Lackierung meines 350SL
Ist eigentlich wurscht, die Halter sieht man so schlecht, dass man die Farbe gar nicht unterscheiden kann, ich hab hier noch einen neuen, der ist sehr dunkelgrau, nicht schwarz.

Original sind diese teile auch sehr schlecht lackiert, ohne Grundierung, einfach nur Farbe drauf!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
01 Apr. 2009 21:57 #63960 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo Gerd,
Hallo Oliver,


vielen Dank für Eure Hilfe.
Wenn ich die Teile nicht in meiner Garage vergessen hätte, so hätte ich sie heute auch mitnehmen können zum Lackierer... was man nicht im Kopf hat, hat man im Tank

Oliver, unser Blechkünstler hält immer noch an der Reihenfolge "Markus sein Auto vor Oliver seine Kiste" fest. Für den Freitag hat er eine Schweissorgie am SL angekündigt und wird sich am Freitag bei mir melden.
Unter Umständen können wir dann nächste Woche bei ihm vorbeischauen um meine Baustelle in Augenschein zu nehmen (ob er Dich allerdings in die Halle lässt, wo Deine Aufgabe steht wusste er heute noch nicht... ich glaube, er wird eher die Türe abschliessen...). Ich würde mich ggf. am Sonntag oder Montag Abend bei Dir melden - vieleicht geht es ja tatsächlich vorwärts


Freundliche Grüsse,

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2009 22:36 #63961 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo Markus,

von mir aus geht das kommende Woche klar, aber in Sachen "Kiste" ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!

Viele Grüße

Oliver,

der die Hoffnung nicht aufgibt, dass aus dem rostigen Blechhaufen eines schönen (aber wohl noch fernen) Tages so was wie ein Auto wird...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2009 10:56 #63962 von Thomas280SL
Thomas280SL antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo ihr zwei,
wie heißt es so schön,wenn zwei sich streiten dann freut sich der dritte. Meiner steht ja auch noch da und möchte fertig werden. Ha.Ha
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2009 17:38 #63963 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo Thomas,

stimmt! Dein 107er macht nun sichtbar Fortschritte (die Karosseriearbeiten sind jedenfalls in den letzten Tagen schon ziemlich weit fortgeschritten) und mit nicht allzu viel Aufwand mehr, müsste diese Saison noch für Dich drin sein. Welche Farbe wird der dann am Ende, wieder astralsilber?

Das Blechgestell vom Markus dagegen kommt eher mühsam voran.

...und mein kleiner Brite rostet schneller als Eure beiden 107er geschweisst werden

Viele Grüße

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 03-04-2009 17:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr. 2009 12:13 #63964 von Thomas280SL
Thomas280SL antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo Oliver,
stimmt genau, astralsilber sollte er wieder verpasst bekommen,wenn er geschweißt und vorbereitet ist.War gestern mal nach im schauen,nach deinen positiven Worten u. vorraussichtl. Lieferdatum vom 4.4.09. leider knapp verfehlt.Werde glaub zuerst Vater (Lieferdatum 4.5.09) bevor ich SL fahren kann in dieser Saison. Schade denn ich hänge jetzt mal wieder 14tage zuhause rum u. kann nichts nützliches schrauben am SL.
ps.: dafür nimmt dein kleiner Brite ja nicht so viel platz in der werkstatt ein wie die SL"s

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
17 Apr. 2009 22:24 #63965 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo allerseits,


nachdem vor dem vergangenen Schraubertreff mein SL wieder in die Horizontale gedreht worden ist, war eigentlich ausgemacht, dass jetzt endlich mal fertig geschweisst wird.
Uneigentlich ist über die Osterfeiertage (bzw. in der Woche danach) nix passiert, so dass ein Besuch am Mittwoch zwecks Besprechung einiger Details die Lackierung betreffend zusammen mit Oliver kurzfristig vertagt wurde.
Schade - ich hätte mich sehr gefreut, wenn es weitergegangen wäre.

Aber trotzdem gibt es einen Fortschritt zu vermelden. Einige Teile waren noch in meinem Fundus, die ich selber lackieren wollte (Luftfilter, die Abdeckung vom Wasserkasten, das Tunnelschliessblech, der Tank, einige Teile der Stossstange, das Differentialgehäuse, etc.). Allen diesen Teilen ist gemein, dass man sie von aussen nicht sieht und sie schwarz sind

Hier mal als Beispiel das Gehäuse des Luftfilters:



Im Ursprungszustand


Nach dem Grundieren



Nach dem Lackieren.




Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden - ich habe keine weissen Stellen mehr auf den lackierten Teilen. Das Luftfiltergehäuse ist gut geworden, ebenso der Deckel dazu. Der Tank ist etwas matt geworden (klar: wenn man halb fertig ist, dann ist auch der Becher der Spritzpistole leer und bis man neu angemischt hat ist der bereits aufgetragene Lack angetrocknet) - aber damit kann ich gut leben.


Ich kann alle Farben, solange sie schwarz sind.

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 17-04-2009 22:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
07 Juli 2009 21:26 #63966 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo allerseits,


heute ist der SL in der Lackierkabine verschwunden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


In den vergangenen Wochen wurden die letzten Reste fertig geschweisst, die Nähte versiegelt, die Karosserie grundiert, unten herum und innen drin in der richtigen Farbe (tiefdunkelgrau) lackiert und schlussendlich abgeklebt.
In der vergangenen Woche habe ich mit Oliver eine "Rohbauabnahme" vorgenommen, die den Experten zufrieden gestellt hat (und ich bin es auch).
Morgen wird das Auto lackiert, und am Freitag bekomme ich es wahrscheinlich zurück. Wenn das Teil dann wieder bei mir ist gibt es ein paar weitere Bilder.


Was lange währt...


Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 07-07-2009 21:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
17 Juli 2009 21:44 #63967 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo allerseits,


nach einer nochmaligen einwöchigen Verspätung (ca. 1%) habe ich meinen SL heute vom Karosseriebauer zurückbekommen.

Für die unglaublich anstrengenden letzten fünf Meter vom Anhänger des Karosseriers bis in die Garage habe ich mir entsprechende, fachkundige Hilfe eingeladen. An dieser Stelle vielen Dank an Andreas, Andreas, Thomas, Joe, Harald, Sven und meinen Bruder (und die restlichen, denen auf den letzten Drücker noch etwas dazwischengekommen ist).

Jetzt steht das gute Stück also wieder bei mir:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vor lauter Begeisterung habe ich tatsächlich nur ein einziges brauchbares Bild hinbekommen, aber vieleicht steuern meine Schrauberkollegen noch den einen oder anderen Schnappschuss bei


So, und ab morgen wird wieder zusammengeschraubt,


Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 17-07-2009 21:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 10:38 #63968 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Lackierung meines 350SL
... schade, dass ich nicht dabei sein konnte.

Das Gelöbnis in Bad Bocklet (mein Sohn "erlebt" gerade seine Grundausbildung in Hammelburg) war aber auch ein Erlebnis. Besonders erfreulich war, dass wir endlich wieder einmal erleben konnten, dass er etwas Gesagtes unmittelbar umsetzt. Kein "ja gleich" ... sondern "jawoll".

Zum Schrauben hätte es dort aber auch was gegeben. Die ausgestellten Fahrzeuge waren nicht in Topzustand. Bei dem Personalüberhang müsste das nicht sein. Statt dessen wird nach dem Grundwehrdienst i.d.R. eine ruhige Kugel geschoben ...

Gruß aus Uhingen
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
20 Juli 2009 21:37 #63969 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Lackierung meines 350SL
Hallo allerseits,


nachdem mein Auto ja nun endlich wieder bei mir angekommen ist hatte ich über das Wochenende Gelegenheit, das Kunstwerk genau zu inspizieren.
Einige Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die ich mit dem Karosserier bzw. Lackierer noch ausdiskutieren werde (keine Bange, nix wirklich schlimmes).

Jetzt habe ich auch endlich ein schönes Foto von der ominösen Verstärkungsplatte gemacht.
Thomas (Zoo-Motor), anbei ein Bild von der Verstärkungsplatte. Das Teil ist von aussen an den Längsträger geschraubt; man muss aber wohl ein Loch in den Längsträger bohren. Auf dem Bild fehlen Schrauben, nicht verwirren lassen. Die Platte kostet mittlerweile um die 300 Euronen, die Teilenummer müsste A 107 586 00 62 lauten (bitte ggf. nachprüfen).




So weit ganz zufrieden,

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 20-07-2009 21:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2009 12:51 #63970 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Lackierung meines 350SL
Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2009 18:12 #63971 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Lackierung meines 350SL

Ich gehöre leider auch zu Denjenigen, die sich beim Mithelfen am letzten Freitag "auf den letzten Drücker" gedrückt haben

Nichtsdestotrotz freue ich mich saumäßig, dass das nun schon seit vielen Jahren laufende Projekt einen ganz entscheidenden Schritt weitergekommen ist.

Super, dass Markus zu den ganz wenigen gehört, denen auf einer so langen Strecke nicht irgendwann die Luft ausgeht und dass es nun immer wahrscheinlicher wird, dass wir in absehbarer Zeit einen der ersten 107er wieder im Originalzustand auf der Straße sehen werden.

Bis bald und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Juli 2009 07:28 #63972 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lackierung meines 350SL
Zusammenbauen geht immer schneller als zerlegen

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.