Sprache auswählen

Demontage Kofferaumverkleidung

Mehr
07 Jan. 2009 19:12 #63918 von openair
Demontage Kofferaumverkleidung wurde erstellt von openair
Hallo,

möchte bei meinem 78er 280SL die Antenne austauschen, weiß aber nicht
wie ich die Verkleidung runter bekomme. Der Teppich ist auf Pappe geklebt
und die Pappe sitzt ziemlich fest. Also wie komme ich an die Antenne, wer
kann mir weiterhelfen? So einfach rausreißen möchte ich die Pappe auch nicht.
Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2009 20:02 #63919 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Demontage Kofferaumverkleidung
Hallo Wolfgang,

auch wenn man es zunächst kaum glauben mag, aber die Kofferraumverkleidungen (in der Tat sind es mit Teppich beklebte Pappen) sind nur gesteckt.

Schraub mal den hellgrauen Lampenträger am Rücklicht ab (zwei schwarze Rändelmuttern). Dann solltest Du die Verkleidung etwas besser vorziehen können. Außerdem müssten im Bereich der Antenne zwei oder drei Federspangen sein, die lediglich eingedrückt sind. Sieht aus, wie ein runder Druckknopf. Diese mittels flachem Schraubenzieher herausziehen.

Dann wäre noch die große teppichbezogene Verkleidung auf dem Tank. Die Seitenverkleidung überlappt diese ca. 2cm. Die musst Du da vorsichtig (vor allem für Deine Finger) und dennoch mit einiger Kraft herausziehen.

Mit der richtigen Mischung aus Kraft und Gefühl müsstest Du die Verkleidung also herausziehen können. Und bevor Dich dann die Glücksgefühle überwältigen: Der Einbau macht genau so viel "Spaß".

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2009 21:26 #63920 von openair
openair antwortete auf Demontage Kofferaumverkleidung
Hallo Oliver,

habs geschafft.
Danke für dein Verständnis und deine Hilfe.
Mein Problem lag wohl daran, daß der Vorbesitzer
die Verkleidung nicht ordentlich wieder eingebaut hatte
und sie mit der Bodenmatte stark verklemmt war.
Die bei mir zwei Federspangen hatte ich schon entfernt.

Sehr hilfreich war der Hinweis auf den Ausbau des linken
Rückleuchten-Lampenträgers. Dann konnte ich unten bei dieser
Rückleuchte anfassend die Pappverkleidung in den Kofferraum ziehen.
Die Ausführung der Verkleidung, finde ich, hat solide MB Qualität.

Vielen Dank nochmal!
Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.