Sprache auswählen

Geld sparen: Bosch- Benzinpumpe statt Original MB

Mehr
06 Nov. 2008 07:46 #62953 von ticktack51
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Ersatz- Benzinpumpe für D-Jetronic in den Kofferraum zu legen für alle Fälle.
Da bin ich fündig geworden bei Bosch.

Grund:
Original MB Pumpe ca. = 650€
die passende bei Bosch
mit der Nummer: 0580 464070 = 175€
gebraucht bei Guckuck = 150€

passen würde diese:

[url=null][/url] Bosch- Benzinpumpen

jetzt muss ich nur noch nachschauen, welche Benzinschlauchanschlüsse passen, oder kann man die passend machen?

Grüße
Ortwin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 06-11-2008 07:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 09:10 #62954 von JE
Wenn DU mal bei Bosch Deine Ausrüstungsliste anschaust - oder unter Dein Auto, wirst Du feststellen, daß Bosch Originalausrüster war.

Du machst also nichts schlimmes, bist auch nicht der erste, der das entdeckt, sondern umgehst nur die Handelsspanne und kalkulatorischen Lagergebühren von Daimlers.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 10:12 #62955 von ticktack51
Danke Jens,

dann kann ich in Zukunft auf der Boschseite auch bei anderen Teilen vergleichen

Gruß
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 10:54 #62956 von Mr_T
Hallo,

Bosch ist schön.

Ich empfehle Pierburg, Tipp von Andi (agossi):

Benzinpumpe Pierburg 7.21659.72.0

Ist besser als die Originale.

Ich habe kürzlich dafür EUR 175.- bezahlt.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 12:11 #62957 von ticktack51
Danke für Deinen Tipp,

aber das ist mir zu riskant, da mir ein Sl 107 Fachmann davon abriet, weil der Druck max 3bar sein dürfe und dieser ist 6,5 bar.

Es würden darunter die anderen Teile mit der Zeit leiden, da diese nicht für den hohen Druck ausgelegt sind.

Die D-Jetronic arbeitet mit max 2,5bar.

Du meinst sicher die 7.21565.71.0 mit 3bar

Hier wird auch nur diese für Modelle ab 1985 mit K-Jet angeboten:


Gruß

Ortwin[url=null]l[/url] Vdh Forum Pierburg Pumpe

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 06-11-2008 12:25 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 12:24 #62958 von agossi
Hallo,

ich wiederhole mich wahrscheinlich bereits zum tausendsten Male, aber der Druck kommt nicht von der Pumpe, sondern vom Druckregler

Die Pumpe erzeugt nur einen Volumenstrom, und wenn der Druckregler nicht geändert wird, wird auch mit einer K-Jet-Pumpe nur 2bar Druck in einer D-Jet-Anlage erzeugt!

Wenn man aber sowieso eine andere Pumpe als die originale einbauen will, würde ich bei einer D.Jet auch nur eine für 3bar nehmen, wenn der Preis stimmt!

Die D-Jet-Pumpe hat beidseitig Schlauchanschlüsse...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2008 12:31 #62959 von ticktack51
Hallo Andi,

das ist es ja der Druckregler würde mit der Zeit wahrscheinlich kaputt gehen.

Das wurde uns bei einem Technikseminar erzählt.


Grüße
Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 06-11-2008 14:17 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum