- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Automatisch abblendender Innenspiegel
- HansA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
04 Aug. 2008 23:52 #60223
von HansA
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Automatisch abblendender Innenspiegel wurde erstellt von HansA
Hallo mal wieder,
ich weiss mittlerweile, viele hier möchten Ihren Wagen im Originalzustand halten.
Das tollerier ich nicht nur, sondern möchte dasselbe.
Allerdings möchte ich auch einigen Komfort den ich aus gegenwärtigen Fahrzeugen kenne nicht missen.
Mein 560sl ist mein erstes Cabrio/Roadster überhaupt,
und ich bin der Meinung gerade beim offenen Fahren bei Nacht
ist so ein automatisch abblendender Innenspiegel eine sinnvolle Ergänzung;
oder halt auch einfach so, damit man was zum basteln hat.
Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
Sprich - ich suche einen automatisch abblendenden Innenspiegel eines beliebigen Herstellers,
den ich wie das Original an den Fensterrahmen schrauben kann.
Strom würde ich mir von den Sonnenblenden holen
(egal ob vorhanden oder evtl. auch nicht mehr.)
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls und mein Hardtop kann ich auch schon alleine ausbauen!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 04-08-2008 23:54 ]
ich weiss mittlerweile, viele hier möchten Ihren Wagen im Originalzustand halten.
Das tollerier ich nicht nur, sondern möchte dasselbe.
Allerdings möchte ich auch einigen Komfort den ich aus gegenwärtigen Fahrzeugen kenne nicht missen.
Mein 560sl ist mein erstes Cabrio/Roadster überhaupt,
und ich bin der Meinung gerade beim offenen Fahren bei Nacht
ist so ein automatisch abblendender Innenspiegel eine sinnvolle Ergänzung;
oder halt auch einfach so, damit man was zum basteln hat.
Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
Sprich - ich suche einen automatisch abblendenden Innenspiegel eines beliebigen Herstellers,
den ich wie das Original an den Fensterrahmen schrauben kann.
Strom würde ich mir von den Sonnenblenden holen
(egal ob vorhanden oder evtl. auch nicht mehr.)
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls und mein Hardtop kann ich auch schon alleine ausbauen!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 04-08-2008 23:54 ]
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Aug. 2008 07:29 #60224
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Interessante Idee. Dazu gehört mindestens ein Lichtsensor, die Steuerungselektronik und eben der abblendbare Spiegel. Klasse wäre es natürlich so was auch für die Außenspiegel zu machen.
Grüßle
Thomas
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
05 Aug. 2008 08:23 #60225
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Moin alle zusammen,
das ist das sinnvollste Extra was je erfunden worden ist. Ich habe mir den in meinem 560SE auch nachgerüstet. Für den gab es ihn allerdings schon bei Benz als Zubehör. Man kann aber auch einen von einem älteren Audi nehmen da die Kugel für die Aufnahme gleich ist. Den Strom klaut man sich einfach von der Deckenleuchte. Die Kabel kann man durch den Fuß fummeln. Das geht ganz gut.
Gruß Thorsten
das ist das sinnvollste Extra was je erfunden worden ist. Ich habe mir den in meinem 560SE auch nachgerüstet. Für den gab es ihn allerdings schon bei Benz als Zubehör. Man kann aber auch einen von einem älteren Audi nehmen da die Kugel für die Aufnahme gleich ist. Den Strom klaut man sich einfach von der Deckenleuchte. Die Kabel kann man durch den Fuß fummeln. Das geht ganz gut.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
05 Aug. 2008 09:24 #60226
von Juergen
Juergen antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Ich habe diese Spiegel in meinen Alltagsautos auch, sorry, halte es aber für den grössten Mist, weil es immer nur halbwegs funktioniert, wenn die Spiegel neu sind und die Aktivität mit der Zeit sehr nachlässt.
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
05 Aug. 2008 14:59 #60227
von HansA
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
HansA antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Normalerweise ist die gesamte Elektrik im Spiegel verbaut.
Manchmal sogar mit Garagentoröffnern oder einem Digitalem Kompass. Braucht also nur Strom und freie Sicht nach vorne und hinten für den Sensor; deshalb ist so ein Innenspiegel nur sehr eingeschränkt bei dunklen Heckscheiben brauchbar.
Werde mich also mal zum Autoverwerter begeben und nach "alten Audispiegeln" suchen. und dann vom Einbau berichten.
Ich hoffe mal, man kann beim aus- und einkugeln nicht allzuviel verkehrt machen.
Grüße aus Würzburg
Hans
Manchmal sogar mit Garagentoröffnern oder einem Digitalem Kompass. Braucht also nur Strom und freie Sicht nach vorne und hinten für den Sensor; deshalb ist so ein Innenspiegel nur sehr eingeschränkt bei dunklen Heckscheiben brauchbar.
Werde mich also mal zum Autoverwerter begeben und nach "alten Audispiegeln" suchen. und dann vom Einbau berichten.
Ich hoffe mal, man kann beim aus- und einkugeln nicht allzuviel verkehrt machen.
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
05 Aug. 2008 22:04 #60228
von HansA
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
HansA antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Besteht eigentlich auch die Möglichkeit eines zerstörungsfreien Auskugelns?
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls und mein Hardtop kann ich auch schon alleine ausbauen![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 05-08-2008 22:04 ]
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls und mein Hardtop kann ich auch schon alleine ausbauen![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HansA am 05-08-2008 22:04 ]
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
05 Aug. 2008 22:38 #60229
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
Ich hab bisher nur die alten Spiegel zerlegt.
Dort kann man die Scheibe nach vorn rausnehmen und kommt dann an die Schraube, welche das Kugelgelenk zusammenhält, ohne Probleme ran.
Einfach probieren, soviel kann ja nun nicht passieren.
Dort kann man die Scheibe nach vorn rausnehmen und kommt dann an die Schraube, welche das Kugelgelenk zusammenhält, ohne Probleme ran.
Einfach probieren, soviel kann ja nun nicht passieren.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
06 Aug. 2008 09:45 #60230
von Charly
Hallo Thorsten,
ist schon interessant, wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Thema sind.
Ich halte zwar automatisch abblendende Innenspiegel noch für einigermassen sinnvoll, automatisch abblendene Aussenspiegel dagegen für absolut lebensgefährlich! Zumindest dann, wenn jemand mit dem Fahrzeug fährt, der nichts von der Existenz dieses Extras weiss.
Mir ist es einmal passiert, dass ich nachts mit der E-Klasse meines Chefs überholen wollte und im linken Aussenspiegel einen dunklen Lichtpunkt sah, den ich als Motorradscheinwerfer in etwa 500m Entfernung interpretierte. Ich setzte also den Blinker und wollte gerade ausscheren. Zum Glück schaute ich vorher nochmal über die Schulter und erschrak dabei fast zu tode! Das Motorrad befand sich bereits auf Höhe meiner Hinterachse! Nochmal ein ungläubiger Blick in den Aussenspiegel - dort sah ich immer noch den dunklen Lichtpunkt, der einfach niemals so nah sein konnte. Als mich das Motorrad überholt hatte, sah ich dann, wie sich mein linker Aussenspiegel wieder aufhellte.
Es ist noch einmal gut ausgegangen, aber mit einem normalen Spiegel wäre es schon gar nicht zu dieser gefährlichen Situation gekommen.
So ein automatisch abblendender Spiegel verfälscht jede Entfernungseinschätzung und sollte aus meiner Sicht gesetzlich verboten werden.
Gruß
Günther
Charly antwortete auf Automatisch abblendender Innenspiegel
On 2008-08-05 08:23, Thorsten560SE wrote:
Moin alle zusammen,
das ist das sinnvollste Extra was je erfunden worden ist.
...
Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,
ist schon interessant, wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Thema sind.
Ich halte zwar automatisch abblendende Innenspiegel noch für einigermassen sinnvoll, automatisch abblendene Aussenspiegel dagegen für absolut lebensgefährlich! Zumindest dann, wenn jemand mit dem Fahrzeug fährt, der nichts von der Existenz dieses Extras weiss.
Mir ist es einmal passiert, dass ich nachts mit der E-Klasse meines Chefs überholen wollte und im linken Aussenspiegel einen dunklen Lichtpunkt sah, den ich als Motorradscheinwerfer in etwa 500m Entfernung interpretierte. Ich setzte also den Blinker und wollte gerade ausscheren. Zum Glück schaute ich vorher nochmal über die Schulter und erschrak dabei fast zu tode! Das Motorrad befand sich bereits auf Höhe meiner Hinterachse! Nochmal ein ungläubiger Blick in den Aussenspiegel - dort sah ich immer noch den dunklen Lichtpunkt, der einfach niemals so nah sein konnte. Als mich das Motorrad überholt hatte, sah ich dann, wie sich mein linker Aussenspiegel wieder aufhellte.
Es ist noch einmal gut ausgegangen, aber mit einem normalen Spiegel wäre es schon gar nicht zu dieser gefährlichen Situation gekommen.
So ein automatisch abblendender Spiegel verfälscht jede Entfernungseinschätzung und sollte aus meiner Sicht gesetzlich verboten werden.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden