Sprache auswählen

Druckregler undicht

Mehr
13 Juli 2008 19:20 #59499 von monkey116
Druckregler undicht wurde erstellt von monkey116
Hallo!

Habe weiterhin ( jetzt aber schon in stark abgemilder Form ) Warmstartprobleme an meinem 77-er 350 SLC.
Systemdruckregler getauscht, da dort der meiste Druck verloren ging.
Beim alten hat schon ein Teil des O-Ringes am Kolben gefehlt.......

Also den neuen Reparatursatz komplett verbaut incl. neues Nadelventil.
Damit war alles schon viel besser, aber leider noch nicht behoben.

Nach ca. 30-45 Minuten ist der Druck wieder weg!(Mit Test an der Stauscheibe)
An der Rücklaufleitung tropft es weiterhin mit ca. 3 Tropfen alle 10 sec.
D.h der neue Systemdruckregler ist nicht ganz dicht!

In der Suche habe ich nichts gefunden - gibt es weitere "Tricks" den Druckregler dicht zu bekommen oder ist mein Mengenteiler defekt? (Fzg hat erst verbriefte 125tkm und ist die letzten 14 Jahre immer in Betrieb gewesen - keine längeren Standzeiten als die Winterpause)

Habe jetzt vorübergehend den Sicherheitsschalter am MT abgesteckt und lasse beim Warmstart die zündung ein paar Sekunden eingeschaltet - dann klappts..

danke und grüße
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : monkey116 am 13-07-2008 19:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2008 20:27 #59500 von agossi
agossi antwortete auf Druckregler undicht
Hallo,

Kompletter Druckabbau innerhalb 45 Minuten ist eigentlich ein ganz guter Wert, auch meine komplett revidierte Anlage kommt nicht über 20 Min

Wichtig beim Druckregler ist, dass man nicht den im Teilesatz vorhandenen Druckkolben einbaut, weil die eigentlich genau zu den Mengenteilern eingepasst sind (Toleranz 0.01mm) und somit ein anderer Kolben im schlimmsten Fall auch klemmen könnte

Bei meinem 116er habe ich den Systemdruck an die oberste Grenze gelegt (6 bar), was man durch Beilegen etwa der dicksten Unterlagscheibe im Repsatz erreichen kann. Somit ist dann der Federdruck auf den Dichtring grösser und der dichtet dann besser ab.

Aber Warmstartprobleme gehören eigentlich zu den Konstruktionsschwächen dieser Anlagen, erst die späteren mit dem Druckvorlauf (Pumpe läuft an für 2s) haben dieses Problem weniger.

Ich habe bei mir zwischen dem Benzinpumpenrelais und dem Stecksockel ein selbst gebasteltes Zeitrelais (Transistor mit RC-Glied) eingebaut, welches erst nach 2s anzieht und den Stromkreislauf der Pumpe beim Einschalten der Zündung unterbricht.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2008 08:58 #59501 von monkey116
monkey116 antwortete auf Druckregler undicht
Hallo andi,

danke für die Info!
Also, Kolben habe ich natürlich den bereits vorhandenen wieder mit neuem O-Ring eingebaut!
War im Rep.satz aber auch kein anderer vorhanden (direkt bei MB gekauft - Aufstoßventil, O-ringe und Beilagscheiben).
Auch die Druckfeder musste wiederverwendet werden.

Mich wundert halt nur, das der Rücklauf weiterhin tropft.
Und wenn ich nach dem Einkaufen am Parkplatz starte und erstmal ein paar Gasstöße geben muss bis alle 8 Zylinder Ihre Arbeit aufbnehmen, ist das für mich mehr als nur ein Schönheitsfehler.
Bin da eher perfektionistisch veranlagt und werde sicher noch div. ausprobieren.
Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein!

Ich werde mal, wie du empfiehlst den Druck mit den Beilagscheiben erhöhen und schauen was passiert.
Der Rücklauf muss doch dicht werden.

Wie gesagt, jetzt wo ich den Sicherheitsschalter abgesteckt habe, funktioniert alles bestens....
Ist aber sicher keine Dauerlösung!

Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden
Powered by Kunena Forum