Sprache auswählen

Türverkleidungen überarbeiten

Mehr
19 Mai 2008 10:13 #57959 von Thorsten560SE
Türverkleidungen überarbeiten wurde erstellt von Thorsten560SE
Hallo alle zusammen,

als ich jetzt meine Zentralverriegelung wieder Instandgesetzt habe, habe ich festgestellt das die Schutzfolie in beiden Türen fehlt. Dadurch sind die braunen Türpappen schon ziemlich stark angegriffen (wellig vom feucht werden). Jetzt wollte ich diese gegen neue austauschen. In der EPC habe ich diese nicht einzeln gefunden. Es scheint sie also von MB nicht zu geben. Jetzt habe ich bei SLS im Katalog Klick die Nummer 150 bei der Gruppe Türen gefunden. Die währen doch richtig oder?

Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 19-05-2008 10:15 ]

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 10:25 #57960 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
Hallo Thorsten,

bei KHM gibt es die Türpappen für 30 Euro.

Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 10:39 #57961 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info. Ich hatte bei KHM schonmal geschaut aber nichts gefunden. Die haben die wohl neu aufgenommen.


Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:03 #57962 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
Bei KHM für 30 Euro!? Schön wärs...

Unter "Türpappen" wird üblicherweise die Türverkleidung verstanden. Die gibt es für den 107er in der Tat bei KHM in Esslingen, übrigens in sehr ordentlichen Qualität und Optik, nur eben leider nicht um 30 Euro.

Wer die Türtasche noch dazu braucht und die originalen Perforationsstreifen will, wird am Ende mit Steuer gute 500 Euro pro Seite los.

Damit liegt der Preis so ziemlich genau bei dem, was auch Daimler zuletzt aufgerufen hat, aber nicht mehr in allen Farben und schon gar nicht in Leder zu liefern in der Lage war.

Die Schutzfolien gibts übrigens für kleines Geld bei Daimler oder einfach aus einem Müllsack ausschneiden für noch kleineres Geld. Die müssen nicht schön sein, sondern wirksam, weil es sonst leider recht teuer wird (siehe oben).

Viele Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:41 #57963 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
Hallo Oliver,

du hast glaube ich nicht richtig gelesen. Mir geht es wirklich nur um die "Pappe" und die gibt es entweder bei SLS oder wie Stefan schon gesagt hat bei KHM für 30 Euro.

Meine Verkleidungen sind bis auf die wellige Pappe in Ordnung. Ich wollte den Bezug runter machen und mit neuem Schaumstoff auf eine neue Pappe wieder drauf machen.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:52 #57964 von JE
Hallo Thorsten,

die Pos. 150 bei SLS ist defintiv
772133 Türtafel R/C107, li. Rohling 44,63
772132 Türtafel R/C107, re. Rohling 44,63

Da kannst Du dann Deine alten Bezüge wieder draufziehen, wenn das eigentlich fast unverwüstliche Hühnerleder noch gut ist.

Ich hab gerade mal in die EPC reingeluschert

Da gibbet nur die kompletten Verkleidungen
A107 720 0170 links + Farbcode
A107 720 4670 rechts + Farbcode

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 11:55 #57965 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
@Thorsten: Na, dann ists ja gut. Mach am besten Bilder und einen kleinen Beitrag fürs Forum. Würd mich interessieren, ob man die Dinger tatsächlich auf diese Weise wieder hinkriegt.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2008 17:40 #57966 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Türverkleidungen überarbeiten
Besonders interessant wird der obere Bereich, wo das Metallwinkelstück befestigt ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.