- Dank erhalten: 0
erste Tankung 2008
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Umgerechnet auf die gefahrenen Kilometer ein Durchschnittsverbrauch von 9,81l/100km. Getriebe überholt, Ventile neu eingestellt und die Welzheimer und Murrhardter Berge hinauf und hinuntergedüst, beim Einkaufen gewesen, ...
Hab mal bei den Neuwagen nachgesehen:
C230 V6 mit 204PS, Fzg-gewicht 1,5t, kombinierter Verbrauch lt. Hersteller (deswegen wohl eher zu niedrig) mit Automat 9,3l/100km.
Was ist in den letzten 24 Jahren passiert?
Wo sind die prognostizierten Einsparungen geblieben?
BReg und Hersteller, Ihr seit mir eine Erklärung schuldig wenn ich mir ein neues Auto kaufen soll.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Meinen 350 SLC für 1,45 Euro getankt (prima, 5 Cent billiger als noch am Donnerstag!). Durchschnittsverbrauch 21,6 Liter.
Andererseits: Das letzte Mal hab ich im Oktober getankt. Wird wohl das meiste verdunstet sein und bei zweimal jährlich Tanken (2007 insgesamt doch fast 600 Kilometer gefahren), nerven die hohen Preise selbst einen Schwaben nur bedingt.
Thomas, kauf Dir trotzdem gefälligst eine neue Karre! Irgendwer muss schließlich die Chrysler-Verluste ausgleichen und das geht am besten durch den Kauf der jeweils aktuellen Modelle. Und mit einem neuen Fahrzeug kannst Du sogar Steuern sparen, nachdem Du selbige zuvor kräftig gezahlt hast...
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Ausserdem sorgen die 10 Ersatzkanister im Kofferraum für adäquate Traktion wenn aus den Spitzkehren rausbeschleunigt wird.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Was ist in den letzten 24 Jahren passiert?
die autos sind billiger geworden obwohl man dafür mehr zahlen muss.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Steuern sparen, was soll denn das?!
Die letzten Werkstattarbeiten von Anfang April beinhalteten folgende Rechnungsposten (nach Betragshöhe sortiert):
1. Getriebeein- und -ausbau
2. MwSt
3. Mittellager ersetzen
4. Bremsflüssigkeit wechseln
Also 19% MwSt sind einfach zu wenig, da kann man gar nicht lange genug dafür schwarz Arbeiten um an weiße Palmenstrände zu reisen!!!
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Letzte Woche (Do?) kostete übrigens V-Power bei der Shell seitlich des Heimwegs 1,629€. Da schüttelt´s einen wirklich.
Damit hatten wir Markus´ humoristische Prognose aus den 80igern locker hinter uns gelassen.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich will Spaß....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Wenns preislich so weiter geht, überholt das Benzin bald den pfälzer Landwein!
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
SuperPlus für EUR 1,50/Ltr. 66,7 Liter für EUR 100,70 und damit komm ich im normalen Stadtverkehr max. 350km weit, ok über Land auch mal 400 km aber das isses dann auch.
Mein Alter säuft halt - wie der Herre so ... - NA UND ? Bis Ornbau werd ich noch ein bissel was fürs Weltklima tun, damit wir in ein paar Jahren endlich an der Alster Palmen pflanzen können.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2008-05-05 13:54, astral wrote:
Also 9,3 Liter ist schon verdammt wenig. Ich hatte mal ca. 9,5l / 100km, als ich ca. 600km durch MeckPomm autogewandert bin. Bei Km 640 war ich wieder zuhause und die Tanknadel noch weit von Reserve entfernt. Ich konnte dann ziemlich genau 60l nachtanken. Immer zwischen 80 und 110 auf der Landstraße ist natürlich auch sehr verbrauchsschonend. Im normalen Mischbetrieb erreiche ich kaum unter 11l/100km.
Hallo Heinz,
das zeugt aber von gewaltiger Selbstdisziplin.
In den letzten Herbstferien sind wir über Hamburg nach Usedom gefahren. Die A20 nach Lübeck war ein Traum - Sonntagmittags fast vollkommen leer. 150 km weit konnten wir ohne Abbremsen ständig über 200 km/h fahren. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Verbrauch ? Lt. Bordcomputer bei dem Tempo 11,8 Liter/100 km - natürlich nicht mit dem SL, sondern mit dem Dieselkombi. Sonst komme ich aber mit der Hälfte hin. Den Spaß war es mir aber wert ...
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... der sich schon jetzt wieder auf die nächste Fahrt über die A20 freut.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
OMG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2008-05-05 19:57, Adil wrote:
Habt ihr euch schon mal ueberlegt was mt den Benzinpreisen passiert, wenn der Dollar je wieder staerker werden wuerde?
OMG
... mal den Teufel nicht an die Wand ! - Dann geht das große los.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... bei nicht mehr als 5.000 km im Jahr mit unseren 3 Privatwagen wäre das zu überleben. Schlimmer wäre die Sache mit Heizöl. Ich seh mich schon holzhackend im Wald stehen.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
bei dem Tempo der amerikanischen Notenbank-Druckerpressen, daz steigendem Verkaufsdruck durch die chinesischen Dollarreserven und dem Iran, der sein Öl wohl baldigst auf Eurobasis bepreisen will, kommt der Dollar auf absehbare Zeit nicht mehr ausm Knick.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
habe heute auch meine beiden "Tanker" befüllt - im SL sind 75,56 Liter Super Plus (111,-€) und im SEC 60,33 Liter "normales" Super (85,-€) verschwunden.
Zweimal volltanken für fast 400,- DM - das ist schon echter Luxus...
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
@Ulrich
Erdwärme ist Klasse. Statt 2k€ für Heizöl +x€ für den 230V-Versorgung, 500Euro für Strom für das ganze Haus (230V und 400V-Versorgung).
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Erdwärme ist Klasse. Statt 2k€ für Heizöl +x€ für den 230V-Versorgung, 500Euro für Strom für das ganze Haus (230V und 400V-Versorgung).
Grüßle Thomas
Hier ist doch nicht von einer Wärmepumpe (Luft/Luft) die Rede?
(So ein häßliches brummendes Ding vor, hinter oder neben der Hütte?)
Elvis
P.S. gewöhnen wir uns doch einfach an die jetzigen Preise, so günstig wird er nie mehr!
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sterntaler
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 4
Ja, der Sprit ist (noch) billig in dem Land, wo du für deinen Liebling über 800 Euro im Jahr an Steuer zahlst!
liebe Grüße aus Österreich
Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 06-05-2008 13:40 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
die Diätenerhöhung zu begleichen.
Die nächsten Tage werde ich den 420er bis auf Weiteres abmelden.
1. über 600 Euros für die KFZ-Steuer bei 7 Monaten.
2. der Spritpreis tut sein Übriges.
3. nehme den Twingo meiner Frau oder meinen LKW-Oldtimer.
Das Letztere ist GÜNSTIGER und macht auch Spaß.
Frustierte Grüße aus Oberbayern
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelW am 07-05-2008 14:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
also den Gegenwert des Hinflugs nach Miami!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
Der Euro ist stark, der Dollar schwach = der Spritpreis steigt
Der Euro wird schwach, der Dollar stark = der Spritpreis steigt
Die Rotterdamer Vorräte sinken = der Spritpreis steigt
Die Rotterdamer Lager sind voll = der Spritpreis steigt
Übrigens: Die Bundestagsdiäten steigen ja auch, warum also nicht der Spritpreis?
Wir zahlen`s ja!
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Ich werd morgen 160 Liter vom Superplus verballern von HH nach H nach Ornbau, knapp 800 km mit durchschnittlich 20 Litern bei Reisetempo 200 km/h. Das is drei mal Tanken und Motag das Ganze wieder retour.
Das is gut fürs mitteleuropäische Schmuddelwetter, wie man ja seit Tagen bemerkt. Freut Euch lieber solange Ihr Eure "Dreckschleudern" noch fahren dürft und tragt es wie Männer.
JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Werde Ende Juni mit dem Gasumumbau des Cabrios Anfangen lassen, 70 cent pro Liter ist gut für meinen Geldbeutel. Bei 15.000 km/2 Jahren rechnet sich das nach 1,5 nein jetzt nach 1,2 Jahren
Grüßle Thomas
PS: Hba gestern Post von meinem ehemaligen Lieferanten von Heizöl bekommen. Die bieten jetzt ein "Heizöl-Wärmekonto" an. Dort wird die Rechnung abschlagsweise übers Jahr verteilt bezahlt.
Bei 4.000 Liter a 81 cent wie vor wenigen Tagen, sind das 3.240,- Euro zum Heizen, aber Hallo.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 08-05-2008 05:52 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 08-05-2008 09:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Bei allem was auf fein Verdaubare monatliche raten geht, fährt man wohl auf Jahressicht schlechter.
Aber Gas scheint für die alten Kisten bei den Spritpreisen immer lihnender zu werden. Wenn der Preis für Autogas nicht in selbem Maße steigt!
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Umrüsten auf LPG o.ä. wird von den "Gabriels" für 24 Monate aktiv gefördert.
Dann wenns alle haben, wird flux auf was Anderes umgestellt, so dass auf jeden Fall immer kräftig verdient wird.
Irgenwo muss das Geld für die höheren Diäten schliesslich herkommen.
Ausserdem kann man rechtzeitig vorher einige Aktien der beteiligten Unternehmen einsammeln, und da nochmals satte Gewinne einstreichen.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.