- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Fensterdichtungsleisten reinigen
- guenther280slc
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Mai 2008 09:18 #57509
von guenther280slc
280 SLC - Juni 78
Fensterdichtungsleisten reinigen wurde erstellt von guenther280slc
Hallo,
ich hatte meinen SLC leider die letzten Wochen unter einem Baum stehen, durch Blütenstaub und Regenwasser hat sich an den Fensterdichtungsleisten ein regelrechtes Biotop entwickelt. Mit dem Schraubendreher möchte ich da auch nicht drüberhobeln, hat jemand einen Tipp für eine schonende und gründliche Entfernung ?
Danke
Günther
ich hatte meinen SLC leider die letzten Wochen unter einem Baum stehen, durch Blütenstaub und Regenwasser hat sich an den Fensterdichtungsleisten ein regelrechtes Biotop entwickelt. Mit dem Schraubendreher möchte ich da auch nicht drüberhobeln, hat jemand einen Tipp für eine schonende und gründliche Entfernung ?
Danke
Günther
280 SLC - Juni 78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
06 Mai 2008 13:45 #57510
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Fensterdichtungsleisten reinigen
Hallo Günther,
das ist kein größeres Problem: Du nimmst ein wenig Autowaschmittel, hilfsweise auch Politur und bearbeitest damit die Gummis mit einer Zahnbürste. Damit kriegst Du das grünliche Zeugs recht gut ab. Anschließend etwas Gummipflegemittel drauf.
Sollten die alten Stoffdichtungen das nicht mehr mitmachen, gibts für nicht allzu viel Geld nagelneuen Ersatz. Vorne werden mittlerweile für den 107er die vom 123er Coupe geliefert, die man etwas kürzen muss. Kosten nur knapp 10 Euro und das hält dann voraussichtlich wieder 20 Jahre.
Viel Erfolg und viele Grüße aus Stuttgart
Oliver
das ist kein größeres Problem: Du nimmst ein wenig Autowaschmittel, hilfsweise auch Politur und bearbeitest damit die Gummis mit einer Zahnbürste. Damit kriegst Du das grünliche Zeugs recht gut ab. Anschließend etwas Gummipflegemittel drauf.
Sollten die alten Stoffdichtungen das nicht mehr mitmachen, gibts für nicht allzu viel Geld nagelneuen Ersatz. Vorne werden mittlerweile für den 107er die vom 123er Coupe geliefert, die man etwas kürzen muss. Kosten nur knapp 10 Euro und das hält dann voraussichtlich wieder 20 Jahre.
Viel Erfolg und viele Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden