- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Nockenwelle / Kipphebel tauschen
- Cashman4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
18 Nov. 2003 12:36 #4561
von Cashman4
CU Cashman
Nockenwelle / Kipphebel tauschen wurde erstellt von Cashman4
Hallo SL Freunde,
ich bin neu hier im Forum, und möchte mich gern vorstellen. Ich wohne in der Nähe von Hamburg und fahre einen SL 500 Bj.09/85 (also Modell 86).
Seit kurzer Zeit konnte ich ein ungewöhnliches (drehzahlabhängiges) Geräusch von der rechten Nockenwelle feststellen. So habe ich mich entschlossen am Wochenende mal die Nockenwellenhaube abzunehmen und alles mal näher zu inspizieren.
Zylinder 1 Einlaßnocken starke Pittings im Steuerbereich (spitze Seite des Nockens) Kipphebel hat 2 kleinere Ausbrüche (ca. 0,5 x 0,5 mm)
Die restlichen 7 Nocken und Kipphebel sehen nahezu jungfräulich aus also tip top in Ordnung. Das Geräusch hätte ich eher in die Richtung Übergang 2. zum 3. Zylinder geortet. Also habe ich noch alle Hydrostößel mit MB Sonderwerkzeug nachgemessen. Ergebnis alle 6 Hydrostößel der Zylinder 2,3 und 4 liegen ca. -0,4 bis -0,7 mm außerhalb der Nullage (Mitte rote Nut am Meßwerkzeug). Zylinder 1 ist +0,3 mm soweit o.K.
Habt Ihr gute Vorschläge was nun zu tun ist?? Ich wollte eine neue Nockenwelle und den einen Kipphebel tauschen und den Rest einstellen und gut ist????
Habt Ihr schon mal was von febi gehört. Die stellen auch Nockenwellen her. Ist die Qualität in Ordnung oder sollte ich auf alle Fälle die Nockenwelle von Daimler holen???
Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja doch einer von Euch einen Tipp geben
ich bin neu hier im Forum, und möchte mich gern vorstellen. Ich wohne in der Nähe von Hamburg und fahre einen SL 500 Bj.09/85 (also Modell 86).
Seit kurzer Zeit konnte ich ein ungewöhnliches (drehzahlabhängiges) Geräusch von der rechten Nockenwelle feststellen. So habe ich mich entschlossen am Wochenende mal die Nockenwellenhaube abzunehmen und alles mal näher zu inspizieren.
Zylinder 1 Einlaßnocken starke Pittings im Steuerbereich (spitze Seite des Nockens) Kipphebel hat 2 kleinere Ausbrüche (ca. 0,5 x 0,5 mm)
Die restlichen 7 Nocken und Kipphebel sehen nahezu jungfräulich aus also tip top in Ordnung. Das Geräusch hätte ich eher in die Richtung Übergang 2. zum 3. Zylinder geortet. Also habe ich noch alle Hydrostößel mit MB Sonderwerkzeug nachgemessen. Ergebnis alle 6 Hydrostößel der Zylinder 2,3 und 4 liegen ca. -0,4 bis -0,7 mm außerhalb der Nullage (Mitte rote Nut am Meßwerkzeug). Zylinder 1 ist +0,3 mm soweit o.K.
Habt Ihr gute Vorschläge was nun zu tun ist?? Ich wollte eine neue Nockenwelle und den einen Kipphebel tauschen und den Rest einstellen und gut ist????
Habt Ihr schon mal was von febi gehört. Die stellen auch Nockenwellen her. Ist die Qualität in Ordnung oder sollte ich auf alle Fälle die Nockenwelle von Daimler holen???
Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja doch einer von Euch einen Tipp geben
CU Cashman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
18 Nov. 2003 13:55 #4562
von Charly
Charly antwortete auf Nockenwelle / Kipphebel tauschen
Hallo Cashman 4,
wenn wirklich nur 1 Nocken beschädigt ist, würde ich es in jedem Fall zuerst mal mit einer Reparatur versuchen.
Dazu kann ich dir de Fa. CAMKO in Essen empfehlen.
Adresse findust du hier:
www.buecker-gruppe.de/main.php?msid=19539&java=true&lang=de
Mit der Firma habe ich eine echt gute und preiswerte Erfahrung gemacht.
Zu febi-bilstein kann ich nur sagen: absolute Erstausrüsterqualität. Der Unterschied liegt im Preis und im fehlenden Mercedes-Logo.
Gruß Charly
wenn wirklich nur 1 Nocken beschädigt ist, würde ich es in jedem Fall zuerst mal mit einer Reparatur versuchen.
Dazu kann ich dir de Fa. CAMKO in Essen empfehlen.
Adresse findust du hier:
www.buecker-gruppe.de/main.php?msid=19539&java=true&lang=de
Mit der Firma habe ich eine echt gute und preiswerte Erfahrung gemacht.
Zu febi-bilstein kann ich nur sagen: absolute Erstausrüsterqualität. Der Unterschied liegt im Preis und im fehlenden Mercedes-Logo.
Gruß Charly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cashman4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Nov. 2003 15:40 #4563
von Cashman4
CU Cashman
Cashman4 antwortete auf Nockenwelle / Kipphebel tauschen
Hallo Charly,
die neue Nockenwelle kostet 149 Euros plus Einbau mit Kipphebel und Einjustieren der Druckstücke rechne ich mit ca. 600 Euros. Für die Reperatur der Nockenwelle müßte die ja ebenfalls ausgebaut werden. Das heißt der Zeitaufwand bleibt doch gleich. Und für 149 Euros kann man doch auch nicht viel repearieren oder ???
Mach ich da irgendwo einen Denkfehler???
die neue Nockenwelle kostet 149 Euros plus Einbau mit Kipphebel und Einjustieren der Druckstücke rechne ich mit ca. 600 Euros. Für die Reperatur der Nockenwelle müßte die ja ebenfalls ausgebaut werden. Das heißt der Zeitaufwand bleibt doch gleich. Und für 149 Euros kann man doch auch nicht viel repearieren oder ???
Mach ich da irgendwo einen Denkfehler???
CU Cashman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
18 Nov. 2003 17:28 #4564
von Charly
Charly antwortete auf Nockenwelle / Kipphebel tauschen
Hallo Cashman,
wenn du die neue Nockenwelle wirklich so günstig bekommen kanst, würde ich auch nicht viel reparieren. Bei mir war der Preisunterschied deutlich größer: neue NW = ca. 500,-€ (original DC) - Reparatur = 60,- € + Versandkosten.
Ausbauen muss man die NW natürlich in jedem Fall.
Charly
wenn du die neue Nockenwelle wirklich so günstig bekommen kanst, würde ich auch nicht viel reparieren. Bei mir war der Preisunterschied deutlich größer: neue NW = ca. 500,-€ (original DC) - Reparatur = 60,- € + Versandkosten.
Ausbauen muss man die NW natürlich in jedem Fall.
Charly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cashman4
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
19 Nov. 2003 11:26 #4565
von Cashman4
CU Cashman
Cashman4 antwortete auf Nockenwelle / Kipphebel tauschen
Hallo Charly,
Sollte man denn beim Tausch der Nockenwelle nicht auch die Lagerschalen erneuern?? Hat sich da Deine Werkstatt irgendwie geäußert??
Sollte man denn beim Tausch der Nockenwelle nicht auch die Lagerschalen erneuern?? Hat sich da Deine Werkstatt irgendwie geäußert??
CU Cashman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
19 Nov. 2003 13:19 #4566
von Charly
Charly antwortete auf Nockenwelle / Kipphebel tauschen
Hallo Cashman,
einer neuen Nockenwelle würde ich in jedem Fall auch neue Lagerböcke spendieren. Alles andere wäre in meinen Augen Murks.
Die Kipphebel müssen bei einer neuen Welle natürlich ebenfalls erneuert werden, auch wenn sie optisch noch ganz gut aussehen.
Charly
einer neuen Nockenwelle würde ich in jedem Fall auch neue Lagerböcke spendieren. Alles andere wäre in meinen Augen Murks.
Die Kipphebel müssen bei einer neuen Welle natürlich ebenfalls erneuert werden, auch wenn sie optisch noch ganz gut aussehen.
Charly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden