- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Armaturen raus und dann ? Funktioniert einiges nicht mehr
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Murphys Law, oder meine Unfähigkeit, in nüchternem Zustand zu schrauben, haben wieder mal zugeschlagen.
Ich hab gemäß Willys Beschreibung meine Instrumente "rausgerissen".
Willys Ausbaubeschreibung
Einerseits wollte ich an mein Blinkgeberrelais, weil das abhängig von der Luftfeuchtigkeit, sehr unterschiedliche Tempi vorgibt, andererseits hatte ich noch ein Set DZM + Uhr rumliegen und meine Originaluhr lief schon einige Zeit nicht mehr.
Gesagt getan, zerlegt, gereinigt, DZM getauscht und wieder zusammengefrickelt, wieder eingesetzt, hinten "vermeintlich" alles wieder zusammengesteckt
UND NU ???
- Leuchtet beim Zündung einschalten die linke Blinkerleuchte auf Dauer,
Ich frag mich, was da wohl wieder schief gelaufen ist.
Es gibt elektrisch doch nur den einen großen, vielpoligen Stecker, der eigentlich nur in einer Position drauf paßt,
- dann gibts da noch ein blaues Kabel (in Fahrtrichtung links unten) und ein rot/gelbes Kabel +12V (in Fahrtrichtung rechts) ?
Hat dazu irgend jemand ne Idee ?
Ich mach jetzt erstmal ein Bier auf; und warte hier vorm Laptop, ob Euch dazu was einfällt.
JEns
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercedesFan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
ich hatte bei mir mal ein ähnliches Problem. Nachdem ich das Kombi ausgebaut und die Elkos der Uhr erneuert hab, hat auf einmal das komplette Kombi gesponnen. Die Anzeigen haben irgendwas angezeigt, diverse Kontrollen haben immer geleuchtet und solche Scherze halt.
Des Rätsels Lösung war ein Massefehler an einer Schraube!! Aber da hab ich einfach ein Kabel eingezogen von der Schraube an den nächstbesten Massepunkt den ich gefunden habe und schon gings wieder.
Du könntest aber auch mal mit nem ganz feinen Schleifpapier alle Stecker abziehen falls da irgendwas nicht ganz Kontakt gibt.
Viel Glück
Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Für alle zum Nachlesen,
Fehler 1 = es fehlte am Rundstecker der Plastikpinökel, welcher falsches Einstöpseln verhindert (das war Thomas Tip)
=> anstatt Batterieanzeige rot leuchtet auf einmal Blinker links auf Dauer
Lösung 1: Steckersitz kontrolliert, um 1 Pin weitergedreht, Batterieleuchte wieder ok, aber Blinker, DZM und Temp.-anzeige ohne Fkt., (nur Warnblinker ging)
Fehler 2 = falsch eingestöpselt => kickt Sicherung 10 (Blinker, Kombiinstrument mit Temp.-anzeige und DZM)
Sicherung gewechselt, alles wieder i.O.
Gruß Jens
p.s.: Heute Chromschaltkulisse eingebaut, Blinkrelais und DZM + Uhr gewechselt + 1 Runde Sonax Luxuswachs aufgetragen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 27-04-2008 18:12 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Thomas, mit dem Knopf im Ohr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
den Tip mit dem abgebrochenen Plastikpinökel am RUndstecker kannst Du glaub ich als Ergäntung an Willies Beschreibung gleich hinten dranhängen.
Ich gehe mal davon aus, daß das bei vielen so ist, wenn irgend ein Werkstattfredi da schon mal dran rumgemacht hat. Und dann hilft nur noch genau hinschauen, in welcher Position der Stecker wirklich sitzt. Das geht in diversen Stellungen prima.
Ich hab das Kombiinstrument heute bestimmt 4x druaßen gehabt.
Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grandtourist
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
hallo jens,On 2008-04-27 15:54, JE wrote:
Moin Jungs,
Murphys Law, oder meine Unfähigkeit, in nüchternem Zustand zu schrauben, haben wieder mal zugeschlagen.
Ich hab gemäß Willys Beschreibung meine Instrumente "rausgerissen".
[url=www.sternzeit-107.de/modules.php?
name=News&file=article&sid=26&mode=thread&order=0&thold=-1]Willys Ausbaubeschreibung[/url]
Einerseits wollte ich an mein Blinkgeberrelais, weil das abhängig von der Luftfeuchtigkeit, sehr unterschiedliche Tempi vorgibt, andererseits hatte ich noch ein Set DZM + Uhr rumliegen und meine Originaluhr lief schon einige Zeit nicht mehr.
Gesagt getan, zerlegt, gereinigt, DZM getauscht und wieder zusammengefrickelt, wieder eingesetzt, hinten "vermeintlich" alles wieder zusammengesteckt
UND NU ???
- Leuchtet beim Zündung einschalten die linke Blinkerleuchte auf Dauer,
Ich frag mich, was da wohl wieder schief gelaufen ist.
Es gibt elektrisch doch nur den einen großen, vielpoligen Stecker, der eigentlich nur in einer Position drauf paßt,
- dann gibts da noch ein blaues Kabel (in Fahrtrichtung links unten) und ein rot/gelbes Kabel +12V (in Fahrtrichtung rechts) ?
Hat dazu irgend jemand ne Idee ?
Ich mach jetzt erstmal ein Bier auf; und warte hier vorm Laptop, ob Euch dazu was einfällt.
JEns
Gruß JEns
da ich scheinbar zu doof bin einen öffentlichen text zu schreiben versuch ich`s mal als trittbrettfahrer. so weit ich weis bzw. gelesen habe lebst du auch im raum hamburg.
erstens ich habe noch ein kombiinstrument ( mit mechanischem tacho, - mit km/h anzege bis 260) falls du eins zum hin und her tauschen möchtest. Und zweitens habe ich
aktuell das problem, das ich beim zusammen bau meines 380 slc`s schwierigkeiten mit der korrekten position diverser teile im motorraum habe. deshalb würde ich gerne mal deinem oder einem anderen wagen in oder um hamburg zu leibe rücken. das währe mir eine große hilfe.
liebe grüße
volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
hab Dir gerade ne private Nachricht geschickt mit meiner Tel.-Nr.
Ruf einfach an, hab derzeit urlaub.
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.