Sprache auswählen

Einspritzdüsen K-jet Dichtungen

Mehr
21 Apr. 2008 11:25 #57166 von monkey116
Einspritzdüsen K-jet Dichtungen wurde erstellt von monkey116
Hallo,

Habe seit kurzen einen 350 SLC mit Schaltgetriebe, Bj. 1977.
Leider auch mit der Problematik des schlechten Warmstarts.

Die Nachrüstung des nicht vorhandenen Rückschlagventils hat leider keine Änderung gebracht, jetzt möchte ich noch den Druckspeicher kontrollieren und die Einspritzdüsen (dort sehen die Dichtungen schon sehr brüchig aus)
Jetzt habe ich folgende Dichtungen entdeckt: Dichtungen für ESV

Wäre als erster Versuch für mich vorstellbar, bevor ich die ganzen Düsen tausche.
Allerdings ist am Fahrzeug rund um die Dichtungen so eine Art Kunststoffeinfassung, die ebenfalls spröde ist.
Gibts die auch zu kaufen ? oder sind die bei neuen Düsen dabei?
Montage problemlos möglich?
Oder einfach lassen und nur die Dichtugnen neu?

Danke für eure Bemühungen vorab.
Grüße
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : monkey116 am 21-04-2008 11:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 11:56 #57167 von agossi
agossi antwortete auf Einspritzdüsen K-jet Dichtungen
Hallo,

die Teile gibts alle einzeln beim freundlichen Teileonkel. Die abgebildete Dichtung ist nur für Fahrzeuge mit D-Jet-Düsen.

Deine Pumpe hat übrigens noch ein eingebautes Rückschlagventil, das Nachrüsten bringt natürlich nur was, wenn dieses defekt sein sollte.

Mit dem Druckspeicher und den Düsen bist Du mal auf der richtigen Fährte. Zusätzlich sollte man die Druckkreise mit einem Manometer überprüfen, so kommt man schneller ans Ziel, ohne Teile auf gut Glück zu tauschen. Druckprüfungen macht jeder Boschdienst.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 14:23 #57168 von JE
Die weißen Kunststoffhülsen findest Du in der EPC völlig sinnbefreit, nicht beim Einspritzung, wie Einspritzdüsen und Gummidichtungen, sondern in der Gruppe Motor, Bild 7

(Gr. 1, UGr. 065)
A117 070 0055 Abschirmung (weißer Kunststoff)

und laß Dir nicht den Dichtring einzeln mit andrehen, der is da schon drin,. auch wenn die EPC da immer was anderes sagt.

(Gruppe 07/ UGr. 070)
A116 078 0873 (schwarzes Gummi von Meile)

Übrigens, auch wenns in der EPC anders drinsteht, nimm die Ventildeckel runter, bevor Du die Abschirmung rausnimmst und wieder neu einsetzt und paß auf, daß Du nix reinfallen läßt. Murphy lauert überall.

Das geht viel einfacher und danach kannst Du gleich nochmal ne neue Ventildeckeldichtung reinmachen. DIe sind meist auch reichlich morsch. Und denk an die Anzugsmomente (siehe WIs-CD)

Gruß JEns [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 21-04-2008 14:26 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 14:39 #57169 von monkey116
monkey116 antwortete auf Einspritzdüsen K-jet Dichtungen
Danke für die detaillierten Antworten!

hab mir schon gedacht, das dieser Dichtring nicht passt, da im WIS die K-jet Düse doch anders aussieht.
Laut WIS siehts ja aus nach O-Ring, Abschirmung, Gummidichtung und dann die Düse.

Die Dichtungen hätte ich sowieso gemacht, da diese optisch nicht mehr den besten Eindruck machen uns sehr spröde sind.

Klar werde ich noch den Drucktest machen (lassen), um zu wissen was wirklich defekt ist.
Da dieses Rückschlagventil nicht vorhanden war, günstig ist und sicher keine schlechte Sache ist, hab ichs einfach mal nachgerüstet. Mit ein bischen Glück hätte es ja funktionieren können.
Werde jetzt noch die Leckleitung des Druckspeichers prüfen und wenn dieser rinnt, ersetzen.
Dann ist der Bosch-Dienst dran...

Jetzt zu meinen weiteren Fragen:
Sind diese Abschirmungen beim Kauf der Einspritzdüse dabei oder muss das extra gekauft werden?
Macht es Sinn nur diese Abschirmungen mit den Dichtungen zu tauschen?

Muss sagen, das ich bis jetzt einen W116 Vergaser hatte und somit mein Wissen um die Einspritzanlagen noch dürftig ist....
Danke
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 15:23 #57170 von JE
Mach die Abschirmungen und die Dichtung zusammen neu. Der O-Ring ist enthalten, obwohl den Mercedes immer nochmal einzeln verkaufen will.

Einspritzventil Bosch MERCEDES-BENZ ET-Nr. 000 078 56 23
= Einspritzventil BOSCH Original lt. Ausrüstungsliste Nr. 0 437 502 010
= Einspritzventil BOSCH Ersatz lt. Umschlüsselliste Nr. 0 437 502 047

Hier gabs die eigentlich saugünstig um EUR 33,-- / Stck. www.autoteile-meile.de/index.html

Bei Bosch ham die 2007 um 37,-- gekostet. Bei MB mit 15% Rabatt müßten die ähnlich kosten.

Du könntest aber, wenn DU bei Deinem MB-Dealer die Preise geprüft hast und 15% Rabatt rausgehandelst, mal bei Norbert Nysar nachfragen, ob er Dir nen Specialpreis macht. Ungefragt, sind die Preise auf der Seite meist zu hoch.

www.verteilerkappe.de

Und an sich ist das ein fürchterlicher Kerl, der einem tierisch auf den Sack gehen kann.


Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 19:18 #57171 von monkey116
monkey116 antwortete auf Einspritzdüsen K-jet Dichtungen

Danke für die Infos.
Werd mich mal an die Arbeit machen.....

Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.