Sprache auswählen

Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte?

Mehr
20 Apr. 2008 21:49 #57149 von WolfgangK
Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte? wurde erstellt von WolfgangK
Hallo Zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken, eines der beiden Becker Mexiko Retro-Radios (Artikel Nr. 7948 oder 7942) anzuschaffen.

Hat sich jemand dieses Gerät bereits angeschafft und gibt es Erfahrungen hierzu? Die Geräte sind nämlich sehr teuer, das offenbar etwas bessere Gerät kostet im Classic Center stolze Euro 1599, bei Preisvergleich.de sind sie schon ab 1100 bis 1300 Euro zu haben.

Es wäre nett, wenn ich hierzu Eure Meinung erfahren könnte: Sind die Geräte ihren Preis wert?

DIe zweite Frage betrifft das Melody-Board, das unter www-sl-edition.de zu haben ist, der stolze Preis beläuft sich auf Euro 389. Frage auch hier: taugt dieses Gerät etwas? Ausserdem würde mich interessieren, wie die Bass-Lautsprecher eingebaut werden, ist es richtig, dass das Board sozusagen an der Oberseite des Beifahrerraums eingebaut wird, unsichtbar? Mit anderen Worten: Meine Holde kriegt ihre Beine auch nach dem Einbau noch bequem dort unter?

Vielen Dank für aussagekräftige Rückmeldungen zu beiden Fragen.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 22:05 #57150 von JE
Das Melodyboard hab ich mir heute gerade mal angehört. Ich finds echt gut, wobei ab 160 hör ich sowieso nur V8 und Wind.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 22:38 #57151 von Jean
Nabend,

hallo Jens,
fährst Du immer so einen heißen Reifen ?

Ich habe Dich letztens auf der Segeberger gehört,
gesehen und dann erkannt.

Nicht das es Dir mal so ergeht wie diesem SL-Freund,

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



er verkauft jetzt Einzelteile.


VG aus Zeven



Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel 1, 27389 Helvesiek
www.meteo24.de/wetter/49X2074.html

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 20-04-2008 22:43 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 20:57 #57152 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte?
ich habe das Mexico 7948 im /8 und bin hellauf begeistert, obwohl ich noch lange nicht alle Features begriffen habe...

für vollen Klang im Cabrio braucht es sicher noch einen Subwoover, der sich aber problemlos anschließen lässt.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2008 22:48 #57153 von Adil
Hi Strichacht, Glueckwunsch zur 1000sten.
Das Anschliessen ist weniger ein Problem als die Unterbringung.
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2008 00:24 #57154 von astral
Adil, der hier schon so oft zitierte Panasonic 150 ist doch bei einer Gesamthöhe von nur 5 cm fast überall unterzubringen und macht bei richtiger Einstellung richtig Druck. Ich betreibe ihn am Becker Traffic Pro und bin hellauf begeistert. Die Bässe sind jetzt auf "-1" eingestellt, sonst wird´s einfach zu dolle. Vor der Subwoofer-Montage standen sie auf "+7" (Maximum) und kamen weniger als Bass sondern eher als dunklere Töne rüber. Der Sub liegt unsichtbar unter dem Beifahrersitz.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2008 18:43 #57155 von JE
Jürgen, was heißt hier heißer Reifen ? Ichj fahre und schleiche nicht. Außerdem war alles warm, da wird man doch nochmal "druffdrigge" dürfen. Ich habe, zumindest wissentlich, keine Geschwindigkeitsregeln übertreten - höchstens unwissentlich überfahren.

Gruß aus Kalrsruhe
JEns

p.s. Das Wetter is hier so Schyze, daß die A8 von München nach Augsburg wegen Schlammlawine und Unterspülungen gesperrt war. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 22-04-2008 18:43 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2008 19:46 #57156 von WolfgangK
Hallo zusammen, danke. Ich habe mir das Teil nun zugelegt, aber zwei Fargen habe ich noch:

1) Wo soll die GPS Antenne hin? Unter die Windschutzscheibe, auch wenn diese getönt ist?

2) Beim Panasonic 150 Woofer: wie ist genau die Artikelnummer bzw. wie finde ich das Teil? Und das passt wirklich unter den Sitz im 107er?

Vielen Dank für weitere Hilfe

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2008 21:34 #57157 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte?
die in der Einbauanleitung ausgeschlossene anbringung unterhalb einer scheibentönung bezieht sich nur auf metallbedampfte Scheiben, die wir bei neueren Fahrzeugen hinten finden, beim 107 kein Problem.

es wäre auszuknobeln, ob die Antenne unter dem hinteren Ablagebrett empfängt, oder in wie weit das Armaturenbrett schirmt wenn man die mittlere Lüftungsdüse nimmt... beim /8 sitzt die Antenne im mittleren Lautsprecher, beim SLK im Cupholderfach innerhalb des Armaturenbrettes, so viel Sicht braucht die gar nicht.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Mai 2008 05:44 #57158 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte?
Hallo Wolfgang,

Angaben zum Subwoofer findest Du im Link.

Ausmessen, ob die Höhe unter dem Beifahrersitz paßt und die Verbindungsstange der Sitzhöhenverstellung beim Einbautiefemessen nicht vergessen. Bei mir sthet der Vorgänger dieses Modells, ca, 1,5 cm hinter dem Rücksitz nach hinten heraus. Aufgrund der schräggestellten Lehne fällt das aber nur beim Umklappen derselben auf.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2008 20:25 #57159 von WolfgangK
Hallo Thomas und Strich Acht,

vielen Dank. Ich werde es jetzt wohl so machen, dass ich mir diesen Panasonic Woofer zulege und dann noch das Melody Board von SL-Edition. Brauche ich dann noch einen zusätzlichen Verstärker oder packt das Retro das alles?

Hoffe, dass der Sound dann super ist.

Einen Signalgeber fürs Navi brauche ich auch noch (von VDO). habt Ihr eine Ahnung, wo man den herbekommt?

Danke und Gruß

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2008 20:38 #57160 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Becker Mexiko Retro - Erfahrungsberichte?
mit dem Retro-Mexico braucht man eben keinen Signalgeber, man muss nur im Menü das GAL-Signal auf "aus" stellen, dann kann der das auch ohne Geschwindigkeitssignal rein über Satellitenst und rechnet selbst in Tunnels die vorher gefahren Geschwindigkeit weiter...

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.