Sprache auswählen

Pertronix II fuer 450SL Bj.73 (Schweizer Auslieferung)

Mehr
09 Apr. 2008 14:48 #56853 von Elfriede
Liebe Sternzeit Freunde,
auch auf die Gefahr hin, dass ich die/den eine(n) oder andere(n) mit meiner Fragerei nerve.
Trotz intensiver Suche (Google, DB-Foren etc.) konnte ich noch keine befriedigende Antwort darauf finden bzgl. Erfahrungen beim Einbau und den Betrieb eines W107 V8 mit einer Pertronix II.
Es gibt zwar einige Abhandlungen, die aber nicht spezifisch fuer einen W107 sind. Um die Fragerei noch weiter zu betreiben, evt. ist ein Betrieb in der Heidelberger / Mannheimer Gegend bekannt der solche Einbauarbeiten ausfuehrt.
Jede Antwort ist mehr als willkommen wenn sie das Thema trifft.

DANKE fuer Eure Muehe
Elfriede

hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2008 14:55 #56854 von Quicksilver180
Doris, Gabi und Erika sind grad im Urlaub, kompetente Antworten könnten also noch etwas dauern .

Schönen Gruß,
Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2008 15:02 #56855 von GG2801
Was bitte ist eine Pertronix II ???

Wegfahrsperre ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2008 15:06 #56856 von frenek
GG,

hier klicken.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2008 16:12 #56857 von GG2801

On 2008-04-09 15:06, frenek wrote:
GG,

hier klicken.

Gruss

Frenek


Danke Bengt,

so muß ich wenigstens net dumm sterben.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2008 16:23 #56858 von frenek

On 2008-04-09 16:12, GG2801 wrote:

Danke Bengt,

so muß ich wenigstens net dumm sterben.

Gruß
Gerald


Gerne doch. Ist ja auch bitter, wenn man in den letzten Zuegen liegt und ploetzlich feststellt, dass so essentielle Dinge wie kontaktlose Zuendungen an einem vorbeigezogen sind.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 05:51 #56859 von Elfriede
Danke fuer die bisherigen Beitraege,

nur bin ich trozdem noch nicht sehr viel weitergekommen. Gibt es vielleicht ein(e) 107 Freund(in), der/die solch eine kontaklose Zuendung (Pertronix II) in einem V8 eingebaut hat und evt. Erfahrungen mitteilen koennte?

Vielen Dank
Elfriede

P.S.: Bzgl. Doris, Gabi und Erika, es eilt nicht so sehr. Sie koennen auch noch ihre Tupperwaren-Party abhalten bevor sie auf das Thema zurueckkommen.



hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 06:01 #56860 von frenek
Frag doch einfach mal beim deutschen Vertrieb nach. Die Dinger scheinen ja mittlerweile auch D recht gut erreicht zu haben. Dort wird man Dir sicherlich weiterhelfen koennen und entsprechende Betriebe nennen. Ich hatte mich anfangs auch dafuer interessiert, habe mich dann aber fuer einen Tausch des ganzen Verteilers zum vollelektronischen hin entschlossen. Einfach die Kontakte austauschen und den verschlissenen Rest drin lassen is eh nicht.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 07:02 #56861 von Elfriede
Danke Frenek,

fuer den Hinweis.
Ist mit der vollelektronischen die von "Lumination" gemeint?
Lt. der Oldtimerwerkstatt ist der mechanische Teil des Zuendverteilers in einem einwandfreiem Zustand (Gesamt-km- 105k). Es geht darum die Einstellung des Zuendzeitpkt.s und die des Schliesswinkels in Zukunft einfach zu vergessen. Ein Austausch der Zuendspule und der Zuendkabel ist dabei auch ins Auge gefasst.

Nochmals Danke

Gruss
Elfriede

hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 07:09 #56862 von UMDB73H
Hallo Elfriede,

habe seit ca. 2 Jahren eine kontaktlose Zündung in meinem 350 SLC Bj.72. Es wurde nur der Zündverteiler auf kontaktlos umgerüstet. Habe ich in Deutschland machen lassen für ca 120 Teuronen. Ich bin seit dem Einbau etwa 4000 km gefahren und hatte bisher noch keine Probleme.

Gruß Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 07:34 #56863 von Elfriede
Vielen Dank Cuno,

vielleicht kannst Du mir bitte noch den Hersteller nennen und falls es Dir nicht ungelegen ist den Betrieb der den Einbau vorgenommen hat?

Danke und Gruss
Elfriede

hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 08:20 #56864 von UMDB73H
Hallo Elfriede,

bin zur Zeit auf Arbeit. Wenn ich zu Hause bin, erhältst du die Adresse von dem Betrieb, der den Zündverteiler umgebaut hat. Den Wiedereinbau habe ich allein gemacht. Anleitung liefert der Umbaubetrieb.

Gruß Cuno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2008 09:19 #56865 von Zoo-Motor
Meinen 71er 350 habe ich auf gewöhnliche Ignitor umgebaut, ohne variablen Schließwinkel. Funktioniert an sich bestens, nur der Drehzahlmesser musste angepasst werden. Ob diese Anpassung nötig wird, hängt aber von der Ausführung der Zündanlage ab (keine Ahnung, ob der 73er 450 betroffen ist oder nicht).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2008 11:40 #56866 von Elfriede
Danke an alle !!!

In der Zwischenzeit habe ich mich weiter informieren koennen und bin zu dem Entschluss gelangt die kontaktlose Zuendung der Firma Laubtec (Landau/Pfalz) einzubauen...allerdings erst im Juni dieses Jahres. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei der Pertronix II (Hall-Effekt) lediglich die Qualitaetsanmutung ist m.E. besser und das bei nahezu gleichem Preis.
Ein Artikel aus der Zeitschrift "Oldtimer-Markt", Ausgabe Nov. 2005 beschreibt die verschieden kontaktlosen Zuendanlagen. Der Artikel hat den Titel: "Kontakt Armut".

Beste Gruesse
Elfriede

P.S.:

hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2008 11:53 #56867 von Elfriede
Hier ist das P.S.: Die homepage von Laubtec

www.laubtec.de


hw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum