- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
- Efendi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 März 2008 18:56 #56606
von Efendi
Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport wurde erstellt von Efendi
Hallo Kollegen,
hat von euch vielleicht jemand einen R107 420er SL mit KAT und kann mir die Schlüsselnummern mitteilen?
Nächste Woche soll er abgenommen werden und der Prüfer besorgt dazu ein Datenblatt. Da es nach meinen Info´s aber zwei 420er gegeben hat, einen mit und einen ohne KAT wüsste ich gerne ob der Prüfer das richtige Datenblatt hat. Würde auch gerne mal schnell meine Kfz Steuer berechnen! Nicht das ich noch ein bischen sparen muss zum Anmelden
Da mein neuer 420er Bj.87 ist dauert es noch ein paar Jahre bis er die H Zulassung erhält. Für die 500er Motoren dieser Jahre gibt es doch sowas wie einen Kaltlaufregler zum Nachrüsten womit man bei der Steuer etwas besser eingestuft wird oder? Gibt es sowas auch für die 420er? Ich denke mal aufgrund der geringen Stückzahl dieser Motoren sicherlich nicht!
Gruß Christian[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 29-03-2008 18:57 ]
hat von euch vielleicht jemand einen R107 420er SL mit KAT und kann mir die Schlüsselnummern mitteilen?
Nächste Woche soll er abgenommen werden und der Prüfer besorgt dazu ein Datenblatt. Da es nach meinen Info´s aber zwei 420er gegeben hat, einen mit und einen ohne KAT wüsste ich gerne ob der Prüfer das richtige Datenblatt hat. Würde auch gerne mal schnell meine Kfz Steuer berechnen! Nicht das ich noch ein bischen sparen muss zum Anmelden
Da mein neuer 420er Bj.87 ist dauert es noch ein paar Jahre bis er die H Zulassung erhält. Für die 500er Motoren dieser Jahre gibt es doch sowas wie einen Kaltlaufregler zum Nachrüsten womit man bei der Steuer etwas besser eingestuft wird oder? Gibt es sowas auch für die 420er? Ich denke mal aufgrund der geringen Stückzahl dieser Motoren sicherlich nicht!
Gruß Christian[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 29-03-2008 18:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi49324
-
- Offline
- Frischling
-
29 März 2008 19:46 #56607
von Tobi49324
Detlef
Tobi49324 antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
Hallo Christian,
ich habe auch einen 420 aus der Schweiz. Dieser hat Kat und Kaltlaufregler und ist in D3 eingestuft. Ich habe den Schein gescannt aber die detnmenge ist zu groß ... funktioniert nicht als Anhang.
Bitte teile mir deine Email Adresse mit dann bekommst Du die Datei per Mail
Gruß
Detlef
ich habe auch einen 420 aus der Schweiz. Dieser hat Kat und Kaltlaufregler und ist in D3 eingestuft. Ich habe den Schein gescannt aber die detnmenge ist zu groß ... funktioniert nicht als Anhang.
Bitte teile mir deine Email Adresse mit dann bekommst Du die Datei per Mail
Gruß
Detlef
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
30 März 2008 12:20 #56608
von Efendi
Efendi antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
Hallo Tobi,
habe Dir eine Nachricht geschickt.
Vielen Dank für die Hilfe
habe Dir eine Nachricht geschickt.
Vielen Dank für die Hilfe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- owi
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
31 März 2008 10:31 #56609
von owi
owi antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
Hi there,
ich bin auch interessiert einen D3er aus meinem 420er zu machen. Einen Kaltlaufregler mit Zertifikat habe ich aber noch nicht am Markt gesehen und daher ist meines Wissens nach nur der geringere Standard E2 erreichbar. Bin ich falsch informiert?
fragt & grüsst
Oliver
ich bin auch interessiert einen D3er aus meinem 420er zu machen. Einen Kaltlaufregler mit Zertifikat habe ich aber noch nicht am Markt gesehen und daher ist meines Wissens nach nur der geringere Standard E2 erreichbar. Bin ich falsch informiert?
fragt & grüsst
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
31 März 2008 10:48 #56610
von melmax
melmax antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
Also meines Wissens gibt es für die V8-Motoren keinen zugelassenen Kaltlaufregler. Nur für den 280er und 300er ist ein KLR verfügbar.
Es würde mich freuen, wenn ich mich irre
Grüsse
Johannes
Es würde mich freuen, wenn ich mich irre
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
31 März 2008 11:10 #56611
von GG2801
Zu 50% korrekt...
Für den 280er gibts auch keinen KLR - aktuell ist einzig der 300er im R107 D3-aufrüstfähig.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 31-03-2008 11:11 ]
GG2801 antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
On 2008-03-31 10:48, melmax wrote:
Also meines Wissens gibt es für die V8-Motoren keinen zugelassenen Kaltlaufregler. Nur für den 280er und 300er ist ein KLR verfügbar.
Es würde mich freuen, wenn ich mich irre
Grüsse
Johannes
Zu 50% korrekt...
Für den 280er gibts auch keinen KLR - aktuell ist einzig der 300er im R107 D3-aufrüstfähig.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 31-03-2008 11:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
31 März 2008 17:30 #56612
von Efendi
Efendi antwortete auf Schlüsselnummern für SL 420 (mit KAT) Schweizer Reimport
Hallo Kollegen. habe etwas gesucht und bei Paul Wurm gibt es einen Umrüstsatz für den 420er. Es wird eine neue Lamda Sonde und ein zusätzliches Steuergerät verbaut, alles andere bleibt bestehen! Damit sollen bei den 8-Zylindermotoren die EURO2 Norm mit der Schlüsselnummer "25" und bei den 6 Zylinder (300er) die D3 (sollte auch EURO2 sein) mit der Schlüsselnummer "30" erreicht werden. Habe heute mal angerufen und mir wurde mitgeteilt das dieser Umrüstsatz nicht verschickt wird sonder nur von einer Werkstatt (vermutlich Partnerwerkstatt) eingebut wird. Kostenpunkt mit Einbau, AU, TÜV Abnhame usw. 785 Euro.
Bei 8 Euro Unterschied pro 100ccm zwischen E1 und E2 und bei 6 Monaten/Jahr Kfz Steuer ergibt sich nach meinen Berechnungen ein Steuerersparnis von ca. 168 Euro pro Jahr und nach ca. 4,5 Jahren ist die Umrüstung wieder eingespart.
www.wurmkat.de/download/downloadbereich.htm
Gesamtübersicht auf Seite 13
Was mich aber noch wundert ist, das in dem Fzg. Schein den mir freundlicherweise Tobi49324 gemailt hat bei seinem 107 047 Schadsoffarm D3 vermerkt ist? Ist D3 jetzt Euro3 oder irre ich mich????
Gruß
Christian
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:31 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:33 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:37 ]
Bei 8 Euro Unterschied pro 100ccm zwischen E1 und E2 und bei 6 Monaten/Jahr Kfz Steuer ergibt sich nach meinen Berechnungen ein Steuerersparnis von ca. 168 Euro pro Jahr und nach ca. 4,5 Jahren ist die Umrüstung wieder eingespart.
www.wurmkat.de/download/downloadbereich.htm
Gesamtübersicht auf Seite 13
Was mich aber noch wundert ist, das in dem Fzg. Schein den mir freundlicherweise Tobi49324 gemailt hat bei seinem 107 047 Schadsoffarm D3 vermerkt ist? Ist D3 jetzt Euro3 oder irre ich mich????
Gruß
Christian
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:31 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:33 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Efendi am 31-03-2008 17:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden