Sprache auswählen

Brauche Hilfe bei der Einstellung der Zuendung meines 560 Bj..87

Mehr
23 März 2008 22:03 #56411 von Orgibi
Hallo, ich bin neu hier. Ich habe hier schon viele wertvolle Tips finden koennen und bin sehr dankbar fuer die sehr sachlichen und freundlichen Aeusserungen.

Ich lebe seit mehr als einem Jahr in Kalifornien und habe mir vor etwa einem Jahr einen Kindheitstraum erfuellt und mir einen SL 560 gekauft....Bisher hatte ich keine nenneswerten Probleme mit dem Wagen, bis auf dieses, welches leider hausgemacht ist...Daher benoetige ich nun Hilfe...Bevor ich mein Baby in die Werkstatt bringen muss, moechte ich eure Meinung zu Rate ziehen...

Here is the story...

Aus reiner Vorsorge, was wie ich mittlerweile bereue, habe ich die Zuendkerzen, Zuendverteilerkappe und Laeufer ausgetauscht. Beim Abziehen der Zuendkabel, an der Verteilerkappe, musste ich einiges an Kraft aufbringen...Ungluecklicherweise kam dabei, aus welchen Grund auch immer, der ganze Verteiler heraus. Ich nehme an, dass die Befestigungsschraube lose war?!?! Anyway...ich habe den Verteiler wieder eingesetzt, ohne jedoch darauf zu achten, ob er die richtige Position fuer die Zuendreihenfolge hat. Daher..oh Wunder ..sprange der Wagen auch nicht mehr an...Nach einigem Forsten hier im Forum, fand ich heraus, dass dort eine Kerbe am Verteiler ist, auf die der Lauefer zeigen muss, wenn die Riemenscheibe auf OT des 1 Zylinder steht.
So weit so gut...das habe ich alles gemacht und der Wagen startet immernoch nicht....es gibt sogar einen Knall (Fehlzuendung) beim Startversuch...

Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch ausprobieren sollte, bevor ich Aufgebe und mein Baby zum Mercedes-dealer bringe?

Ich bin sehr dankbar fuer jeden ernstgemeinten Rat...

Danke und Gruss aus Kalifornien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2008 22:18 #56412 von agossi
Hallo,

dreh den Motor genau eine Umdrehung weiter und setz den Verteiler wieder ein.

Um die genaue Position herauszufinden, müsste auch der Nockenwellendeckel abgenommen werden.

Der Verteiler wie die Nockenwelle dreht mit der halben Drehzahl, daher gibt es eine richtige und eine falsche Einbauposition.

Den ZZP regelt die Anlage von selbst, eingestellen muss man nichts dafür.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2008 23:27 #56413 von Orgibi
VIELEN DANK ANDI ER laeuft wieder...Ich habe es gleich ausprobiert.... Ich sag nur Viertakter...machmal ist es einfach....

Morgen werd ich dann mal wieder alles zusammenbauen und schauen ob er immernoch einen solch unrunden Leerlauf hat....Du glaubst ich muss die Zuendung nicht feineinstellen lassen?

Ich meld mich nochmal...

Wuensche noch ein schoenes Osterfest und Gruss aus den Staaten

Andy (Orgibi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2008 09:18 #56414 von agossi
Hallo Andy

Stell den Verteiler etwa in die Mitte der zwei Endanschläge. Der ZZP wird über den Kurbelwellensensor und das Zündsteuergerät gesteuert. Die EZL (Bosch) regelt den dann.

Als Kontrolle würde ich mit einer Zündblitzlampe nachprüfen.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.