- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Gleitbacken an den Sitzen
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 März 2008 18:41 #56355
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Gleitbacken an den Sitzen wurde erstellt von storchi
HAllo,
ich hübsche gerade meine Gleitschienen der Sitze auf ( Entkeimung und neuer lack). Dabei ist mir bezüglich der weissen Kunsstoffgleibacken aufgefallen, dass bei kir hinten nur die untere installiert war und vorne der oben und unten unterschiedlich sind? Wie viele sind denn nun richtig ich gehe davon aus 2 vorn 2 hinten oder also 8 Gleitbacken pro Sitz .
Und nun noch die Frage: Sind die Gleitbacken bei Euch alle gleich??
Ach ja in dem Zusammenhang, was nehmt Ihr für Gleitmittel (Silikonspray evtl), also so ein normales Dreckfett wie mein Vorgänger lass ich ad nicht mehr ran, hat mir meine ganzen hellbeigen Teppiche versaut
Gruß Olli
ich hübsche gerade meine Gleitschienen der Sitze auf ( Entkeimung und neuer lack). Dabei ist mir bezüglich der weissen Kunsstoffgleibacken aufgefallen, dass bei kir hinten nur die untere installiert war und vorne der oben und unten unterschiedlich sind? Wie viele sind denn nun richtig ich gehe davon aus 2 vorn 2 hinten oder also 8 Gleitbacken pro Sitz .
Und nun noch die Frage: Sind die Gleitbacken bei Euch alle gleich??
Ach ja in dem Zusammenhang, was nehmt Ihr für Gleitmittel (Silikonspray evtl), also so ein normales Dreckfett wie mein Vorgänger lass ich ad nicht mehr ran, hat mir meine ganzen hellbeigen Teppiche versaut
Gruß Olli
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
19 März 2008 18:47 #56356
von MichaelC
MichaelC antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
In diesem Forum ist doch schon fast jede Frage beantwortet worden.
Guck doch mal hier: Position der Gleitbacken (in den FAQ)
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Grüße
Michael
Guck doch mal hier: Position der Gleitbacken (in den FAQ)
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
19 März 2008 19:03 #56357
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
das gibts doch nicht, da haben die tatsächlich verschiedene gleitbacken verwendet, ich glaub ich hol mir gleich neue bei mir ist glaube ein heilloses Sammelsurium drin
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
14 Apr. 2008 13:36 #56358
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
Hallo,
habe jetzt die backen so gewechselt wie in den FAQ beschrieben.Mir erschien aber das Spiel der äußeren Schiene viel zu groß, das war richtig kippelig. Ich hab dann auch in der äußeren Schiene unten die breiten Backen eingesetzt, jetzt läuft das auf alle Fälle wesentlich fester. Was kann das sein, evtl. zu sehr aufgeweitete Schiene??
Stell das hier mal zur Diskussion.
Grüße Oliver
habe jetzt die backen so gewechselt wie in den FAQ beschrieben.Mir erschien aber das Spiel der äußeren Schiene viel zu groß, das war richtig kippelig. Ich hab dann auch in der äußeren Schiene unten die breiten Backen eingesetzt, jetzt läuft das auf alle Fälle wesentlich fester. Was kann das sein, evtl. zu sehr aufgeweitete Schiene??
Stell das hier mal zur Diskussion.
Grüße Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
14 Apr. 2008 22:01 #56359
von TTT333
TTT333 antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
das mit dem Wackeln (Spiel) in den Gleitschienen kommt daher, weil die dicke Oma immer mitgefahren ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2008 08:06 #56360
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
ho ho ho, das kanns nicht sein bei mir fahren nur zarte Rehlein mit .
Nee im Ernst ist ein gößeres Spiel vor allem bei der äußeren Schiene normal???
Gruß Oliver
Nee im Ernst ist ein gößeres Spiel vor allem bei der äußeren Schiene normal???
Gruß Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
15 Apr. 2008 16:28 #56361
von Juergen
Juergen antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
Der Sitz wackelt auch, wenn die schmalen Gummistreifen in den Backen fehlen oder in den falschen Backen sind.
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2008 20:28 #56362
von laura
laura antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
Hallo,
ich habe dieses Gewackel nach dem Wechsel der Gleitschienen auch, eine ist sogar rausgefallen. Ich habe den Eindruck, die Neuen sind nicht gross genug.
Alfred
ich habe dieses Gewackel nach dem Wechsel der Gleitschienen auch, eine ist sogar rausgefallen. Ich habe den Eindruck, die Neuen sind nicht gross genug.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
15 Apr. 2008 20:39 #56363
von TTT333
TTT333 antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
also bei mir wackelt nichts
Bezüglich der Schmierung ist Silikonöl nur bedingt geeignet, da der Schmierfilm einfach zu dünn und nicht dauerhaft ist. Ich habe SchmierFETT aus der Lebensmittelindustrie genommen. Damit werden Maschinen in der Lebensmittelherstellung geschmiert. Das Fett ist ungiftig und vor allem FARBLOS. Es hat auch meine hellgraue Innenausstattung noch nicht befleckt.
Bezüglich der Schmierung ist Silikonöl nur bedingt geeignet, da der Schmierfilm einfach zu dünn und nicht dauerhaft ist. Ich habe SchmierFETT aus der Lebensmittelindustrie genommen. Damit werden Maschinen in der Lebensmittelherstellung geschmiert. Das Fett ist ungiftig und vor allem FARBLOS. Es hat auch meine hellgraue Innenausstattung noch nicht befleckt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
16 Apr. 2008 19:11 #56364
von laura
laura antwortete auf Gleitbacken an den Sitzen
Hi,
natürlich habe ich die Dinger auch geschiert, und zwar mit Vaseline, denn die ist säurefrei, und die Diner sind ja aus Kunststoff. Warum eine Gleitschiene rausgefallen ist, weiss ich nicht, ich habe bis jetzt den Sitz nicht wieder demontiert.
Alfred
natürlich habe ich die Dinger auch geschiert, und zwar mit Vaseline, denn die ist säurefrei, und die Diner sind ja aus Kunststoff. Warum eine Gleitschiene rausgefallen ist, weiss ich nicht, ich habe bis jetzt den Sitz nicht wieder demontiert.
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden