- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Leuchtweitenregulierung
- 911
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
18 März 2008 13:32 #56250
von 911
Leuchtweitenregulierung wurde erstellt von 911
Hallo Sternzeit,
hier eine kurze Vorstellung und eine Frage.
Ich lebe in Nürnberg, bin 34 Jahre alt und habe mir Ende 07 einen SLC gekauft.
Ich bastel gerade an den Scheinwerfern. Ich brauche neue Reflektoren und eine ca. 15 cm lange Welle zur Leuchtweitenregulierung ist auch hinüber.
Hat jemand einen Tipp wo ich die Teile kaufen kann?
Reflektoren scheint es bei SLS/Mercedes noch zu geben, aber diese Welle?
Gruß
Marco
hier eine kurze Vorstellung und eine Frage.
Ich lebe in Nürnberg, bin 34 Jahre alt und habe mir Ende 07 einen SLC gekauft.
Ich bastel gerade an den Scheinwerfern. Ich brauche neue Reflektoren und eine ca. 15 cm lange Welle zur Leuchtweitenregulierung ist auch hinüber.
Hat jemand einen Tipp wo ich die Teile kaufen kann?
Reflektoren scheint es bei SLS/Mercedes noch zu geben, aber diese Welle?
Gruß
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 März 2008 14:42 #56251
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Gibt es nur im neuen Scheinwerfer.
Du meinst sicher dieses Teil das aussieht wie eine gebogene Feder und das wenn nicht vollkommen vergammelt so doch unter der Last der Jahre gebrochen ist.
Oder irre ich mich?
Grüßle Thomas
Du meinst sicher dieses Teil das aussieht wie eine gebogene Feder und das wenn nicht vollkommen vergammelt so doch unter der Last der Jahre gebrochen ist.
Oder irre ich mich?
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 911
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
18 März 2008 15:34 #56252
von 911
911 antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Nein, du irrst nicht.
Keine guten Nachrichten. Ein neuer Scheinwerfer wegen diesem Ding steht in keinem Verhältniss.
Dann muß es eben ohne gehen.
Bezieht man die Reflektoren am besten bei Mercedes?
Gruß
Marco
Keine guten Nachrichten. Ein neuer Scheinwerfer wegen diesem Ding steht in keinem Verhältniss.
Dann muß es eben ohne gehen.
Bezieht man die Reflektoren am besten bei Mercedes?
Gruß
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1955
- Dank erhalten: 510
20 März 2008 10:29 #56253
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Hallo Marco,
keine Panik, das kann man reparieren:
Die "Schraube" am Scheinwerfergehäuse ist eine Messingbuchse in der durch "Zangenkniff" eine biegsame Welle befestigt ist.
Durch behutsames rundbiegen mit einer Kombizange und Rostlöser kann man diese Verbindung lösen.
Sollte dieses Teil unbrauchbar sein, findest Du Ersatz im Baumarkt als Teil eines Kippdübels, oder als Befestigung der klassischen Gardinenschiene.
Die Welle wird durch ein Stück Tachowelle, z. B: vom Schrott ersetzt. Tachowelle am besten flexen, dann franst sie nicht aus.
Das andere Ende wird duch ein entsprechendes Messingröhrchen mit einer neuen M4(?) Schraube, von der Du den Kopf absägst, verbunden.
Genauso war es auch original und niemand kann von Pfusch sprechen.
Abschließend kannst Du noch den Korrosionsschutz verbessern indem Du die Schraube und Welle einfettest und mit einem Gummischlauch überziehst.
Gruß
Frank
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 20-03-2008 10:29 ]
keine Panik, das kann man reparieren:
Die "Schraube" am Scheinwerfergehäuse ist eine Messingbuchse in der durch "Zangenkniff" eine biegsame Welle befestigt ist.
Durch behutsames rundbiegen mit einer Kombizange und Rostlöser kann man diese Verbindung lösen.
Sollte dieses Teil unbrauchbar sein, findest Du Ersatz im Baumarkt als Teil eines Kippdübels, oder als Befestigung der klassischen Gardinenschiene.
Die Welle wird durch ein Stück Tachowelle, z. B: vom Schrott ersetzt. Tachowelle am besten flexen, dann franst sie nicht aus.
Das andere Ende wird duch ein entsprechendes Messingröhrchen mit einer neuen M4(?) Schraube, von der Du den Kopf absägst, verbunden.
Genauso war es auch original und niemand kann von Pfusch sprechen.
Abschließend kannst Du noch den Korrosionsschutz verbessern indem Du die Schraube und Welle einfettest und mit einem Gummischlauch überziehst.
Gruß
Frank
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 20-03-2008 10:29 ]
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 911
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
21 März 2008 10:53 #56254
von 911
911 antwortete auf Leuchtweitenregulierung
Danke für den Tipp.
In der 107 Klassik 01/07 wird beschrieben, wie es mit Hilfe einer Mutter/Hülse funktioniert, die Zündkerzen beiliegt.
Werde mich am Wo Ende mal dran machen.
Gruß
Marco
In der 107 Klassik 01/07 wird beschrieben, wie es mit Hilfe einer Mutter/Hülse funktioniert, die Zündkerzen beiliegt.
Werde mich am Wo Ende mal dran machen.
Gruß
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden