- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Airscarf aus dem SLK
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
14 März 2008 17:54 #56152
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Airscarf aus dem SLK wurde erstellt von JE
Hat schon mal von Euch jemand drüber nachgedacht, den Airscarf aus dem SLK zu adaptieren ?
Hier mal angehängt, der Auszug aus der EPC Ich muß nur noch rausbekommen, was die Teile kosten.
A 171 830 00 08 Gebläsemotor
A 171 820 00 04 Kabelsatz
Das sieht so aus, als könnte man das in die Lehne des 107er integrieren.
gruß Jens
Hier mal angehängt, der Auszug aus der EPC Ich muß nur noch rausbekommen, was die Teile kosten.
A 171 830 00 08 Gebläsemotor
A 171 820 00 04 Kabelsatz
Das sieht so aus, als könnte man das in die Lehne des 107er integrieren.
gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
14 März 2008 18:16 #56153
von Adil
Adil antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
14 März 2008 20:11 #56154
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Solch Neumodischer Kram passt nicht in ein zum Klassiker reifendes Auto.
Und das von dir....als einer der härteren Cabriofahrer.
Aba man sieht wen Mercedes als Zielgruppe für den SLK anpeilt.
Die Generation ü.45
Elvis
Und das von dir....als einer der härteren Cabriofahrer.
Aba man sieht wen Mercedes als Zielgruppe für den SLK anpeilt.
Die Generation ü.45
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
14 März 2008 21:22 #56155
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Elvis, da gehts nicht um Ü45, sondern
um die SL-Fahrer der Sorte "Ich fahr auch bei -20°C offen"
solange die Sonne scheint.
Ich hab das System vom SLK mal getestet und fand es sehr angenehm. Nachdem ich jetzt die EPC gewälzt hatte, sieht das recht schmal aus und ich könnte mir vorstellen, daß das komplett in der Lehne verschwindet und nur die Öffnung rausschaut.
um die SL-Fahrer der Sorte "Ich fahr auch bei -20°C offen"
solange die Sonne scheint.
Ich hab das System vom SLK mal getestet und fand es sehr angenehm. Nachdem ich jetzt die EPC gewälzt hatte, sieht das recht schmal aus und ich könnte mir vorstellen, daß das komplett in der Lehne verschwindet und nur die Öffnung rausschaut.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
14 März 2008 23:17 #56156
von Adil
Adil antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Mich wuerden die Preise auch interessieren.
Gruss,
Adil
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
15 März 2008 18:26 #56157
von Charly
Charly antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Hallo Jens,
ich finde den Airscarf meinem SLK zwar auch recht angenehm, kann mir aber nicht vorstellen, dass man diese Konstruktion mit vertretbarem Aufwand in die 107er- Baureihe übernehmen kann.
Alleine schon der Luftauslass an der Kopfstütze müsste völlig neu konstruiert werden.
Ausserdem gehört da noch ein Steuergerät dazu, das die drei Temperaturstufen und die Gebläseleistung geschwindigkeitsabhängig regelt. Sonst müsste man ständig von Hand nachregeln und das ist nicht so einfach, weil der Airscarf erst ca. 7 sec verzögert auf eine Änderung reagiert.
Dieses Problem ist auch im SLK nicht perfekt gelöst: wenn man nach einer längeren Fahrt an einer roten Ampel anhalten muss, bekommt man beinahe Brandblasen im Genick, bis sich der Airscarf endlich auf die neue Situation eingeregelt hat.
Trotzdem viel Erfolg beim Umbau. Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Günther
ich finde den Airscarf meinem SLK zwar auch recht angenehm, kann mir aber nicht vorstellen, dass man diese Konstruktion mit vertretbarem Aufwand in die 107er- Baureihe übernehmen kann.
Alleine schon der Luftauslass an der Kopfstütze müsste völlig neu konstruiert werden.
Ausserdem gehört da noch ein Steuergerät dazu, das die drei Temperaturstufen und die Gebläseleistung geschwindigkeitsabhängig regelt. Sonst müsste man ständig von Hand nachregeln und das ist nicht so einfach, weil der Airscarf erst ca. 7 sec verzögert auf eine Änderung reagiert.
Dieses Problem ist auch im SLK nicht perfekt gelöst: wenn man nach einer längeren Fahrt an einer roten Ampel anhalten muss, bekommt man beinahe Brandblasen im Genick, bis sich der Airscarf endlich auf die neue Situation eingeregelt hat.
Trotzdem viel Erfolg beim Umbau. Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
15 März 2008 20:15 #56158
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf Airscarf aus dem SLK
Dann also doch lieber einen Heizbaren Schal und Heizbare Handschuhe.
Gibts doh bestimmr im Mottorad Segment !?
Elvis
Gibts doh bestimmr im Mottorad Segment !?
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden