- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Klimaservice bei ATU?? Ersatz KPR?!
- Bobby
- Autor
- Offline
- Senior
-
was spricht gegen einen Service der Klimaanlage bei ATU? Dabei kann man doch eigentlich keinen Fehler machen? Oder?
Ist es ratsam stets ein Kraftstsoffpumpenrelais als Ersatz mitzuführen? Wenn ja, kennt jemand die Teilenr.? Bzw.. ist selbige besser oder ausschließlich über Bosch zu besorgen?
Gruss Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Hallo,
nö, ein Stück Draht fürn Groschen tut es auch,
falls man es brücken muß.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
wenn Dir an der langfristigen Funktion Deiner Klima gelegen ist, dann solltest Du sie von jemandem warten lassen, der davon Ahnung hat. Kann durchaus sein, dass so Jemand ausgerechnet bei Deiner ATU Niederlassung arbeitet, muss aber nicht...
Wohl nicht zuletzt, weil da allerhand Pseudo-Fachleute (auch bei den Niederlassungen mit dem Stern!) daran herumdoktern, funktionieren mindestens 50 % der Klimaanlagen in den alten Mercedesmodellen nicht mehr oder nicht mehr richtig.
Wenn Du nun zum nächstbesten Billigklima"spezialisten" gehst, hast Du volles Risko, denn anschließend heißt es dann: "Bei so einem alten Auto kann jeden Tag was kaputtgehen"
Schau Dir also besser dei Leute genau an, denen Du Deinen SL anvertraust. Viel Glück dabei und Grüße aus Stuttgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Du bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Rennst gegen Türen und auch Wände ?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem Denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für ATU !
War auch mal dort, weil ich Räder wechseln lassen wollte.
Konnte den Herren "Mechaniker" dann gerade noch davon abhalten, meinen 107er auf den Schwellern aufzubocken.
Er reagierte ziemlich patzig ob meiner Intervention und meinte, er brauche sich von einem Laien nicht sagen zu lassen, wie er seine Arbeit zu machen habe.
Das war dann für mich das Startsignal zum sofortigen Aufbruch/geordneten Rückzug (ohne Radwechsel)...
Seitdem sehen die meine Autos nur noch, wenn ich mal am ATU vorbeifahre.
Ach ja, zur KPR-Frage:
Die Teilenummer hängt meines Wissens von der Motorisierung des Wagens ab; somit dürfte es am besten sein, zum Teilemann zu wackeln und sich anhand der Fahrgestellnummer die richtige Nummer raussuchen zu lassen.
Ob man beim Bosch-Dienst das Ding auch bekommt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Mußte das KPR meines Wagens auch schon mal wechseln - hat beim Daimler-Onkel in 2005 irgendwas um die 85,-€ gekostet, wenn ich mich recht entsinne.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 29-02-2008 02:30 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
das abzuschätzen ist eher gefühl
mein klimatechniker (85 jahre) hört dies an dem druck mit welchem das kühlmittel aus der flasche vom kompressor angesaugt wird.
der mann ist unersetzlich.
krafstoffpumpenrelais einfach tauschen dann ist auf jahre ruhe. sehe ich nicht als so gefährdetes teil dass dauernd ersatz mitgeführt werden muss.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Might13
- Offline
- Frischling
-
meine Klimaanlage funktioniert mangelndes Befüllung mit FCKW
auch nicht mehr. Gibt es da eine andere Lösung, damit sie wieder läuft?
Wäre auch für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Ron
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
siehe hier
link
Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 29-02-2008 09:57 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Was soll da gemacht werden ?
Man muss ja nicht wie beim Motoröl ein Wechsel des Klimagases vornehmen. Ist die Klima undicht , dann muss das Leck gesucht werden, da halte ich nix von ATU.
Geht es um Nachfüllen, aus welchen Gründen auch immer ?
Das machen die Servicegeräte doch heutzutage voll automatisch, da wird nur die Füllmenge laut Betriebsanleitung eingegeben , doie Anschlüsse gesteckt, kann auch ATU oder ich als Laie und schon geht es los. Erst wird eine halbe Stunde abgesaugt, dann wird eingefüllt mit der richtige Menge Kompressoröl. Wie gesagt alles vollautomatisch, da braucht euch kein 85 jähriger irgendwelche Gefühle
Wenn alles in Ordnung ist an der Klima , dann macht man am besten garnichts.
Gruss
Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 29-02-2008 12:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Der erzählt Dir dann i.d.R. nix davon daß da umgerüstet werden muß, weil die Anschlüsse nicht passen usw. usw.. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
alte systeme mit neumodischen prüfgeräten da wär mir das risiko zu gross denn im nachinein lags immer am schon defekten auto.. und etwas undicht sind die 30 jahre alten anlagen alle.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 237
meine anlage muss bisher eimal im jahr aufgefüllt werden weil sie nicht mehr dicht ist . da sie auf das aktuelle kühlmittel umgebaut ist, war das letztes jahr bei atu problemlos - ich meine die haben da ab und zu eine angebot - muss gleich mal schauen ! allerdings kenne ich den werkstattmeister - der kümmert sich um meinen sl persönlich.
gruss
kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
Hi Adil ...
Grüße
Nick
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mega
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Am besten Ihr macht zwischendurch nichts an der Klima.
Keinen Trocknerwechsel,kein Öl nachfüllen.KM immer am Limit und auf keinen Fall mal das Lger der Kupplung prüfen ich lebe nämlich von diesen Leuten.
Gruss Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.