Sprache auswählen

Neuvorstellung und Wiederbelebung eines 350SL

Mehr
27 Feb. 2008 16:42 #55718 von Enzo1975
Neuvorstellung und Wiederbelebung eines 350SL wurde erstellt von Enzo1975

Hallo liebe Leute !

War hier schon mal vor Jahren angemeldet, mein Paßwort ist aber leider schon lange weg. Also neu angemeldet und los gehts.

Ich bin 32, hab einen 350er SL mit EZ 1971 in Astralsilber und schwarzem Leder seit 13 Jahren und wollte ihn eigentlich ursprünglich voriges Jahr einem Freund verkaufen, da ich mit Motorradfahren (Ring) und Familie voll ausgelastet bin/war.
Der Wagen war seit ca. 7 Jahren stillgelegt, wurde aber vor 4 Jahren kurzzeitig reanimiert, weil er als Hochzeitskutsche für mich herhalten mußte. Dabei wurden die Dichtungen zu den Einspritzdüsen (kleine nubbel die "im" Motor stecken), alle benzinführenden Gummischläuche sowie die Kardanwelle (machte klopfendes Geräusch) gewechselt. Danach war er im Motorraum "dicht", d.h. er sabberte nicht mehr. Nach der Hochzeit Karre wieder in die Garage und das Ganze abhaken, Karre interessiert mich nicht mehr, ist einfach uninterressant geworden, wenn man 150 Pferde auf 2 Reifen und nicht mal 200kg über die Piste scheucht, sind Autos irgendwie uninterressant geworden...
Letztes Jahr wollte ich mit dem blauen Taferl (bin Österreicher wie ihr spätestens jetzt wisst) eine Runde drehen, damit er nicht komplett einrostet.
Also Batterie reingehängt, angestartet, floooosch....die ganze Suppe läuft wieder die Zylinderbänke runter....genauso wie schon vor 4 Jahren, nur damals wars nach dem abdichten auch dicht.

Also nix ist mit verkaufen......
Also anderen Freund angerufen der Mechaniker ist, der meinte nur lapidar, werden wahrscheinlich die Einspritzdüsen hinüber sein..
Der Fusel wird nämlich DURCH die Düsen rausgedrückt, und das nicht zu knapp....ist fast wie bei einer Osmose, also Baumwassersaugereffekt....zum aus der Haut fahren das Ganze...
Weiters meinte er, er will ihn gar nicht zum laufen bringen, beim Kotflügel rechts ist ne Rostblase, er WÜRDE ihn komplett zerlegen und komplett neu aufbauen, wenn er der Besitzer WÄRE.
Na gut, wenn das so ist, Deckel zu, Plane drüber Garagentür zu, abhaken das Ganze.
Damals sowieso keine Kohle gehabt, und viel weniger noch Interesse. - Zeitsprung -
Heuer bei den ersten warmen Sonnenstrahlen vorige Woche ein wenig Klump aus der Garage geräumt, blinseln mich die Barochfelgen unter der verstaubten Plane an......
hmmmmnnnnnnn man könnte ja mal....
na gut Plane runter, und mal sehen was wirklich los ist, bezüglich Rost und so....
Schweller sind dicht, Unterboden hat keinen Rost, ABER der verdammte Kotflügel hat ne Blase....werden wohl die Stehbleche dahinter auch hinüber sein....Die Platte wo normalerweise die Batterie ist, ist fast VERSCHWUNDEN....
Batteriesäure leistet verdammt "gute" Arbeit über die Jahre...
hmnnnn, Radläufe schauen gut aus, trotz der verdammten Chromleisten die mir sowieso nie gefallen haben....Auspuff, naja verrostet aber dicht....Bremsscheiben auch oberflächlich verrostet, sollten aber funktionieren....fest sind die Kolben auch nicht....
Also hier im Forum und auch woanders ein wenig gestöbert, ahaaaa da gibt`s ja wirklich ein paar wahnsinnige die die 107er Schüsseln auch restaurieren. Damals, als ich ihn gekauft hatte, war er eigentlich noch eher ein "Gebrauchtwagen" als ein Oldtimer, und eigentlich niemand restaurierte "sowas". Pagoden ja, 107er nein. Interessant was es da alles zu finden gab. Von Löchern in der Reserveradwanne angefangen bis zu Wagenheberaufnahmen die komplett hinüber waren bis zu all den kleinen wehwechen die meiner auch hatte....
Heizung hinüber, D-Jetronic dürfte nicht nur bei mir hin oder zumindest problematisch sein. Also langer Rede, kurze Konklusio, ich werd die Karre herrichten. Wahrscheinlich wird mich das finanziell an den Bettelstab bringen, aber was solls.
Von 70.000 Euros für die Komplettrestauration einer Pagode hab ich da gelesen....HMMMMMNNNN und das in Polen....
na gute Nacht....bin gespannt was (m)ein 107er verschlingen wird....zerlegen will ich ihn selber, mittels Werkstatthandbuch sollte das ja nicht soooo tragisch sein...seh mich jetzt schon fluchen....Lack und Karosse werd ich wen machen lassen der sich mit verzinken, verzinnen und lackieren auskennt, zusammenbauen werd ich selber probieren, man muß ja mal auch an etwas scheitern....

Ich hab jetzt mal ein kleines Anforderungsprofil zusammengestellt:

Die Karre sollte gescheit laufen, das Fahrwerk hab ich als schauderhaft verglichen zu heutigen Autos in Erinnerung....
also das Programm von
www.sl-edition.de/4,0,stabilisator-va-r-c107,index,0.php
schaut ja recht vielversprechend aus....
ja, Sound sollte auch vernünftig sein, und zwar Edelstahlauspuffanlage schon aus optischen Gründen vom Krümmer weg...
woher kriegt man sowas ?

Interieur ist potthässlich, zumindest von meinem....
kein Holz, das Armaturenbrett schaut aus wie von einem Käfer, so rein qualitativ....sogar der 202er von meiner Frau ist edel gegen das vom 107er....die MOPFs schauen innen einfach super aus dagegen.....wo kriegt man die schönen Wurzelholzteile her ?

und...kann man die Türen mit Echtleder beziehen lassen ?
Die Sitze gehören sowieso aufgearbeitet, kann man das gleich mitmachen lassen ? und wo ???

Motor.......560er nehmen ? Neeee, zahlt sich nicht aus, ein Rennauto wird draus sowieso nicht...also 350er drinlassen,
hat sowieso erst 120.000km runter.....

Wo krieg ich neue Einspritzdüsen her ? Bei e-gay ist ein originaler "Kranz" mit den originalen Düsen um 200 Eier drinnen, will aber keine alten, sondern neue...weil die alten werden nicht mehr hergestellt. IST das überhaupt das Problem ?!?!
Zu Bosch oder in ne Sternwerkstatt will ich nicht gehen, die texten einen wahrscheinlich nur zu, weil die Leute die sich wirklich drauf auskennen und damit gearbeitet haben, sind wahrscheinlich alle in Pension.......

Kann mir irgenwer im Raum Wien einen Tip geben wo man mit sowas hingehen kann ? Derjenige sollte das aber in vor Ort reparieren können, denn nach ca. 200m wird wahrscheinlich die Kiste abbrennen.....

So, das wärs mal aufs erste....vielleicht kann mir ja mal jemand ein paar Tips geben....

LG Enzo...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 16:55 #55719 von JE
An Deiner Stelle würd ich mal mit dem Alex Jeitler im vdh-Forum Kontakt aufnehmen. Alex schweißt, schraubt und bastelt um sein Leben und hilft auch ab und zu anderen.


Wohnort: A-2823 Pitten, Ob. Feldstrasse 190, ÖSTERREICH
Tel.: 0043 676 5043175

Fuhrpark: 200/8, 220D/8-lang, 230/8, 280/8, 280E/8, 280SEL-W126, 250TD W124, NSURo80

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 19:32 #55720 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf Neuvorstellung und Wiederbelebung eines 350SL
Hallo Enzo
nimm mal Kontakt mit mir auf (bin aus Baden)
alfred.valente@valbene.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.