Sprache auswählen

DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN

Mehr
27 Feb. 2008 08:18 #55659 von thom500slc
DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN wurde erstellt von thom500slc
So, nachdem mein Lenkgetriebe von AI-Motors überholt wurde und es eingebaut wurde = PERFEKT.
So bin ich noch nie den Daimler gefahren. Seit ca. 8 Jahren plage ich mich mit dem Lenkungsspiel rum – mangels Kohle durch das Studentendasein war mir eine Überholung aber einfach zu teuer – und jetzt endlich…..Kein Spiel, absolut NIX!!!!
GEIL
grüße thom
P.S. immer für eine Ausfahrt zu haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 09:06 #55660 von Mr_T
Super & Gratulation zum Neuwagen!

Ich werde bei mir bald ein neues Lenkgetriebe von GermanStar einbauen und bin gespannt auf den Effekt, vermutlich auch ein "Aha-Effekt"!


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 09:53 #55661 von Beringeria
Beringeria antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Ich kann dem nur beipflichten. Habe während meiner Suche viele alte Grotten gefahren, bei denen ich schon dachte, ob ich mir so ein Auto antun muss. Der, den ich dann gekauft habe, hat bei 100 Tkm auch eine neue Lenkung erhalten plus neuer Gummilager der VA. Das Ding fährt sich auch wie ein Neuwagen.
Gerade für schnelle Autobahnfahrten unverzichtbar.

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 10:10 #55662 von Mr_T
Wichtig ist, möglichst alle Teile, die altern können, und Lenkspiel verursachen, zu tauschen, sonst ist es Roulette.

So z.B auch die "Hardyscheibe" bzw. Kupplung mit Gummigelenk, welches als Verbindung der Lenkung zum Lenkgetriebe fungiert.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 10:10 #55663 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Moin zusammen,

das habe ich auch hinter mir. Ich habe es allerdings selber gemacht im zu des Motorumbau auf 560. Zusammen mit den Verstärkungsgummis von DTL ein ganze neues Fahrgefühl (Fast Gocart ähnlich)

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 10:25 #55664 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo zusammen
könnt Ihr mir inige Details verraten
was bzw. wo (gibts da Umbausätzt...?) gemacht wurde
und die ca.Kosten
Danke
mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 10:45 #55665 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Alfred,

die Web-Adresse lautet www.SL-Edition.de . Dort bekommst du alle Teile die für die Modifizierung der VA nötig sind.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 11:15 #55666 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Danke Thorsten
aber ?
welche Teile hast du neu :
die Kunststoffteile von dtl
die Hauptlager dazu
reicht das ?

oder auch die Stabilisatoren die dtl anbietet

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Feb. 2008 11:20 #55667 von
Bei mir ist das seit drei Wochen ein Aha - Effekt. Bei der Restauration auch Lenkgetriebe erneuert, incl. aller Gummis und Silentbuchsen und schlußendlich doch neue Bilstein +-neue Conti´s. (Vorher war eine ausgelaugte LKW-Spur auf der AB, ein Konzentrationsabenteuer).

Fazit, das Auto läuft wie ein aktueller/moderner Wagen. Kein Spiel, kein Nachlenken, kein Schwanken. Eben ein 37-jähriges Neufahrzeug

Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 11:25 #55668 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Alfred,

ich habe den kompletten Satz verbaut incl. der Stabigummis. Aber dran denken die original Gummis mit neu machen.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 15:26 #55669 von JE
Alfred,

ich hab die VA-Gummis neu + die PU-Verstärkungen und die kürzeren Stabis. Kurvenverhalten phänomenal - kaum seitliches Wanken nach Außen, kaum Übersteuern über die Vorderräder, sondern kontrolliertes Driften mit dem Heck, wenn man will.

Trotzdem ist die Vorderachse nicht unkomfortabel verhärtet, sondern fühlt sich lediglich straffer an.

gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 15:29 #55670 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Jens
hilf mir bitte
hast Du da Teilenummern (+Bezugsquelle ?) oder ne Liste...
hast Du das selbst gemacht und ? kann ich das auch (blöde Frage) oder brauch ich ne Werkstatt ?

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 16:52 #55671 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Alfred,

die Bezugsquelle habe ich dir doch mit geteilt www. SL-edition.de Vom Arbeitsaufwand ist es nicht unerheblich. Wenn du keine geeignete Werkstatt hast und keinen Motorkran wird es schwierg. Du mußt den Motor von oben abfangen dann die Motorlager lösen und die vier Befestigungsschrauben der Achse losmachen und die Achse etwas absenken.

Dies ist nur ein grober Umriss der Arbeiten, damit du mal einen Anhaltspunkt über den Aufwand hast.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 19:42 #55672 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Thorsten
Natürlich hab ich die Adresse gesehen - sorry
aber: hat nicht jemand so ne Anleitung mit Fortos und ... wie bei vielen anderen Themen schon im Forum steht ?
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 20:26 #55673 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo Alfred,

war auch nicht böse gemeint. Aber bei dem Umfang dieser ganzen arbeiten wenn du Sie wirklich selber machen willst und das Werkzeug dafür hast würde ich mir schnellstmöglich die WIS vom 107er besorgen. Da steht alles genau drin. Ein Anleitung für die Modifikation der Vorderachse liegt den Teilen von DTL bei. Wenn du noch Fragen hast einfach melden

Sternengruß

Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 21:41 #55674 von GG2801

On 2008-02-27 08:18, thom500slc wrote:
So, nachdem mein Lenkgetriebe von AI-Motors überholt wurde und es eingebaut wurde = PERFEKT.
So bin ich noch nie den Daimler gefahren. Seit ca. 8 Jahren plage ich mich mit dem Lenkungsspiel rum – mangels Kohle durch das Studentendasein war mir eine Überholung aber einfach zu teuer – und jetzt endlich…..Kein Spiel, absolut NIX!!!!
GEIL
grüße thom
P.S. immer für eine Ausfahrt zu haben



Coole Sache !

Was haddn des Schbässle koschd ?

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 08:33 #55675 von thom500slc
thom500slc antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
na ja. die überholung des getriebes kost 650euro bzw. bei einer großen überholung 1150euro, ich hatte glück und es war nur die kleine zu machen
der ein/ausbau dann nochmal so 3 stunden
plus neues öl und so waren es bei mir 200euro plus des getriebe
also durchaus okay, wenn man bedenkt, dass ich jetzt die nächsten 100tkm ruhe habe
beste grüße aus nürnberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 09:14 #55676 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Guten Morgen,

ich habe meins selber überholt. Brauchte allerdings keine größeren Ersatzteile aus dem Dichtsatz von Daimler. Der kostet sowas bei 50 €. Gedauert hat es mit Ein und Ausbau ca. einen Tag. Das schwiergste bei den Lenkgetrieben ist immer den Lenkhebel von der Welle zu bekommen (Bomenfest auf Konus). Wenn die Lenkwelle mit dem Zahnsegment verschlissen ist wirds teuer. Aber meistens reicht es einen neuen Dichtungssatz zu verbauen und das Spiel neu einzustellen.


Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 12:33 #55677 von Juergen

On 2008-02-28 08:33, thom500slc wrote:
na ja. die überholung des getriebes kost 650euro bzw. bei einer großen überholung 1150euro, ich hatte glück und es war nur die kleine zu machen


Wenn die bei der "kleinen" Überholung nur die Einstellschraube etwas heraus gedreht haben (was bei meinem LG völlig genügte)
dann war das aber ein Bomben-Stundenlohn.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 12:51 #55678 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Mahlzeit,

das sehe ich auch so.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 13:04 #55679 von RalphM
Sehe ich das richtig das es bei GermanStar ein überholtes für 380$ gibt ?

Gruß

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 13:16 #55680 von thom500slc
thom500slc antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
ähm, so nicht. die einstellschraube wurde vom mechaniker vorher schon bis zum anschlag rausgedreht - kaum besserung. jetzt optimal. außerdem hat des ai-motors gemacht (vom vdh empfohlen!)
ich habe gehört, dass "neue" getriebe speziell aus den usa lediglich neu lackiert sind und hier höchste vorsicht geboten ist.
die jungs von ai-motors oder auch do-mobile, wissen schon was sie tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 15:36 #55681 von Juergen

On 2008-02-28 13:16, thom500slc wrote:
die jungs von ai-motors oder auch do-mobile, wissen schon was sie tun.


Völlig richtig und ohne Zweifel, aber Geld verdienen wollen sie alle.
Unterstellen will ich auch nichts.

Das Lenkgetriebe ist mit Nachstellen eigentlich gut für 300 tkm, da wundert es schon , dass Nachstellen nichts brachte, dass lese ich zum ersten Mal. Aber einmal ist ja immer das erste Mal. .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2008 12:26 #55682 von Mr_T
Richtig!

Besitzer ist ein gewisser Ron, annerkannter Mercedes Guru in den USA.

Ich habe mir letztes Jahr eines dort gekauft, inkl. Kaution/Fracht/Zoll etc. Euro 450.-(KOMPLETT ÜBERHOLT & wie neu laut Aussage von Ron! Habe mit Ron selbst gesprochen)

Daher bin ich das kalkulierte Risiko des Kaufs dort gegangen, wissentlich dass die US-Kids sehr gut mit Alteisen umgehen könnnen, und mechanisch was drauf haben.

Leider kann ich noch nicht mit Erfahrungswerten dienen, da noch nicht eingebaut.

Gruss,

Michael

On 2008-02-28 13:04, RalphM wrote:
Sehe ich das richtig das es bei GermanStar ein überholtes für 380$ gibt ?

Gruß

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2008 14:30 #55683 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf DER WAHNSINN – ICH FAHR NEN NEUWAGEN
Hallo zusammen

kann mir einer sagen, was den so ne Achsüberholung kostet. D.h. ohne Lenkgetriebe nur die Lager.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.