Sprache auswählen

Murks oder Jugendsünde?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2007 06:49 #52373 von
Murks oder Jugendsünde? wurde erstellt von
Nun ist der "Winter" gekommen.

Vorgeschichte: Wer es gelesen hat, ich habe das Auto geerbt, welches wir seit 1971 besitzen. Als ich den Führerschein frisch hatte, begann man den Wagen zu restaurieren. So war es damals, daß mein Vater nur Neuteile erwarb und wir Kinder (3 Brüder), je nach Begabung (Lust oder Unlust), den Wagen aufbauen mussten. Geht nicht, gibt´s nicht. Zu dieser Zeit saß ich in der sauberen Uni, habe einen Beruf erlernt, wo man pfleglich auf saubere Hände achtet. Diese Arroganz soll sich rächen:

Heute wird der Wagen wieder zerlegt. (Komplettausstattung + Komplettlackierung). Dabei stelle ich fest, daß gerade bei der Innenausstattung gepfuscht wurde. Heute mittag kommt der Sattler, und nimmt Schablonen ab. Darum richte ich vor.

Wer bitte hat diesen Teppich verklebt? Wer hat diese Konsolenverkleidung angeschraubt? Manche Teile fliegen einem grundlos entgegen, manche Teile sind "betoniert".

Nach reichlichen Telefonaten mit meinen Brüdern, erinnere ich mich, daß immer Samstags am Auto gebastelt wurde. Da der Samstagabend mit Discobesuch beendet wurde, war doch klar, daß keiner Bock hatte, irgendwelche Gynäkologische Eingriffe zu machen. So wurde teilweise gemurkst, das es vor dem Herrn graut.

Momentan überlege ich, ob ich "meinen jugendlichen" Murks dokumentieren soll, oder eher über die fachgerechte Erneuerung der Innenausstattung?

Wenn ich meine Scham überwunden habe, werde ich berichten. Auch prüfe ich mein gewissen, an welchen Autos ich damals noch "mitgeholfen" habe.

Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2007 07:53 #52374 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Hallo Jörg

Solche Erfahrungen musste wohl jeder mal machen am Anfang meines Schrauberlebens.

Wenn ich mich daran erinnere an das schöne Becker Mexiko das ich mit 15 durch Kurzschluss zu Fall gebracht habe.

Das wär heut was Wert in der Bucht.

oder die mit einem Schwamm gereinigte Motorhaube auf der man dann die Scheuerspuren sah

Was passiert ist ist passiert deshalb jetzt mit grösserer Erfahrung dran gehn das Auto wieder herzurichten

Edgar

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 17-10-2007 07:54 ]

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2007 09:05 #52375 von
antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Hallo Edgar,

das kenne ich auch. Altes Becker vor Wochen in der Bucht gekauft. Eingebaut..............puffff........... nix geht mehr. Dann in die Werkstatt. Der prüft alles und sagt, das Gerät hat einen Kurzschluss. Reparatur unwirtschaftlich................Ja aber, ich will doch ein Nadelstreifenradio..........wer kann sowas richten?........also.....

"Was kostet das Becker-Nadelstreifen-Navi"............. Hat sich dann aber erledigt, da ich einen mechanischen Tacho habe und einen E-Geber, der mit Einbau, nochmal soviel kostet, wie das Navi.

Also vier Wochen ohne "La La" gefahren. Dann fiel mir beim Mittagsschlaf (ja, ich erlaube mir das) ein, ich könnte ja die Plus-Minus der Lautsprechereingänge vertauscht haben..........

Runter in die Garage, alles umgesteckt, neue Sicherung eingebaut. ......... und es spielt wieder.

Allerdings nur Roy Black bzw. Peter Alexander. Sobald man US-fremdländische-oder gar Technomusik auf einem "nicht dem Baujahr" entsprechenden Sender einquält, schalten die Lautsprecher auf beleidigt und brummen nur noch.

Also in der "Bucht" neue 80 Watt Lautsprecher bestellt. Siehe da, es geht auch mit moderner Mucke.

Die Leute vom Daimler kannten wahrscheinlich nur "Walter Sailer" ......Um Antwort wird gebeten.......(kennt das noch jemand?).

Auch empfand man beim Daimlerwerk damals Bass, als de-obsolet, und hat die Lautsprecherverkleidungen doppelt isoliert, damit da nix mehr rauskommt, als ein verrückt gewordener "Heissluftfön". Kein Problem, sind ja für die erneuerten Lautsprecher noch die Assi-abdeckungen der Kategorie "2er Golf-Tuning" rumliegen. Wieder beim Mittagsschlaf fiel mir ein, man könnte das Gitter vom Rahmen trennen/flexen und genau dem Maß anpassen, daß es auf den Grund-Metallrahmen der Lautsprecher passt. ........Damit die Farbe zum Leder passt, alles lackiert, der Rest wird der Sattler überziehen.

Sieht zwar dann nimmer hundert Prozent Orginal aus, aber schicker und funktionabel. Allemal besser, wie aufgesetzte "Bassplären" an der Hinterwand

Das mit dem "orginalfetisch" habe ich mir beim Schraubertreff im September sowieso abgewöhnt. Allerdings braucht sich keiner Sorgen zu machen, daß ich auf "Hybrid" umstelle

Ab durch die "Hecke".........ähhhhhhhh Garage.

Grüße
Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Lagu am 17-10-2007 09:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2007 10:56 #52376 von schnerdo
schnerdo antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Moin Jörg,

Murks holt einen immer ein

Auf jedenfall solltest du deine Kinder präventiv dran teilhaben lassen, daß sowas nich nochmal vorkommt

Viel Spass,

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2007 11:04 #52377 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Hallo Jörg,

bitte als Artikel der Gemeinde zur Verfügung stellen. Bilder bitte in *.jpg und den Text als Word-Datei mit dem Verweis auf die Bilder.

Die in Word eingebeteten Bilder werden so stark kompimiert, dass diese für eine Veröffentlichung in der Sternzeit nicht mehr taugen.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2007 12:20 #52378 von
antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Gestatten, ich schreibe immer wenn ich Pause habe.

Lieber Thomas,

ich erlaube mir, wichtige Dinge zu Dokumentieren, und dann als Reparaturanleitung (oder auch immer wie das heißt) fertig zu machen und schicke es Dir als Riesenmail.

Mittelkonsole: Der Aschenbecherrahmen wurde anscheinend mal mit Terroson angesprüht. Aber den habe ich jetzt mit der Drahtbürste fein gemacht. Der kriegt ne Einbrennlackierung.

Warum der Aschenbecherkasten immer schief hing, weiß ich nun auch. Man nehme GLEICHE Schrauben.

Und daß die Mittelkonsole aus drei Teilen besteht weiß ich nun auch. Die GFK-Teile, die zum Fußraum gehören, habe ich vom Teppich entfernt. (Der Teppich hielt wie Seuche), habe ich damals gemacht. Also alles runtergezogen, neuen Kleber mit SPACHTEL aufgetragen. (hoffentlich kriege ich bei dem Gestank den Würgereflex in Griff ). Daß der Auto-Teppichhändler (Hochflor MB-Orginalware 500 Euro), blind sein muss, möchte ich erwähnen, wenn ich Dem mal begegne. Da ich aber die alten Teppiche selbst demontiert habe, kenn ich die Position, wo WAS überstehen darf, und wo nicht.

ROST?................nein nein, der Innenboden glänzt immer noch wie neu. .......... Ich habe keinen gefunden.

"ISCH LIEBE DIESE AUTO"

So, nun klebe ich mal die Rückwand mit Teppich zu. (War früher MB-Tex und war von den Koffern verkratzt).

Mit klebrigen Grüssen
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Okt. 2007 07:17 #52379 von
antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
18 Jahre später................ der höflichste Anschiss aller Zeiten

Warum die Türpappe nicht mehr zu gebrauchen ist: Wenn man die Türfolie nicht überall versiegelt/verklebt wurde, sammelt sich die Feuchtigkeit durch Schwitzen/Verdampfen, genau an den unteren Klipps der Türpappen.

Murksfaktor: 12 von 10 machbaren Minuspunkten

Untere Verkleidungen am Armaturenbrett. Hat jahrelang geklappert. Wahrscheinlich müsste man da eine Querstrebe einziehen. Zumindest nicht nur mit zwei Schrauben montieren. Ein Lob auf Daimler, daß die Abdeckungen bei unserer Murksmontage nie gebrochen sind.

Murksfaktor: 12 von 10 machbaren Minuspunkten

Verdeckabdeckung: Immer wenn ich andere 107er gesehen hatte, gefiel mir deren schlanke (dünne) Lederabdeckung. Meine war immer wulstig, (von der Sonne aufgeblüht). ...........Quatsch mit Soße............ Der Schaumstoff wurde wahrscheinlich so dick dimensioniert, daß die Bunny´s auf dem Verdeckdeckel halbnackig sitzen können sollten.

Murksfaktor: 12 von 10 machbaren Minuspunkten

In meinem allabendlichen Spotgesprächen mit meinem Bruder, erroieren wir, wer von uns beiden diesen Mist installiert haben will, damals.

Momentan freue ich mich über einen wunderschön angebrachten Teppich an Seitenwand und Stauraumabdeckung. Der Sattler hat mich gelobt. (Klar, er hat die vorherige Arbeit, die ich damals gemacht hatte, nicht genau gesehen )

"Alles wird gut"
Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2007 09:18 #52380 von donluigi
donluigi antwortete auf Murks oder Jugendsünde?
Stichwort Nadelstreifen-Navi: es gibt jetzt eine überarbeitete Version, die ohne Taktgeber auskommt - quasi ein Tom-Tom Go im Nadelstreifengehäuse.

Aber ganz ehrlich: die schlechte Verarbeitung des Geräts hat mich erschüttert. Diese labbrigen, quietschenden verchromten Dünnplastiktasten gehen garnicht, das Ding hat insgesamt eine Anmutung wie eine verchromte Dekoattrappe in einem dieser pseudo-nostalgischen American Diners, die man zuweilen in Industriegebieten findet.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.