Sprache auswählen

Frontscheinwerferdebakel

Mehr
11 Okt. 2007 18:04 #52277 von Mixxl
Frontscheinwerferdebakel wurde erstellt von Mixxl
Hallo Forum,

meine eine Abblendlichtbirne war ausgebrannt. Tausch ich halt mal schnell aus. Dachte ich. Jetzt weiß ich, dass DER HERR neben den sieben biblischen Plagen sich heimlich eine achte ausgedacht hat: Scheinwerferausbau beim 107er. Was für ein Mist! Und das allerschlimmste: nach dem erfolgreichen Ausbau und dem Birnentausch passen die kompletten Scheinwerfer nicht mehr richtig in die Höhlen des Kotflügels! Zwischen Blinkerglas und Kotflügel bleibt ein Spalt von ca. einem guten halben cm, egal was ich mache!

Bin ich bescheuert? Oder einfach nur normal untalentiert? Gibt es einen Trick? Oder ist das ein heimlicher Hinweis DES HERRN (siehe oben), dass mein Vorbesitzer nach seinem Frontunfall billige Nachbaukotflügel verbaut hat?

Nervlich massiv angegriffen
Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Okt. 2007 18:39 #52278 von
antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Kann mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, dass man für einen Glühlampenwechsel gleich den Scheinwerfer ausbauen muss.

So etwas ist mir nur von einigen Neuwagen berichtet worden.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 18:44 #52279 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
natürlich muss man den ausbauen... und speziell bei WiWa ist das ein Riesentheater und bei leicht angedotzter Stoßstange (minimal nach hinten gedrückt) schlicht unmöglich.

wenn der Scheinwerfer allerdings erstmal wieder drin ist, dann sollten die letzten Millimeter eigentlich kein Problem sein....

einfach mal schlecht schlafen und morgen nochmal ganz von neuem probieren

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 19:08 #52280 von nikonos1
nikonos1 antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
stimmt, der Tausch ist ein haufen Arbeit (mit WiWa-Anlage) . Kannts gleich die ganze
Stange demontieren ... so wars bei mir. Und hoffentlich halten die Birnchen ewig.

Nick

Gruß
Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 19:24 #52281 von GG2801
GG2801 antwortete auf Frontscheinwerferdebakel

On 2007-10-11 18:39, HMKoopmann wrote:
Kann mir nun beim besten Willen nicht vorstellen, dass man für einen Glühlampenwechsel gleich den Scheinwerfer ausbauen muss.

So etwas ist mir nur von einigen Neuwagen berichtet worden.

Grüße, HM


HM,

ich vermute, die Glühlampen an der Mittelfront Deines SL sind bisher noch nicht defekt gewesen...sonst wüßtest Du es besser.

Gruß
Gerald

Edit: Bei der Gelegenheit hat so manchen SL(C)-Eigner schon die rostige Realität eingeholt...die Kotflügel faulen unheimlich gerne in den Lampentöpfen hinter den Scheinwerfern (halt dort, wo es keiner sieht).
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 11-10-2007 19:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 19:30 #52282 von GG2801
GG2801 antwortete auf Frontscheinwerferdebakel

On 2007-10-11 19:08, nikonos1 wrote:
stimmt, der Tausch ist ein haufen Arbeit (mit WiWa-Anlage) . Kannts gleich die ganze
Stange demontieren ... so wars bei mir. Und hoffentlich halten die Birnchen ewig.

Nick


Funktioniert auch, wenn man nur die kleinen Wischer demontiert - unterhalb der Stoßstange mit einem ich glaube 10er Maulschlüssel ansetzen und die Haltemutter lösen, dann lassen sie sich abziehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe..

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 20:11 #52283 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Zu meiner Beruhigung waren die "Augenhöhlen" komplett rostfrei, aber offenbar muss es irgendwie funktionieren, die Dinger wieder reinzupressen. Werd wirklich mal eine Nacht oder zehn drüber schlafen und es dann frisch ausgeruht mit roher Gewalt nochmal versuchen...

Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 20:13 #52284 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Genau Gerald, du hast recht wie immer.
Die kleinen Wischer lassen sich ein wenig lösen und nach oben herausziehen, da die Befestigungsöse nach unten offen ist, genau für diesen Zweck. Da haben die Entwickler mal richtig nachgedacht.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 20:23 #52285 von astral
astral antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: das ist doch keine Hürde.
Das kleine Blech unter den Scheinwerfern kannst Du nach Lösen der Schrauben vorsichtig (Kratzer vermeiden!) nach schräg oben hinter der Stoßstange hervorzaubern. Dann die 3 Scheinwerferschrauben lösen und ohne Krafteinwirkung ein bißchen hin- und herwackeln. Sie lösen sich dann aus ihrer Position und nach Abziehen des Steckers und des underpressureschlauches für die Höhenverstellung hast Du ihn in der Hand. Bei der Gelegenheit gleich drüber nachdenken, ob Du nicht Kleingeld in neue Scheinwerfergläser investierst, die alten durch 90-Grad-Vewrdrehung der Klemmen löst, die Reflektoren mit Sidolin und weichem Lappen in Neuzustand versetzt...
Alles kein Hexenwerk und das Ergebnis wird Dich bei jedem Anblick erfreuen.
Der Einbau geht vice-versa und wenn der Scheinwerfer nicht paßt, kann es eigentlich nur daran liegen, daß Du vielleicht ein Kabel eingeklemmt hast oder der Scheinwerfer irgendwie verkantet ist, was Du wiederum durch leichtes Bewegen auflösen können solltest.

Gruß, Heinz [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 11-10-2007 20:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 20:45 #52286 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontscheinwerferdebakel

On 2007-10-11 20:23, astral wrote:

was Du wiederum durch leichtes Bewegen auflösen können solltest.

Gruß, Heinz

Jetzt mache ich mich uch noch unbeliebt...mit dem Einbau hatte ich auch so meine Schwierigkeiten, hat bei mir auch lange gedauert bis es passte. Liegt wohl an dem hinteren Steg im Lampentopf zwischen Blinker und Scheinwerfger. Habe auch jede Menge Flüche ausgestossen und konnte es nicht glauben....

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 21:08 #52287 von Mixxl
Mixxl antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Die Scheinwerfergläser hab ich natürlich gleich durch die Spülmaschine gejagt, die Reflektoren auch ordentlich geputzt. Und ich hab über eine Stunde herumgefummelt, aber die Scheinwerfer wollen einfach nicht passen... Vielleicht werd ich mir den "hinteren Steg" von Juergen nochmal angucken...

Mixxl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2007 22:38 #52288 von gerd
gerd antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Ich hatte bei meinem vor ca 1,5 Jahren die Scheinwerfer gewechselt, soweit ich mich erinnere hatte das am Anfang auch Probleme gegeben.
Aus der Erinnerung:

Die unteren Bleche (vorher ggf. die WiWa demontieren wie genannt) demontieren und dann die Lampen seitlich zuerst einesetzen, mit ein bisschen würgen und drücken machte es klong und sie waren drin.

Der Trick ist der, den richtigen Ansatz zum Einsetzen zu finden.

Also mit Ruhe rangehen!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2007 09:59 #52289 von 107rainer
107rainer antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Ich habe beim Glühlampentausch nichts von der SW-WIWA demontieren müssen. Es geht mit etwas Fummelei auch ohne!
Gruss, Rainer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Okt. 2007 11:36 #52290 von
antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Man lernt halt nie aus.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2007 11:40 #52291 von JE
JE antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Bei mir hing die Sache auf der rechten Seite an einer etwas zu hoch montierten Stoßstange. Ich kam ums Verrecken nicht an der Stoßstange vorbei. Nach Justage klappts jetzt auch mit dem Scheinwerfer.

Gruß Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Okt. 2007 11:57 #52292 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Muß mal gucken.
Ich habe in Erinnerung, dass selbst in der Originalbedienungsanleitung steht, dass ggf. zur Hauptscheinwerferdemontage die Stoßstangen abgesenkt werden müssen.

Grüßle Thomas

Es gibt nichts Neues am Auto, alles schon mal dagewesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2007 13:33 #52293 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Frontscheinwerferdebakel
Hallo zusammen

in der WIS-CD bei 82-052 steht

Bei Scheinwerferreinigungsanlage die Mutter an der Wischeranlage lösen und den Wischerarm abziehen

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.