Sprache auswählen

Arbeiten an 350 SL

Mehr
17 Sep. 2007 14:11 #51793 von Max-Werner
Arbeiten an 350 SL wurde erstellt von Max-Werner
Hallo zusammen,
habe mir endlich einen Wunsch erfüllt und einen 350 SL Bj 73 zugelegt ( Bilder gibts später ). Kurzer Zustandbericht : Km-Leistung 140.000; Motor und (Schalt-) Getriebe soweit o.k - soll heißen, nix Erkennbares.

Türen, Kotflügel vorne und Motorhaube sollen relativ neu sein ( sehen auch so aus ), der Kofferraumdeckel rostfrei aber Lack leicht abgebleicht ( bei "feuerwehrrot" eher üblich ).
Erkennbare Mängel ( die üblichen .. ) : beide Schweller durch, Radlauf hi, li durch, Endtopf durch.

Jetzt meine grundlegende Frage zur Restauration : ich trage mich mit der Absicht, vor den eigentlichen Blecharbeiten den Unterboden komplett zu säubern, um zu sehen, wie die Kiste unter dem Bodenschutz ausschaut. Von der " Ochsentour" die Thomas beschrieben hat mal abgesehen, was macht Sinn : komplett zerlegen und sandstrahlen oder " teilzerlegt" mit Trockeneis säubern lassen?
Hat jemand konkrete Erfahrungen - auch kostentechnischer Art ???
Schon mal danke für eure Beiträge,

Max-Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2007 16:18 #51794 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Arbeiten an 350 SL
nur nicht übertreiben, es gibt immer ein paar noralgische Punkte, wo der Steinschlagschutz hinterwandert wird (s. Bilder Längsträger rechts vorn) dort halt säubern und von der Wassereindringseite versiegeln, auf den Flächen kann das Altmaterial ruhig bleiben. Was allerdings weg sollte ist der schwarze nicht überlackierbare Unterbodenmist, den viele Vorbesitzer zur Tarnung gern draufmatschen.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2007 12:00 #51795 von Max-Werner
Max-Werner antwortete auf Arbeiten an 350 SL
danke für deine Einschätzung; werde wohl erst mal selbst sehen, was ich mit der " herkömmlichen" Methode von dem alten Dreck runter bekomme, zumal die Trockeneisaktion einen runden Tausender kosten würde. Werde mal mit ein paar fachkundigen Freunden sehen wie weit ich komme. Nach erster Inaugenscheunnahme eine Karosseriefachmannes schuent die Kiste gar nicht so schlecht zu sein. Warten wir mal ab, der Winter ist ja lang ......
Gruß Max-Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2007 13:32 #51796 von JE
JE antwortete auf Arbeiten an 350 SL
Mit Trockeneis bekommst Du den PVC-Unterbodenschutz sowieso nur dort ab, wo er unterwandert ist. Was fest ist, bleibt fest. Und Rost bekommst Du damit auch nicht weg.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.