Sprache auswählen

Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo

Mehr
08 Sep. 2007 16:05 #51594 von fritz-fritz
Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo wurde erstellt von fritz-fritz
Hallo liebe Forums-Gemeinde,

vor einigen Tagen habe ich endlich zugeschlagen, ein 76er 280 SLC ist es geworden.


Dank dieses Forums habe ich schon einige wertvolle Infos gehabt. Das Fahrzeug ist unfallfrei, technisch ist er trotz seiner 168 000 km sehr gut, alle Bremsen und Bremsleitungen sind neu, ebenso der Tank und der Starter. Kompression ist gleichmäßig auf allen Zylindern. Lenkgetrieb hat ca. 1 cm Spiel. Fahrzeug läuft einwandfrei geradeaus. Karrosserie ist in einer Fachwerkstatt neu lackiert worden.

Hat sofort ein Gutachten erhalten. Werkstatt und ÖAMTC schätzen den technischen Zustand des Wagens auf Zustand 2 bis 2-.

Einziges Problem ist der Rost: er hatte in den beiden vorderen Radläufen und an den Schwellern Durchrostungen. Muss daher beide Schweller tauschen und die Löcher in den Radläufen schweissen lassen.

Nach dieser Reparatur sollte damit auch der Aufbau etwa Zustand 2 haben.

Bin bisher also sehr zufrieden.

Was sind so eure Erfahrungen: Mit welcher Laufleistung kann man bei den 280-er Motoren rechnen ohne grobe Reparaturen?

Freundliche Grüße
fritz

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fritz-fritz am 08-09-2007 16:05 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fritz-fritz am 08-09-2007 16:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2007 16:29 #51595 von Jean
Jean antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
Einziges Problem ist der Rost: er hatte in den beiden vorderen Radläufen und an den Schwellern Durchrostungen. Muss daher beide Schweller tauschen und die Löcher in den Radläufen schweissen lassen.


Na super,

Zustand 2 Du solltest mal mit ner Mütze vorsichtig die
Karosserie abklopfen.
Dann kannste schon mal singen üben .

Leise rieselt der Rost.........................


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2007 18:32 #51596 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
Also Fritz,

lass Dich man bloß nicht gleich entmutigen. Ist doch immer eine Sache des Preises.

Und den Rest kannst Du jetzt machen, oder machen lassen. Allerdings weiß ich auch nicht, was da bei der Lackierung gemacht wurde. Ist das vielleicht schon länger her? Die Schwellerprobleme kennt doch jeder, und das könnte man doch auch von einer deutschen Werkstatt erwarten.

Hab meine Arbeiten - zum Glück - in Polen machen lassen (siehe Anhang).

Also herzlich Willkommen !

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2007 19:53 #51597 von RalphKA
RalphKA antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
Hallo Fritz,
Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung. Aber bist Du Dir sicher, dass weder die Werkstatt noch der ÖAMTC irgendwie an der Transaktion des Wagens mitverdient haben?
Ein Fahrzeug mit der "Note" 2 bis 2- in der Begutachtung sollte jedenfalls auch bei wohlstgesonnener Einteilung keine Durchrostungen haben. Ich wünsche Dir viel Glück und ein gutes Auge bei der Suche nach Sorgenstellen.
Stell doch auch mal ein paar Bilder ein.
Gruß
Ralph

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2007 22:34 #51598 von chund
chund antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!! Fritz sprach vom technischen! Zustand.

Fritz, laß Dich durch den einen Kommentar nicht entmutigen, viel Spaß mit dem neuen 107er, auch wenn es da wohl noch etwas zu tun gibt.

Viele Grüße,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2007 16:29 #51599 von fritz-fritz
fritz-fritz antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
Ich danke euch für die freundliche Aufnahme.

Interessant ist, dass die üblichen verdächtigen Stellen (Lampentöpfe, Kofferraumdeckel, Türunterkanten, Reserveradmulde...) völlig rostfrei sind. Lediglich die Schweller sind betroffen.

Wie immer, wenn diese fachmännisch erneuert sind, dürfte sich das Fahrzeug technisch UND optisch in Zustand 2 bis 2- befinden.

Mit welcher Laufleistung kann man eurer Erfahrung nach beim 280er Motor rechnen ohne Motorservice?

HG
fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2007 16:57 #51600 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo

On 2007-09-09 16:29, fritz-fritz wrote:

Mit welcher Laufleistung kann man eurer Erfahrung nach beim 280er Motor rechnen ohne Motorservice?


Fritz,

bei sorgfältigem Warmfahren und regelmäßigem SAervice sind die Motoren sehr haltbar. Laufleistungen von 4-500 tkm sind nicht selten. Im SL-Club sind mir zwei bekannt, die diese Werte erheblich überschritten haben.
Allerdings werden diese Motoren gern undicht und die Steuerkette nebst Spanner und Schiene sollte man bei ca. 200 tkm vorsichtshalber tauschen.

Viel Spaß am Auto wünsche ich Dir!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2007 20:28 #51601 von Freddy
Freddy antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo

On 2007-09-08 18:32, rema350SL-H wrote:
Also Fritz,

lass Dich man bloß nicht gleich entmutigen. Ist doch immer eine Sache des Preises.

Und den Rest kannst Du jetzt machen, oder machen lassen. Allerdings weiß ich auch nicht, was da bei der Lackierung gemacht wurde. Ist das vielleicht schon länger her? Die Schwellerprobleme kennt doch jeder, und das könnte man doch auch von einer deutschen Werkstatt erwarten.

Hab meine Arbeiten - zum Glück - in Polen machen lassen (siehe Anhang).

Also herzlich Willkommen !

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H


Hallo rema350SL-H
habe die Seite gestern durch Zufall gefunden
sind ja aktuelle Restaurationen abgebieldet
mit ca. welchem Betrag muß denn dann so rechnen in der art wie du deinen Restaurieren hast lassen.

Grüsse aus Limburg
André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2007 22:25 #51602 von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo

On 2007-09-09 20:28, Freddy wrote:
Hallo rema350SL-H
habe die Seite gestern durch Zufall gefunden
sind ja aktuelle Restaurationen abgebieldet
mit ca. welchem Betrag muß denn dann so rechnen in der art wie du deinen Restaurieren hast lassen.


Hallo Freddy,

über aktuelle Preise hier zu spekulieren, wäre fahrlässig.

Meine Arbeiten liegen einige Jahre zurück, wo noch in Polen ein anderer Stundensatz galt, die Werkstatt von Robert Czarnecki hinsichtlich Oldtimer am Anfang stand, ich bereits bei ihm meinen Youngtimer 123T hatte restaurieren lassen, usw.

Man kann das nur individuell anhand der exakten Liste der notwendigen Arbeiten klären, was mit Robert Czarnecki gut geht, da er fließend deutsch spricht. Andererseits braucht eine Restaurierung zwischen Kunden und Restaurierer großes gegenseitiges Vertrauen, was genau bei diesen Verhandlungen beginnen sollte.

Darum erspare mir heutiges Unken. Jeder hat doch Internet und kann jederzeit mit einer Photoserie seines Oldtimers und den Wünschen Kontakt aufnehmen.

Mit Grüßen aus Berlin,
wo es zu Roberts Werkstatt nur ein Katzensprung ist und man jeden Arbeitsgang vor Ort abnehmen und alle weiteren Arbeiten durchsprechen kann,

Recardo

alias rema350SL...natürlich...H

Viele Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2007 11:38 #51603 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Noch ein neuer 280 SLC sagt hallo
moin zusammen,
es werden immer mehr slc´s
sehr schön
grüße aus nürnberg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.