Sprache auswählen

Motor läuft zu fett

Mehr
07 Sep. 2007 16:48 #51582 von Birmele
Motor läuft zu fett wurde erstellt von Birmele
Hallo zusammen!
Nach dem Einbau eines Gebrauchtmotors in einen 500 SL EZ.5/85 mit einem Wurm-Kat,D2,Motortyp 117962,läuft er zu fett.Der Mechaniker hat es trotz Motortester nicht geschafft ihn normal einzustellen.Dabei hat er sich an auf die Vorgaben der Fa.Wurm gehalten.Beim Kaltstart und auch zum Teil beim Warmstart muss man 5 Sekunden orgeln bis er kommt,und dann geht es 3 bis 4 Sekunden bis der Motor rund läuft.Dann blässt er auch schwarz heraus,soviel das er am Boden Spuren hinterlässt.Bei Fahren merkt man eigentlich nichts Besonderes.Er nimmt gut das Gas an.Neue Zündkerzen sind drin.Wo kann die Fehlerquelle Liegen?
Es würde mich freuen, wenn sich Mitglieder dazu äussern würden.
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2007 15:10 #51583 von SLC_6.9
SLC_6.9 antwortete auf Motor läuft zu fett
...defekter Warmlaufregler

...defekte Einspritzdüsen

...beide weisen die genannten Synthome auf.

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2007 18:50 #51584 von MathiasN
MathiasN antwortete auf Motor läuft zu fett
Hallo Peter,

schreib mir eine PN mit Deiner Tel. Nr. bin aus der Nähe und kann Dir bei der Suche helfen. Habe die Rep-Anl.- CD und Messgerät, dann kann man die Teperaturfühler und Warmlaufregler prüfen.

Gruß, Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2007 02:57 #51585 von Birmele
Birmele antwortete auf Motor läuft zu fett
Danke für Eure Tipps!
Morgen holt der Mechaniker das Auto nochmal ab,er ist KFZ -Meister und Meister in der KFZ-Elektrik und hat bei DB gearbeitet.Aber anscheinend muss man spezielle Kentnisse zum 107er haben.Ich werde ihm eure Hinweise mitteilen.Übrigens, es wurde ein 117963
Rumpfmotor mit Getriebe eingebaut von einem 500SE,die Brücke und Anbauteile sind vom alten 117962 Original 500 SL Motor.
Zeitaufwand für Aus,- Um,- und Einbau(inklusiv 2 xKlimakompressortausch) bis jetzt 57 Arbeitsstunden.
Mit Kompressor und Ersatzteilen ,AT- Motor und Getriebe,eine stattliche Summe.
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum