Sprache auswählen

Wie Streuscheiben renovieren?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2007 16:15 #51563 von
Wie Streuscheiben renovieren? wurde erstellt von
Hallo Kollegens,

heute habe ich die Streuscheiben der Haupt- und Nebelscheinwerfer + Dichtungen, durch Neuteile ersetzt. War ganz einfach, durch die Erklärung von Gismo hier im Forum.

Das Leucht-Ergebnis ist unwahrscheinlich. Die Reflektoren habe ebenfalls ich mit Glasreiniger geputzt. Die größte Freude war es, daß ich keinerlei Rost gefunden habe !!!

Meine alten Gläser haben tausende kleinsterer Einschlüsse. Da aber kein Riss o.ä. zu sehen ist, würde ich die alten Gläser irgendwie aufarbeiten. Hat jemand Erfahrung, wie das geht, oder sollen die Teile zum Altglasentsorger?

Grüße
Jörg



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 16:39 #51564 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Hallo Jörg,

da gibts nur: Polieren, Polieren und nochmals Polieren!

Sollte sich auch nach über einer Woche kein Erfolg einstellen, was leider allzu wahrscheinlich ist, dann kauf Dir einfach neue Gläser:

Scheinwerferglas links: A 001 826 6190 für 39,09 Euro, rechts A 001 826 6290 für 49,67 Euro, Nebelscheinwerferglas links/rechts A 001 826 6990 je 36,15 Euro.

Solltest Du mit der Aufarbeiterei dennoch Erfolg haben, dann melde Dich bei mir! Ich hab noch einen kompletten Satz in dem von Dir beschriebenen Zustand da...

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2007 17:39 #51565 von
Hallo Oliver,

ich hab doch schon Neue Gläser verbaut.

Aber der Schwabe in mir verbietet das Wegschmeissen der alten Teile ; ))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 19:08 #51566 von astral
astral antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Die Frage der Aufarbeitung steinschlaggeschädigter Lampengläser quält mich am 11er auch und zwar hinsichtlich der Stand-/Nebellampen. Die verbergen sich hinter einer einteiligen Streuscheibe, die -anders als diejenige der Hauptscheinwerfer- nicht einzeln auswechselbar ist. Sie ist mit dem Kunststofflampenträger untrennbar verklebt. Die Lampen kosten aber im Paar ca. 380€, ein bißchen viel für reine Steinschlagkosmetik. Kann man das evtl. professionell schleifen?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2007 00:03 #51567 von ulflei
ulflei antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Hier ist ein glas polier kit.

Eastwood



Ulf Eastwood II

Das ist dann der Kit fuer schwerere Schaeden[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ulflei am 07-09-2007 00:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Sep. 2007 06:18 #51568 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Ich hatte im linken Seitenfenster die Schleifspur von der hinteren Fensterführung, da sich der Hebearm gelöst hatte. der Kratzer war so tief und das Glas so hart, dass ein Ausschleifen nicht möglich war....



Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Sep. 2007 08:45 #51569 von
Okay, habe unter Tränen, die alten Streuscheiben dem Altglaskontainer zugeführt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2007 20:59 #51570 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Hallo ... ich würde das nicht so kategorisch sagen, dass man Glas nicht polieren kann: Wie kommen denn sonst die Anfasungen in die Glastische, Speigel und Schrankscheiben, und Brillengläser wachsen ja auch nicht auf dem Dioptrin-Baum.

Scheinwerfer-Pressglas ist zwar nun nicht gerade ein hochwertiges Glas, aber es geht alles, richtiges Werkzeug Vorausgesetzt. Einfach mal beim Glaser vorbeischauen - da werden die geholfen. Lohnt sich garantiert nicht beim 107er, aber es gibt bestimmt Scheinwerfer-Streuscheiben, die man nicht einfach so nachkaufen kann.

Und JA, in Sekurit-Seitenscheiben ists natuerlich etwas schwieriger.

Ciao,
Carsten

PS: Ich denke, dass tatsächlich simples Polieren mit der Maschine und entsprechend harter Schleifpaste zumindest die feinen Kraterränder rundschleift. Werds mal probieren und berichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2007 04:48 #51571 von ulflei
ulflei antwortete auf Wie Streuscheiben renovieren?
Hallo ... ich würde das nicht so kategorisch sagen, dass man Glas nicht polieren kann.


Da stimme ich Dir zu Carsten ich wuerde das auch nicht so kategorisch sagen,deswegen habe ich den Link ueber den Polierkit etwas weiter oben reingestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum