Sprache auswählen

US-Scheinwerfer

Mehr
28 Aug. 2007 08:50 #51287 von AlfredValente
US-Scheinwerfer wurde erstellt von AlfredValente
Hallo zusammen
Habe einen 73er 350 SL und würde gerne statt den europäischen Scheinwerfern die US-Doppelscheinwerfer einbauen
passen diese, oder ...?
Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 09:02 #51288 von wundhaken
wundhaken antwortete auf US-Scheinwerfer
hallo,
ja die passen, kann welche anbieten, stammen aus meinem sl bj.84 habe meinen auf standard umgerüstet. nicht vergessen an die stoßstange müssen noch extra blinker gebaut werden, die habe ich auch. falls interesse .: benkurz@gmx.de
.
gruß benny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 09:24 #51289 von RalphKA
RalphKA antwortete auf US-Scheinwerfer
...und wenn die Sealed Beam - Lampeneinsätze noch drin sind müssen diese auch noch getauscht werden. Welche da passen, müsste hier im Forum irgendwo nachzulesen sein.
Gruß
Ralph

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Aug. 2007 09:48 #51290 von
antwortete auf US-Scheinwerfer
@AlfredValente

Statt der Sealed Beam Lampeneinsätze (die ja in Deutschland nicht zugelassen sind) empfehle ich Hella H1-Bi-Focus Lampeneinsätze zu verwenden. Die H4 stehen vorne über. Das sieht nicht so prickelnd aus!

Die Sealed Beam Fernlichtlampeneinsätze hätten laut Aussage von meinem TÜV-Prüfer drinnen bleiben können. Aber nachdem die Seal Beam nicht sonderlich hell sind, habe ich die inneren Scheinwerfer gleich mitgewechselt.
Gruß
Traxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 12:20 #51291 von Stretch
Stretch antwortete auf US-Scheinwerfer
Hallo zusammen !

Zun den Blinkern wollte ich noch anmerken, dass es da die alten Bananenblinker (auch Chinese Eyes genannt) und dann halt die eckigen gibt (etwa so groß wie ne Streichholzschachtel).
Letztere habe ich montiert, aber die Bananen hätt ich gern...
falls einer noch welche hat oder jemanden kennt.
Ach ja, in den US-Lampengehäusen sind seitlich in den orangen Reflektoren noch Standlicht-Birnen (Sidemarker) drin, die mag der TÜV nicht so, jedenfalls meine Erfahrung.

Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 12:41 #51292 von Juergen
Juergen antwortete auf US-Scheinwerfer
Die "Chinesen-Augen" kann man noch neu kaufen bei den einschlägigen Teilehändlern, aber teuuueeeer

Die orangen Reflektoren mit Standlicht-Birnen sind nach meinem Kenntnisstand im Rahmen der Europäisierung (ECE-Regelung) mittlerweile erlaubt und in vielen Autos mittlerweile serienmässig (Volvo, BMW jedoch ohne Refklektoren) .

Ich lasse sie mitblinken, war noch nie ein Problem beim TÜV.

Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 28-08-2007 12:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 13:10 #51293 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf US-Scheinwerfer

On 2007-08-28 12:20, Stretch wrote:
[...]
Ach ja, in den US-Lampengehäusen sind seitlich in den orangen Reflektoren noch Standlicht-Birnen (Sidemarker) drin, die mag der TÜV nicht so, jedenfalls meine Erfahrung.
[...]


Juergen hat Recht - der TÜV muss sie inzwischen mögen:

§ 51a StVZO Seitliche Kenntlichmachung

[...]

(6) Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6,0 m - ausgenommen Fahrgestelle mit Führerhaus, land- oder forstwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen und deren Anhänger sowie Arbeitsmaschinen und Stapler, die hinsichtlich der Baumerkmale ihres Fahrgestells nicht den Lastkraftwagen und Zugmaschinen gleichzusetzen sind, - müssen an den Längsseiten mit nach der Seite wirkenden gelben Seitenmarkierungsleuchten nach der Richtlinie 76/756/EWG ausgerüstet sein. Für andere mehrspurige Fahrzeuge ist die entsprechende Anbringung von Seitenmarkierungsleuchten zulässig. Ist die hintere Seitenmarkierungsleuchte mit der Schlußleuchte, Umrißleuchte, Nebelschlußleuchte oder Bremsleuchte zusammengebaut, kombiniert oder ineinandergebaut oder bildet sie den Teil einer gemeinsam leuchtenden Fläche mit dem Rückstrahler, so darf sie auch rot sein.
[...]

Wegen der hinteren (roten) Sidemarkers war ich mir zunächst nicht sicher (kombiniert, ineinandergebaut, usw.), der TÜV-Prüfer sah die Voraussetzungen jedoch als erfüllt an.

Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum